Other Translations: English
From:
Saį¹yutta NikÄya 46.23 Verbundene Lehrreden 46.23
3. UdÄyivagga 3. Das Kapitel mit UdÄyÄ«
į¹¬hÄniyasutta Grundlage
āKÄmarÄgaį¹į¹hÄniyÄnaį¹, bhikkhave, dhammÄnaį¹ manasikÄrabahulÄ«kÄrÄ anuppanno ceva kÄmacchando uppajjati, uppanno ca kÄmacchando bhiyyobhÄvÄya vepullÄya saį¹vattati. āMƶnche und Nonnen, wenn man hƤufig den Geist auf Dinge richtet, die eine Grundlage fĆ¼r sinnliche Begierde darstellen, entsteht sinnliches Begehren, und wenn es entstanden ist, wƤchst es und nimmt zu.
ByÄpÄdaį¹į¹hÄniyÄnaį¹, bhikkhave, dhammÄnaį¹ manasikÄrabahulÄ«kÄrÄ anuppanno ceva byÄpÄdo uppajjati, uppanno ca byÄpÄdo bhiyyobhÄvÄya vepullÄya saį¹vattati. Wenn man hƤufig den Geist auf Dinge richtet, die eine Grundlage fĆ¼r bƶsen Willen darstellen, entsteht bƶser Wille, und wenn er entstanden ist, wƤchst er und nimmt zu.
Thinamiddhaį¹į¹hÄniyÄnaį¹, bhikkhave, dhammÄnaį¹ manasikÄrabahulÄ«kÄrÄ anuppannaƱceva thinamiddhaį¹ uppajjati, uppannaƱca thinamiddhaį¹ bhiyyobhÄvÄya vepullÄya saį¹vattati. Wenn man hƤufig den Geist auf Dinge richtet, die eine Grundlage fĆ¼r Dumpfheit und Benommenheit darstellen, entstehen Dumpfheit und Benommenheit, und wenn sie entstanden sind, wachsen sie und nehmen zu.
Uddhaccakukkuccaį¹į¹hÄniyÄnaį¹, bhikkhave, dhammÄnaį¹ manasikÄrabahulÄ«kÄrÄ anuppannaƱceva uddhaccakukkuccaį¹ uppajjati, uppannaƱca uddhaccakukkuccaį¹ bhiyyobhÄvÄya vepullÄya saį¹vattati. Wenn man hƤufig den Geist auf Dinge richtet, die eine Grundlage fĆ¼r Rastlosigkeit und Reue darstellen, entstehen Rastlosigkeit und Reue, und wenn sie entstanden sind, wachsen sie und nehmen zu.
VicikicchÄį¹į¹hÄniyÄnaį¹, bhikkhave, dhammÄnaį¹ manasikÄrabahulÄ«kÄrÄ anuppannÄ ceva vicikicchÄ uppajjati, uppannÄ ca vicikicchÄ bhiyyobhÄvÄya vepullÄya saį¹vattati. Wenn man hƤufig den Geist auf Dinge richtet, die eine Grundlage fĆ¼r Zweifel darstellen, entsteht Zweifel, und wenn er entstanden ist, wƤchst er und nimmt zu.
Satisambojjhaį¹
gaį¹į¹hÄniyÄnaį¹, bhikkhave, dhammÄnaį¹ manasikÄrabahulÄ«kÄrÄ anuppanno ceva satisambojjhaį¹
go uppajjati, uppanno ca satisambojjhaį¹
go bhÄvanÄpÄripÅ«riį¹ gacchati ā¦peā¦ Wenn man hƤufig den Geist auf Dinge richtet, die eine Grundlage fĆ¼r den Faktor des Erwachens Achtsamkeit darstellen, entsteht der Faktor des Erwachens Achtsamkeit, und wenn er entstanden ist, wird er vollstƤndig entwickelt. ā¦
upekkhÄsambojjhaį¹
gaį¹į¹hÄniyÄnaį¹, bhikkhave, dhammÄnaį¹ manasikÄrabahulÄ«kÄrÄ anuppanno ceva upekkhÄsambojjhaį¹
go uppajjati, uppanno ca upekkhÄsambojjhaį¹
go bhÄvanÄpÄripÅ«riį¹ gacchatÄ«āti. Wenn man hƤufig den Geist auf Dinge richtet, die eine Grundlage fĆ¼r den Faktor des Erwachens Gleichmut darstellen, entsteht der Faktor des Erwachens Gleichmut, und wenn er entstanden ist, wird er vollstƤndig entwickelt.ā
Tatiyaį¹.