Other Translations: English

From:

PreviousNext

Saṁyutta Nikāya 46.27 Verbundene Lehrreden 46.27

3. Udāyivagga 3. Das Kapitel mit Udāyī

Taṇhānirodhasutta Das Aufhören des Verlangens

“Yo, bhikkhave, maggo yā paṭipadā taṇhānirodhāya saṁvattati, taṁ maggaṁ taṁ paṭipadaṁ bhāvetha. „Mönche und Nonnen, entwickelt den Pfad und die Übung, die zum Aufhören des Verlangens führen.

Katamo ca, bhikkhave, maggo katamā ca paṭipadā taṇhānirodhāya saṁvattati? Und was sind der Pfad und die Übung, die zum Aufhören des Verlangens führen?

Yadidaṁ—

satta bojjhaṅgā. Es sind die sieben Faktoren des Erwachens.

Katame satta? Welche sieben?

Satisambojjhaṅgo …pe… upekkhāsambojjhaṅgo. Die Faktoren des Erwachens Achtsamkeit, Erforschung der Gesetzmäßigkeiten, Energie, Ekstase, Stille, Versenkung und Gleichmut.

Kathaṁ bhāvitā ca, bhikkhave, satta bojjhaṅgā kathaṁ bahulīkatā taṇhānirodhāya saṁvattanti? Und wie werden die sieben Faktoren des Erwachens entwickelt und gemehrt, sodass sie zum Aufhören des Verlangens führen?

Idha, bhikkhave, bhikkhu satisambojjhaṅgaṁ bhāveti vivekanissitaṁ virāganissitaṁ nirodhanissitaṁ vossaggapariṇāmiṁ …pe… Da entwickelt ein Mönch die Faktoren des Erwachens Achtsamkeit, Erforschung der Gesetzmäßigkeiten, Energie, Ekstase, Stille, Versenkung

upekkhāsambojjhaṅgaṁ bhāveti vivekanissitaṁ virāganissitaṁ nirodhanissitaṁ vossaggapariṇāmiṁ. und Gleichmut, die sich auf Abgeschiedenheit, Schwinden und Aufhören stützen und zum Loslassen heranreifen.

Evaṁ bhāvitā kho, bhikkhave, satta bojjhaṅgā evaṁ bahulīkatā taṇhānirodhāya saṁvattantī”ti. So werden die sieben Faktoren des Erwachens entwickelt und gemehrt, sodass sie zum Aufhören des Verlangens führen.“

Sattamaṁ.
PreviousNext