Other Translations: English
From:
Saį¹yutta NikÄya 46.5 Verbundene Lehrreden 46.5
1. Pabbatavagga 1. Das Kapitel Ć¼ber Berge
Bhikkhusutta Ein Mƶnch
SÄvatthinidÄnaį¹. In SÄvatthÄ«.
Atha kho aƱƱataro bhikkhu yena bhagavÄ tenupasaį¹
kami ā¦peā¦ ekamantaį¹ nisinno kho so bhikkhu bhagavantaį¹ etadavoca: Da ging ein Mƶnch zum Buddha ā¦ und sagte zu ihm:
āābojjhaį¹
gÄ, bojjhaį¹
gÄāti, bhante, vuccanti. āHerr, man spricht von den āsieben Faktoren des Erwachensā.
KittÄvatÄ nu kho, bhante, ābojjhaį¹
gÄāti vuccantÄ«āti? Inwiefern gibt es die sieben Faktoren des Erwachens?ā
āBodhÄya saį¹vattantÄ«ti kho, bhikkhu, tasmÄ ābojjhaį¹
gÄāti vuccanti. āMƶnch, man nennt sie Faktoren des Erwachens, weil sie zum Erwachen fĆ¼hren.
Idha, bhikkhu, satisambojjhaį¹
gaį¹ bhÄveti vivekanissitaį¹ virÄganissitaį¹ nirodhanissitaį¹ vossaggapariį¹Ämiį¹ ā¦peā¦ Da entwickelt ein Mƶnch die Faktoren des Erwachens Achtsamkeit, Erforschung der GesetzmƤĆigkeiten, Energie, Ekstase, Stille, Versenkung
upekkhÄsambojjhaį¹
gaį¹ bhÄveti vivekanissitaį¹ virÄganissitaį¹ nirodhanissitaį¹ vossaggapariį¹Ämiį¹. und Gleichmut, die sich auf Abgeschiedenheit, Schwinden und Aufhƶren stĆ¼tzen und zum Loslassen heranreifen.
Tassime satta bojjhaį¹
ge bhÄvayato kÄmÄsavÄpi cittaį¹ vimuccati, bhavÄsavÄpi cittaį¹ vimuccati, avijjÄsavÄpi cittaį¹ vimuccati. WƤhrend er die sieben Faktoren des Erwachens entwickelt, wird sein Geist befreit von den Befleckungen der Sinnlichkeit, des Wunsches nach Wiedergeburt und der Unwissenheit.
Vimuttasmiį¹ vimuttamiti ƱÄį¹aį¹ hoti. Wenn er befreit ist, weiĆ er, er ist befreit.
āKhÄ«į¹Ä jÄti, vusitaį¹ brahmacariyaį¹, kataį¹ karaį¹Ä«yaį¹, nÄparaį¹ itthattÄyÄāti pajÄnÄti. Er versteht: āWiedergeburt ist beendet; das geistliche Leben ist erfĆ¼llt; was zu tun war, ist getan; es gibt nichts weiter fĆ¼r diesen Ort.ā
BodhÄya saį¹vattantÄ«ti, bhikkhu, tasmÄ ābojjhaį¹
gÄāti vuccantÄ«āti. Man nennt sie Faktoren des Erwachens, weil sie zum Erwachen fĆ¼hren.ā
PaƱcamaį¹.