Other Translations: English
From:
Saį¹yutta NikÄya 45.159 Verbundene Lehrreden 45.159
12. Balakaraį¹Ä«yavagga 12. Das Kapitel Ć¼ber harte Arbeit
Ägantukasutta Ein GƤstehaus
āSeyyathÄpi, bhikkhave, ÄgantukÄgÄraį¹. Tattha puratthimÄyapi disÄya ÄgantvÄ vÄsaį¹ kappenti, pacchimÄyapi disÄya ÄgantvÄ vÄsaį¹ kappenti, uttarÄyapi disÄya ÄgantvÄ vÄsaį¹ kappenti, dakkhiį¹Äyapi disÄya ÄgantvÄ vÄsaį¹ kappenti, khattiyÄpi ÄgantvÄ vÄsaį¹ kappenti, brÄhmaį¹Äpi ÄgantvÄ vÄsaį¹ kappenti, vessÄpi ÄgantvÄ vÄsaį¹ kappenti, suddÄpi ÄgantvÄ vÄsaį¹ kappenti; āMƶnche und Nonnen, wie ein GƤstehaus: Es kƤmen ĆbernachtungsgƤste aus Osten, aus Westen, aus Norden und aus SĆ¼den. Adlige, Brahmanen, Landarbeiter und Hilfsarbeiter, sie alle wĆ¼rden da wohnen.
evameva kho, bhikkhave, bhikkhu ariyaį¹ aį¹į¹haį¹
gikaį¹ maggaį¹ bhÄvento ariyaį¹ aį¹į¹haį¹
gikaį¹ maggaį¹ bahulÄ«karonto ye dhammÄ abhiĆ±Ć±Ä pariƱƱeyyÄ, te dhamme abhiĆ±Ć±Ä parijÄnÄti ā¦peā¦ Ebenso versteht ein Mƶnch, der den edlen achtfachen Pfad entwickelt und mehrt, durch unmittelbare Einsicht die Dinge vollstƤndig, die durch unmittelbare Einsicht vollstƤndig verstanden werden mĆ¼ssen.
ye dhammÄ abhiĆ±Ć±Ä pahÄtabbÄ, te dhamme abhiĆ±Ć±Ä pajahati, ye dhammÄ abhiĆ±Ć±Ä sacchikÄtabbÄ, te dhamme abhiĆ±Ć±Ä sacchikaroti, ye dhammÄ abhiĆ±Ć±Ä bhÄvetabbÄ, te dhamme abhiĆ±Ć±Ä bhÄveti. Er gibt durch unmittelbare Einsicht die Dinge auf, die durch unmittelbare Einsicht aufgegeben werden mĆ¼ssen. Er verwirklicht durch unmittelbare Einsicht die Dinge, die durch unmittelbare Einsicht verwirklicht werden mĆ¼ssen. Er entwickelt durch unmittelbare Einsicht die Dinge, die durch unmittelbare Einsicht entwickelt werden mĆ¼ssen.
Katame ca, bhikkhave, dhammÄ abhiĆ±Ć±Ä pariƱƱeyyÄ? Und was sind die Dinge, die durch unmittelbare Einsicht vollstƤndig verstanden werden mĆ¼ssen?
PaƱcupÄdÄnakkhandhÄtissa vacanÄ«yaį¹. Man sollte sagen: die fĆ¼nf mit Ergreifen verbundenen Aggregate.
Katame paƱca? Welche fĆ¼nf?
Seyyathidaį¹ārÅ«pupÄdÄnakkhandho ā¦peā¦ viƱƱÄį¹upÄdÄnakkhandho. Es sind das mit Ergreifen verbundene Aggregat der Form, das des GefĆ¼hls, das der Wahrnehmung, das der Willensbildungsprozesse und das des Bewusstseins.
Ime, bhikkhave, dhammÄ abhiĆ±Ć±Ä pariƱƱeyyÄ. Das sind die Dinge, die durch unmittelbare Einsicht vollstƤndig verstanden werden mĆ¼ssen.
Katame ca, bhikkhave, dhammÄ abhiĆ±Ć±Ä pahÄtabbÄ? Und was sind die Dinge, die durch unmittelbare Einsicht aufgegeben werden mĆ¼ssen?
AvijjÄ ca bhavataį¹hÄ caāUnwissenheit und Verlangen nach fortgesetztem Dasein.
ime, bhikkhave, dhammÄ abhiĆ±Ć±Ä pahÄtabbÄ. Das sind die Dinge, die durch unmittelbare Einsicht aufgegeben werden mĆ¼ssen.
Katame ca, bhikkhave, dhammÄ abhiĆ±Ć±Ä sacchikÄtabbÄ? Und was sind die Dinge, die durch unmittelbare Einsicht verwirklicht werden mĆ¼ssen?
VijjÄ ca vimutti caāWissen und Freiheit.
ime, bhikkhave, dhammÄ abhiĆ±Ć±Ä sacchikÄtabbÄ. Das sind die Dinge, die durch unmittelbare Einsicht verwirklicht werden mĆ¼ssen.
Katame ca, bhikkhave, dhammÄ abhiĆ±Ć±Ä bhÄvetabbÄ? Und was sind die Dinge, die durch unmittelbare Einsicht entwickelt werden mĆ¼ssen?
Samatho ca vipassanÄ caāSammlung und Klarsicht.
ime, bhikkhave, dhammÄ abhiĆ±Ć±Ä bhÄvetabbÄ. Das sind die Dinge, die durch unmittelbare Einsicht entwickelt werden mĆ¼ssen.
KathaƱca, bhikkhave, bhikkhu ariyaį¹ aį¹į¹haį¹
gikaį¹ maggaį¹ bhÄvento ariyaį¹ aį¹į¹haį¹
gikaį¹ maggaį¹ bahulÄ«karonto, ye dhammÄ abhiĆ±Ć±Ä pariƱƱeyyÄ te dhamme abhiĆ±Ć±Ä parijÄnÄti ā¦peā¦ ye dhammÄ abhiĆ±Ć±Ä bhÄvetabbÄ, te dhamme abhiĆ±Ć±Ä bhÄveti? Und wie entwickelt und mehrt ein Mƶnch den edlen achtfachen Pfad, sodass all diese Dinge unmittelbar verstanden, aufgegeben, verwirklicht und entwickelt werden?
Idha, bhikkhave, bhikkhu sammÄdiį¹į¹hiį¹ bhÄveti ā¦peā¦ sammÄsamÄdhiį¹ bhÄveti vivekanissitaį¹ virÄganissitaį¹ nirodhanissitaį¹ vossaggapariį¹Ämiį¹ ā¦ Da entwickelt ein Mƶnch rechte Ansicht, rechtes Denken, rechte Rede, rechtes Handeln, rechten Lebenserwerb, rechten Einsatz, rechte Achtsamkeit und rechte Versenkung, die sich auf Abgeschiedenheit, Schwinden und Aufhƶren stĆ¼tzen und zum Loslassen heranreifen.
evaį¹ kho, bhikkhave, bhikkhu ariyaį¹ aį¹į¹haį¹
gikaį¹ maggaį¹ bhÄvento ariyaį¹ aį¹į¹haį¹
gikaį¹ maggaį¹ bahulÄ«karonto ye dhammÄ abhiĆ±Ć±Ä pariƱƱeyyÄ, te dhamme abhiĆ±Ć±Ä parijÄnÄti, ye dhammÄ abhiĆ±Ć±Ä pahÄtabbÄ, te dhamme abhiĆ±Ć±Ä pajahati, ye dhammÄ abhiĆ±Ć±Ä sacchikÄtabbÄ, te dhamme abhiĆ±Ć±Ä sacchikaroti, ye dhammÄ abhiĆ±Ć±Ä bhÄvetabbÄ, te dhamme abhiĆ±Ć±Ä bhÄvetÄ«āti. So entwickelt und mehrt ein Mƶnch den edlen achtfachen Pfad, sodass all diese Dinge unmittelbar verstanden, aufgegeben, verwirklicht und entwickelt werden.ā
EkÄdasamaį¹.