Other Translations: English
From:
Saį¹yutta NikÄya 46.2 Verbundene Lehrreden 46.2
1. Pabbatavagga 1. Das Kapitel Ć¼ber Berge
KÄyasutta Der Kƶrper
SÄvatthinidÄnaį¹. In SÄvatthÄ«.
āSeyyathÄpi, bhikkhave, ayaį¹ kÄyo ÄhÄraį¹į¹hitiko, ÄhÄraį¹ paį¹icca tiį¹į¹hati, anÄhÄro no tiį¹į¹hati; āMƶnche und Nonnen, dieser Kƶrper wird durch Nahrung erhalten. Durch Nahrung bedingt bleibt er bestehen, ohne Nahrung bleibt er nicht bestehen.
evameva kho, bhikkhave, paƱca nÄ«varaį¹Ä ÄhÄraį¹į¹hitikÄ, ÄhÄraį¹ paį¹icca tiį¹į¹hanti, anÄhÄrÄ no tiį¹į¹hanti. Ebenso werden die fĆ¼nf Hindernisse durch Nahrung erhalten. Durch Nahrung bedingt bleiben sie bestehen, ohne Nahrung bleiben sie nicht bestehen.
Ko ca, bhikkhave, ÄhÄro anuppannassa vÄ kÄmacchandassa uppÄdÄya, uppannassa vÄ kÄmacchandassa bhiyyobhÄvÄya vepullÄya? Und was nƤhrt das Entstehen von sinnlichem Begehren oder lƤsst es, wenn es entstanden ist, wachsen und zunehmen?
Atthi, bhikkhave, subhanimittaį¹. Es gibt das Merkmal des Schƶnen.
Tattha ayonisomanasikÄrabahulÄ«kÄroāHƤufig dafĆ¼r den Geist oberflƤchlich zu gebrauchen,
ayamÄhÄro anuppannassa vÄ kÄmacchandassa uppÄdÄya, uppannassa vÄ kÄmacchandassa bhiyyobhÄvÄya vepullÄya. nƤhrt das Entstehen von sinnlichem Begehren oder lƤsst es, wenn es entstanden ist, wachsen und zunehmen.
Ko ca, bhikkhave, ÄhÄro anuppannassa vÄ byÄpÄdassa uppÄdÄya, uppannassa vÄ byÄpÄdassa bhiyyobhÄvÄya vepullÄya? Und was nƤhrt das Entstehen von bƶsem Willen oder lƤsst ihn, wenn er entstanden ist, wachsen und zunehmen?
Atthi, bhikkhave, paį¹ighanimittaį¹. Es gibt das Merkmal der HƤrte.
Tattha ayonisomanasikÄrabahulÄ«kÄroāHƤufig dafĆ¼r den Geist oberflƤchlich zu gebrauchen,
ayamÄhÄro anuppannassa vÄ byÄpÄdassa uppÄdÄya, uppannassa vÄ byÄpÄdassa bhiyyobhÄvÄya vepullÄya. nƤhrt das Entstehen von bƶsem Willen oder lƤsst ihn, wenn er entstanden ist, wachsen und zunehmen.
Ko ca, bhikkhave, ÄhÄro anuppannassa vÄ thinamiddhassa uppÄdÄya, uppannassa vÄ thinamiddhassa bhiyyobhÄvÄya vepullÄya? Und was nƤhrt das Entstehen von Dumpfheit und Benommenheit oder lƤsst sie, wenn sie entstanden sind, wachsen und zunehmen?
Atthi, bhikkhave, arati tandi vijambhitÄ bhattasammado cetaso ca lÄ«nattaį¹. Es gibt Widerwillen, Bequemlichkeit, GƤhnen, Schlaffheit nach dem Essen und geistige SchwerfƤlligkeit.
Tattha ayonisomanasikÄrabahulÄ«kÄroāHƤufig dafĆ¼r den Geist oberflƤchlich zu gebrauchen,
ayamÄhÄro anuppannassa vÄ thinamiddhassa uppÄdÄya, uppannassa vÄ thinamiddhassa bhiyyobhÄvÄya vepullÄya. nƤhrt das Entstehen von Dumpfheit und Benommenheit oder lƤsst sie, wenn sie entstanden sind, wachsen und zunehmen.
Ko ca, bhikkhave, ÄhÄro anuppannassa vÄ uddhaccakukkuccassa uppÄdÄya, uppannassa vÄ uddhaccakukkuccassa bhiyyobhÄvÄya vepullÄya? Und was nƤhrt das Entstehen von Rastlosigkeit und Reue oder lƤsst sie, wenn sie entstanden sind, wachsen und zunehmen?
Atthi, bhikkhave, cetaso avūpasamo. Es gibt das Merkmal eines Geistes ohne Frieden.
Tattha ayonisomanasikÄrabahulÄ«kÄroāHƤufig dafĆ¼r den Geist oberflƤchlich zu gebrauchen,
ayamÄhÄro anuppannassa vÄ uddhaccakukkuccassa uppÄdÄya, uppannassa vÄ uddhaccakukkuccassa bhiyyobhÄvÄya vepullÄya. nƤhrt das Entstehen von Rastlosigkeit und Reue oder lƤsst sie, wenn sie entstanden sind, wachsen und zunehmen.
Ko ca, bhikkhave, ÄhÄro anuppannÄya vÄ vicikicchÄya uppÄdÄya, uppannÄya vÄ vicikicchÄya bhiyyobhÄvÄya vepullÄya? Und was nƤhrt das Entstehen von Zweifel oder lƤsst ihn, wenn er entstanden ist, wachsen und zunehmen?
Atthi, bhikkhave, vicikicchÄį¹į¹hÄnÄ«yÄ dhammÄ. Es gibt Dinge, die Grundlagen fĆ¼r Zweifel sind.
Tattha ayonisomanasikÄrabahulÄ«kÄroāHƤufig dafĆ¼r den Geist oberflƤchlich zu gebrauchen,
ayamÄhÄro anuppannÄya vÄ vicikicchÄya uppÄdÄya, uppannÄya vÄ vicikicchÄya bhiyyobhÄvÄya vepullÄya. nƤhrt das Entstehen von Zweifel oder lƤsst ihn, wenn er entstanden ist, wachsen und zunehmen.
SeyyathÄpi, bhikkhave, ayaį¹ kÄyo ÄhÄraį¹į¹hitiko, ÄhÄraį¹ paį¹icca tiį¹į¹hati, anÄhÄro no tiį¹į¹hati; Dieser Kƶrper wird durch Nahrung erhalten. Durch Nahrung bedingt bleibt er bestehen, ohne Nahrung bleibt er nicht bestehen.
evameva kho, bhikkhave, ime paƱca nÄ«varaį¹Ä ÄhÄraį¹į¹hitikÄ, ÄhÄraį¹ paį¹icca tiį¹į¹hanti, anÄhÄrÄ no tiį¹į¹hanti. Ebenso werden die fĆ¼nf Hindernisse durch Nahrung erhalten. Durch Nahrung bedingt bleiben sie bestehen, ohne Nahrung bleiben sie nicht bestehen.
SeyyathÄpi, bhikkhave, ayaį¹ kÄyo ÄhÄraį¹į¹hitiko, ÄhÄraį¹ paį¹icca tiį¹į¹hati, anÄhÄro no tiį¹į¹hati; Dieser Kƶrper wird durch Nahrung erhalten. Durch Nahrung bedingt bleibt er bestehen, ohne Nahrung bleibt er nicht bestehen.
evameva kho, bhikkhave, satta bojjhaį¹
gÄ ÄhÄraį¹į¹hitikÄ, ÄhÄraį¹ paį¹icca tiį¹į¹hanti, anÄhÄrÄ no tiį¹į¹hanti. Ebenso werden die sieben Faktoren des Erwachens durch Nahrung erhalten. Durch Nahrung bedingt bleiben sie bestehen, ohne Nahrung bleiben sie nicht bestehen.
Ko ca, bhikkhave, ÄhÄro anuppannassa vÄ satisambojjhaį¹
gassa uppÄdÄya, uppannassa vÄ satisambojjhaį¹
gassa bhÄvanÄya pÄripÅ«riyÄ? Und was nƤhrt das Entstehen des Faktors des Erwachens Achtsamkeit oder fĆ¼hrt, wenn er entstanden ist, dazu, dass er sich vollstƤndig entwickelt?
Atthi, bhikkhave, satisambojjhaį¹
gaį¹į¹hÄnÄ«yÄ dhammÄ. Es gibt Dinge, die Grundlagen fĆ¼r den Faktor des Erwachens Achtsamkeit sind.
Tattha yonisomanasikÄrabahulÄ«kÄroāHƤufig dafĆ¼r den Geist grĆ¼ndlich zu gebrauchen,
ayamÄhÄro anuppannassa vÄ satisambojjhaį¹
gassa uppÄdÄya, uppannassa vÄ satisambojjhaį¹
gassa bhÄvanÄya pÄripÅ«riyÄ. nƤhrt das Entstehen des Faktors des Erwachens Achtsamkeit oder fĆ¼hrt, wenn er entstanden ist, dazu, dass er sich vollstƤndig entwickelt.
Ko ca, bhikkhave, ÄhÄro anuppannassa vÄ dhammavicayasambojjhaį¹
gassa uppÄdÄya, uppannassa vÄ dhammavicayasambojjhaį¹
gassa bhÄvanÄya pÄripÅ«riyÄ? Und was nƤhrt das Entstehen des Faktors des Erwachens Erforschung der GesetzmƤĆigkeiten oder fĆ¼hrt, wenn er entstanden ist, dazu, dass er sich vollstƤndig entwickelt?
Atthi, bhikkhave, kusalÄkusalÄ dhammÄ, sÄvajjÄnavajjÄ dhammÄ, hÄ«napaį¹Ä«tÄ dhammÄ, kaį¹hasukkasappaį¹ibhÄgÄ dhammÄ. Es gibt taugliche und untaugliche Eigenschaften, tadelnswerte und solche ohne Tadel, geringe und hochstehende, Eigenschaften auf der dunklen und auf der hellen Seite.
Tattha yonisomanasikÄrabahulÄ«kÄroāHƤufig dafĆ¼r den Geist grĆ¼ndlich zu gebrauchen,
ayamÄhÄro anuppannassa vÄ dhammavicayasambojjhaį¹
gassa uppÄdÄya, uppannassa vÄ dhammavicayasambojjhaį¹
gassa bhÄvanÄya pÄripÅ«riyÄ. nƤhrt das Entstehen des Faktors des Erwachens Erforschung der GesetzmƤĆigkeiten oder fĆ¼hrt, wenn er entstanden ist, dazu, dass er sich vollstƤndig entwickelt.
Ko ca, bhikkhave, ÄhÄro anuppannassa vÄ vÄ«riyasambojjhaį¹
gassa uppÄdÄya, uppannassa vÄ vÄ«riyasambojjhaį¹
gassa bhÄvanÄya pÄripÅ«riyÄ? Und was nƤhrt das Entstehen des Faktors des Erwachens Energie oder fĆ¼hrt, wenn er entstanden ist, dazu, dass er sich vollstƤndig entwickelt?
Atthi, bhikkhave, ÄrambhadhÄtu nikkamadhÄtu parakkamadhÄtu. Es gibt die Elemente des Sich-EntschlieĆens, der Ausdauer und der Tatkraft.
Tattha yonisomanasikÄrabahulÄ«kÄroāHƤufig dafĆ¼r den Geist grĆ¼ndlich zu gebrauchen,
ayamÄhÄro anuppannassa vÄ vÄ«riyasambojjhaį¹
gassa uppÄdÄya, uppannassa vÄ vÄ«riyasambojjhaį¹
gassa bhÄvanÄya pÄripÅ«riyÄ. nƤhrt das Entstehen des Faktors des Erwachens Energie oder fĆ¼hrt, wenn er entstanden ist, dazu, dass er sich vollstƤndig entwickelt.
Ko ca, bhikkhave, ÄhÄro anuppannassa vÄ pÄ«tisambojjhaį¹
gassa uppÄdÄya, uppannassa vÄ pÄ«tisambojjhaį¹
gassa bhÄvanÄya pÄripÅ«riyÄ? Und was nƤhrt das Entstehen des Faktors des Erwachens Ekstase oder fĆ¼hrt, wenn er entstanden ist, dazu, dass er sich vollstƤndig entwickelt?
Atthi, bhikkhave, pÄ«tisambojjhaį¹
gaį¹į¹hÄnÄ«yÄ dhammÄ. Es gibt Dinge, die Grundlagen fĆ¼r den Faktor des Erwachens Ekstase sind.
Tattha yonisomanasikÄrabahulÄ«kÄroāHƤufig dafĆ¼r den Geist grĆ¼ndlich zu gebrauchen,
ayamÄhÄro anuppannassa vÄ pÄ«tisambojjhaį¹
gassa uppÄdÄya, uppannassa vÄ pÄ«tisambojjhaį¹
gassa bhÄvanÄya pÄripÅ«riyÄ. nƤhrt das Entstehen des Faktors des Erwachens Ekstase oder fĆ¼hrt, wenn er entstanden ist, dazu, dass er sich vollstƤndig entwickelt.
Ko ca, bhikkhave, ÄhÄro anuppannassa vÄ passaddhisambojjhaį¹
gassa uppÄdÄya, uppannassa vÄ passaddhisambojjhaį¹
gassa bhÄvanÄya pÄripÅ«riyÄ? Und was nƤhrt das Entstehen des Faktors des Erwachens Stille oder fĆ¼hrt, wenn er entstanden ist, dazu, dass er sich vollstƤndig entwickelt?
Atthi, bhikkhave, kÄyapassaddhi, cittapassaddhi. Es gibt Stille des Kƶrpers und Stille des Geistes.
Tattha yonisomanasikÄrabahulÄ«kÄroāHƤufig dafĆ¼r den Geist grĆ¼ndlich zu gebrauchen,
ayamÄhÄro anuppannassa vÄ passaddhisambojjhaį¹
gassa uppÄdÄya, uppannassa vÄ passaddhisambojjhaį¹
gassa bhÄvanÄya pÄripÅ«riyÄ. nƤhrt das Entstehen des Faktors des Erwachens Stille oder fĆ¼hrt, wenn er entstanden ist, dazu, dass er sich vollstƤndig entwickelt.
Ko ca, bhikkhave, ÄhÄro anuppannassa vÄ samÄdhisambojjhaį¹
gassa uppÄdÄya, uppannassa vÄ samÄdhisambojjhaį¹
gassa bhÄvanÄya pÄripÅ«riyÄ? Und was nƤhrt das Entstehen des Faktors des Erwachens Versenkung oder fĆ¼hrt, wenn er entstanden ist, dazu, dass er sich vollstƤndig entwickelt?
Atthi, bhikkhave, samathanimittaį¹ abyagganimittaį¹. Es gibt Dinge, die eine Basis fĆ¼r Sammlung und Freiheit von Ablenkung sind.
Tattha yonisomanasikÄrabahulÄ«kÄroāHƤufig dafĆ¼r den Geist grĆ¼ndlich zu gebrauchen,
ayamÄhÄro anuppannassa vÄ samÄdhisambojjhaį¹
gassa uppÄdÄya, uppannassa vÄ samÄdhisambojjhaį¹
gassa bhÄvanÄya pÄripÅ«riyÄ. nƤhrt das Entstehen des Faktors des Erwachens Versenkung oder fĆ¼hrt, wenn er entstanden ist, dazu, dass er sich vollstƤndig entwickelt.
Ko ca, bhikkhave, ÄhÄro anuppannassa vÄ upekkhÄsambojjhaį¹
gassa uppÄdÄya, uppannassa vÄ upekkhÄsambojjhaį¹
gassa bhÄvanÄya pÄripÅ«riyÄ? Und was nƤhrt das Entstehen des Faktors des Erwachens Gleichmut oder fĆ¼hrt, wenn er entstanden ist, dazu, dass er sich vollstƤndig entwickelt?
Atthi, bhikkhave, upekkhÄsambojjhaį¹
gaį¹į¹hÄnÄ«yÄ dhammÄ. Es gibt Dinge, die Grundlagen fĆ¼r den Faktor des Erwachens Gleichmut sind.
Tattha yonisomanasikÄrabahulÄ«kÄroāHƤufig dafĆ¼r den Geist grĆ¼ndlich zu gebrauchen,
ayamÄhÄro anuppannassa vÄ upekkhÄsambojjhaį¹
gassa uppÄdÄya, uppannassa vÄ upekkhÄsambojjhaį¹
gassa bhÄvanÄya pÄripÅ«riyÄ. nƤhrt das Entstehen des Faktors des Erwachens Gleichmut oder fĆ¼hrt, wenn er entstanden ist, dazu, dass er sich vollstƤndig entwickelt.
SeyyathÄpi, bhikkhave, ayaį¹ kÄyo ÄhÄraį¹į¹hitiko, ÄhÄraį¹ paį¹icca tiį¹į¹hati, anÄhÄro no tiį¹į¹hati; Dieser Kƶrper wird durch Nahrung erhalten. Durch Nahrung bedingt bleibt er bestehen, ohne Nahrung bleibt er nicht bestehen.
evameva kho, bhikkhave, ime satta bojjhaį¹
gÄ ÄhÄraį¹į¹hitikÄ, ÄhÄraį¹ paį¹icca tiį¹į¹hanti, anÄhÄrÄ no tiį¹į¹hantÄ«āti. Ebenso werden die sieben Faktoren des Erwachens durch Nahrung erhalten. Durch Nahrung bedingt bleiben sie bestehen, ohne Nahrung bleiben sie nicht bestehen.ā
Dutiyaį¹.