Other Translations: English
From:
Saį¹yutta NikÄya 46.13 Verbundene Lehrreden 46.13
2. GilÄnavagga 2. Das Kapitel Ć¼ber Kranke
Dutiyasūriyūpamasutta Das Gleichnis von der Sonne (2)
āSÅ«riyassa, bhikkhave, udayato etaį¹ pubbaį¹
gamaį¹ etaį¹ pubbanimittaį¹, yadidaį¹āaruį¹uggaį¹; āMƶnche und Nonnen, die MorgendƤmmerung ist der Vorbote und VorlƤufer des Sonnenaufgangs.
evameva kho, bhikkhave, bhikkhuno sattannaį¹ bojjhaį¹
gÄnaį¹ uppÄdÄya etaį¹ pubbaį¹
gamaį¹ etaį¹ pubbanimittaį¹, yadidaį¹āyonisomanasikÄro. Ebenso ist grĆ¼ndlicher Gebrauch des Geistes fĆ¼r einen Mƶnch der Vorbote und VorlƤufer fĆ¼r das Erscheinen der sieben Faktoren des Erwachens.
YonisomanasikÄrasampannassetaį¹, bhikkhave, bhikkhuno pÄį¹ikaį¹
khaį¹āsatta bojjhaį¹
ge bhÄvessati, satta bojjhaį¹
ge bahulÄ«karissati. Von einem Mƶnch, der den grĆ¼ndlichen Gebrauch des Geistes vervollkommnet hat, kann man erwarten, dass er die sieben Faktoren des Erwachens entwickelt und mehrt.
KathaƱca, bhikkhave, bhikkhu yonisomanasikÄrasampanno satta bojjhaį¹
ge bhÄveti, satta bojjhaį¹
ge bahulÄ«karoti? Und wie entwickelt und mehrt ein Mƶnch, der den grĆ¼ndlichen Gebrauch des Geistes vervollkommnet hat, die sieben Faktoren des Erwachens?
Idha, bhikkhave, bhikkhu satisambojjhaį¹
gaį¹ bhÄveti vivekanissitaį¹ ā¦peā¦ Da entwickelt ein Mƶnch die Faktoren des Erwachens Achtsamkeit, Erforschung der GesetzmƤĆigkeiten, Energie, Ekstase, Stille, Versenkung
upekkhÄsambojjhaį¹
gaį¹ bhÄveti vivekanissitaį¹ virÄganissitaį¹ nirodhanissitaį¹ vossaggapariį¹Ämiį¹. und Gleichmut, die sich auf Abgeschiedenheit, Schwinden und Aufhƶren stĆ¼tzen und zum Loslassen heranreifen.
Evaį¹ kho, bhikkhave, bhikkhu yonisomanasikÄrasampanno satta bojjhaį¹
ge bhÄveti, satta bojjhaį¹
ge bahulÄ«karotÄ«āti. So entwickelt und mehrt ein Mƶnch, der den grĆ¼ndlichen Gebrauch des Geistes vervollkommnet hat, die sieben Faktoren des Erwachens.ā
Tatiyaį¹.