Other Translations: English
From:
Saį¹yutta NikÄya 45.180 Verbundene Lehrreden 45.180
14. Oghavagga 14. Das Kapitel Ć¼ber Fluten
UddhambhÄgiyasutta Hƶhere Fesseln
āPaƱcimÄni, bhikkhave, uddhambhÄgiyÄni saį¹yojanÄni. āMƶnche und Nonnen, es gibt fĆ¼nf hƶhere Fesseln.
KatamÄni paƱca? Welche fĆ¼nf?
RÅ«parÄgo, arÅ«parÄgo, mÄno, uddhaccaį¹, avijjÄāWunsch nach Wiedergeburt im Bereich der leuchtenden Form, Wunsch nach Wiedergeburt im formlosen Bereich, Einbildung, Rastlosigkeit und Unwissenheit.
imÄni kho, bhikkhave, paƱcuddhambhÄgiyÄni saį¹yojanÄni. Das sind die fĆ¼nf hƶheren Fesseln.
Imesaį¹ kho, bhikkhave, paƱcannaį¹ uddhambhÄgiyÄnaį¹ saį¹yojanÄnaį¹ abhiƱƱÄya pariƱƱÄya parikkhayÄya pahÄnÄya ariyo aį¹į¹haį¹
giko maggo bhÄvetabbo. Der edle achtfache Pfad soll entwickelt werden, um diese fĆ¼nf hƶheren Fesseln unmittelbar zu erkennen, vollstƤndig zu verstehen, zu beenden und aufzugeben.
Katamo ariyo aį¹į¹haį¹
giko maggo? Und was ist der edle achtfache Pfad?
Idha, bhikkhave, bhikkhu sammÄdiį¹į¹hiį¹ bhÄveti vivekanissitaį¹ ā¦peā¦ sammÄsamÄdhiį¹ bhÄveti vivekanissitaį¹ virÄganissitaį¹ nirodhanissitaį¹ vossaggapariį¹Ämiį¹. Da entwickelt ein Mƶnch rechte Ansicht, rechtes Denken, rechte Rede, rechtes Handeln, rechten Lebenserwerb, rechten Einsatz, rechte Achtsamkeit und rechte Versenkung, die sich auf Abgeschiedenheit, Schwinden und Aufhƶren stĆ¼tzen und zum Loslassen heranreifen.
Imesaį¹ kho, bhikkhave, paƱcannaį¹ uddhambhÄgiyÄnaį¹ saį¹yojanÄnaį¹ abhiƱƱÄya pariƱƱÄya parikkhayÄya pahÄnÄya ayaį¹ ariyo aį¹į¹haį¹
giko maggo bhÄvetabboti. Dieser edle achtfache Pfad soll entwickelt werden, um diese fĆ¼nf hƶheren Fesseln unmittelbar zu erkennen, vollstƤndig zu verstehen, zu beenden und aufzugeben.ā
PaƱcimÄni, bhikkhave, uddhambhÄgiyÄni saį¹yojanÄni. āMƶnche und Nonnen, es gibt fĆ¼nf hƶhere Fesseln.
KatamÄni paƱca? Welche fĆ¼nf?
RÅ«parÄgo, arÅ«parÄgo, mÄno, uddhaccaį¹, avijjÄāWunsch nach Wiedergeburt im Bereich der leuchtenden Form, Wunsch nach Wiedergeburt im formlosen Bereich, Einbildung, Rastlosigkeit und Unwissenheit.
imÄni kho, bhikkhave, paƱcuddhambhÄgiyÄni saį¹yojanÄni. Das sind die fĆ¼nf hƶheren Fesseln.
Imesaį¹ kho, bhikkhave, paƱcannaį¹ uddhambhÄgiyÄnaį¹ saį¹yojanÄnaį¹ abhiƱƱÄya pariƱƱÄya parikkhayÄya pahÄnÄya ariyo aį¹į¹haį¹
giko maggo bhÄvetabbo. Der edle achtfache Pfad soll entwickelt werden, um diese fĆ¼nf hƶheren Fesseln unmittelbar zu erkennen, vollstƤndig zu verstehen, zu beenden und aufzugeben.
Katamo ariyo aį¹į¹haį¹
giko maggo? Und was ist der edle achtfache Pfad?
Idha, bhikkhave, bhikkhu sammÄdiį¹į¹hiį¹ bhÄveti ā¦peā¦ sammÄsamÄdhiį¹ bhÄveti rÄgavinayapariyosÄnaį¹ dosavinayapariyosÄnaį¹ mohavinayapariyosÄnaį¹ ā¦ Da entwickelt ein Mƶnch rechte Ansicht, rechtes Denken, rechte Rede, rechtes Handeln, rechten Lebenserwerb, rechten Einsatz, rechte Achtsamkeit und rechte Versenkung, die in der Beseitigung von Gier, Hass und TƤuschung gipfeln. ā¦ā
amatogadhaį¹ amataparÄyanaį¹ amatapariyosÄnaį¹ ā¦ āā¦ die in der Unsterblichkeit gipfeln, zur Unsterblichkeit fĆ¼hren und in der Unsterblichkeit enden. ā¦ā
nibbÄnaninnaį¹ nibbÄnapoį¹aį¹ nibbÄnapabbhÄraį¹. āā¦ die sich zum Erlƶschen neigen, die zum Erlƶschen streben und sich zum Erlƶschen ausrichten ā¦ā
Imesaį¹ kho, bhikkhave, paƱcannaį¹ uddhambhÄgiyÄnaį¹ saį¹yojanÄnaį¹ abhiƱƱÄya pariƱƱÄya parikkhayÄya pahÄnÄya ayaį¹ ariyo aį¹į¹haį¹
giko maggo bhÄvetabboāti. Dieser edle achtfache Pfad soll entwickelt werden, um diese fĆ¼nf hƶheren Fesseln unmittelbar zu erkennen, vollstƤndig zu verstehen, zu beenden und aufzugeben.ā
Dasamaį¹.
Oghavaggo aį¹į¹hamo.
TassuddÄnaį¹
Ogho yogo upÄdÄnaį¹,
ganthaį¹ anusayena ca;
KÄmaguį¹Ä nÄ«varaį¹aį¹,
khandhÄ oruddhambhÄgiyÄti.
vagguddÄnaį¹
AvijjÄvaggo paį¹hamo,
dutiyaį¹ vihÄraį¹ vuccati;
Micchattaį¹ tatiyo vaggo,
catutthaį¹ paį¹ipanneneva.
Titthiyaį¹ paƱcamo vaggo,
chaį¹į¹ho sÅ«riyena ca;
Bahukate sattamo vaggo,
uppÄdo aį¹į¹hamena ca.
Divasavaggo navamo,
Dasamo appamÄdena ca;
EkÄdasabalavaggo,
DvÄdasa esanÄ pÄįø·iyaį¹;
Oghavaggo bhavati terasÄti.
Maggasaį¹yuttaį¹ paį¹hamaį¹. Die Verbundenen Lehrreden Ć¼ber den Pfad sind der erste Abschnitt.