Other Translations: English

From:

PreviousNext

Saį¹yutta Nikāya 46.30 Verbundene Lehrreden 46.30

3. Udāyivagga 3. Das Kapitel mit Udāyī

Udāyisutta Mit Udāyī

Ekaį¹ samayaį¹ bhagavā sumbhesu viharati setakaį¹ nāma sumbhānaį¹ nigamo. Einmal hielt sich der Buddha im Land der Sumbher auf, bei dem Marktflecken der Sumbher mit Namen Sedaka.

Atha kho āyasmā udāyÄ« yena bhagavā tenupasaį¹…kami ā€¦peā€¦ ekamantaį¹ nisinno kho āyasmā udāyÄ« bhagavantaį¹ etadavoca: Da ging der EhrwĆ¼rdige UdāyÄ« zum Buddha ā€¦ und sagte zu ihm:

ā€œAcchariyaį¹, bhante, abbhutaį¹, bhante. ā€žEs ist unglaublich, Herr, es ist erstaunlich!

Yāva bahukataƱca me, bhante, bhagavati pemaƱca gāravo ca hirÄ« ca ottappaƱca. Wie hilfreich meine Zuneigung zum Buddha und meine Achtung vor ihm gewesen sind, wie auch mein Sinn fĆ¼r Gewissen und Besonnenheit!

AhaƱhi, bhante, pubbe agārikabhÅ«to samāno abahukato ahosiį¹ dhammena abahukato saį¹…ghena. Denn als ich noch ein Laie war, fand ich nicht viel Hilfe in der Lehre und im Saį¹…gha.

So khvāhaį¹ bhagavati pemaƱca gāravaƱca hiriƱca ottappaƱca sampassamāno agārasmā anagāriyaį¹ pabbajito. Aber als ich meine Zuneigung zum Buddha und meine Achtung vor ihm betrachtete sowie meinen Sinn fĆ¼r Gewissen und Besonnenheit, zog ich aus dem Haus fort ins hauslose Leben.

Tassa me bhagavā dhammaį¹ desesi: Der Buddha lehrte mich den Dhamma:

ā€˜iti rÅ«paį¹, iti rÅ«passa samudayo, iti rÅ«passa atthaį¹…gamo; ā€šSo ist Form, so ist ihr Ursprung, so ihr Enden.

iti vedanā ā€¦peā€¦ So ist GefĆ¼hl ā€¦

iti saƱƱā ā€¦ So ist Wahrnehmung ā€¦

iti saį¹…khārā ā€¦ So sind Willensbildungsprozesse ā€¦

iti viƱƱāį¹‡aį¹, iti viƱƱāį¹‡assa samudayo, iti viƱƱāį¹‡assa atthaį¹…gamoā€™ti. So ist Bewusstsein, so ist sein Ursprung, so sein Enden.ā€˜

So khvāhaį¹, bhante, suƱƱāgāragato imesaį¹ paƱcupādānakkhandhānaį¹ ukkujjāvakujjaį¹ samparivattento ā€˜idaį¹ dukkhanā€™ti yathābhÅ«taį¹ abbhaƱƱāsiį¹, ā€˜ayaį¹ dukkhasamudayoā€™ti yathābhÅ«taį¹ abbhaƱƱāsiį¹, ā€˜ayaį¹ dukkhanirodhoā€™ti yathābhÅ«taį¹ abbhaƱƱāsiį¹, ā€˜ayaį¹ dukkhanirodhagāminÄ« paį¹­ipadāā€™ti yathābhÅ«taį¹ abbhaƱƱāsiį¹. Als ich dann in einer leeren HĆ¼tte wohnte, folgte ich dem Quirlen der fĆ¼nf mit Ergreifen verbundenen Aggregate. Ich verstand wahrhaftig: ā€šDas ist das Leidenā€˜, ā€¦ ā€šdas ist der Ursprung des Leidensā€˜, ā€¦ ā€šdas ist das Aufhƶren des Leidensā€˜, ā€¦ ā€šdas ist die Ɯbung, die zum Aufhƶren des Leidens fĆ¼hrtā€˜.

Dhammo ca me, bhante, abhisamito, maggo ca me paį¹­iladdho; Ich erfasste die Lehre und gewann den Pfad.

yo me bhāvito bahulÄ«kato tathā tathā viharantaį¹ tathattāya upanessati yathāhaį¹: Wenn ich ihn entwickle und mehre, wƤhrend ich auf solche Art lebe, wird er mich zu einem solchen Zustand bringen, dass ich verstehe:

ā€˜khÄ«į¹‡Ä jāti, vusitaį¹ brahmacariyaį¹, kataį¹ karaį¹‡Ä«yaį¹, nāparaį¹ itthattāyāā€™ti pajānissāmi. ā€šWiedergeburt ist beendet; das geistliche Leben ist erfĆ¼llt; was zu tun war, ist getan; es gibt nichts weiter fĆ¼r diesen Ort.ā€˜

Satisambojjhaį¹…go me, bhante, paį¹­iladdho, yo me bhāvito bahulÄ«kato tathā tathā viharantaį¹ tathattāya upanessati yathāhaį¹: Ich gewann die Faktoren des Erwachens Achtsamkeit, Erforschung der GesetzmƤƟigkeiten, Energie, Ekstase, Stille, Versenkung und Gleichmut.

ā€˜khÄ«į¹‡Ä jāti, vusitaį¹ brahmacariyaį¹, kataį¹ karaį¹‡Ä«yaį¹, nāparaį¹ itthattāyāā€™ti pajānissāmi ā€¦peā€¦

upekkhāsambojjhaį¹…go me, bhante, paį¹­iladdho, yo me bhāvito bahulÄ«kato tathā tathā viharantaį¹ tathattāya upanessati yathāhaį¹: Wenn ich sie entwickle und mehre, wƤhrend ich auf solche Art lebe, werden sie mich zu einem solchen Zustand bringen, dass ich verstehe:

ā€˜khÄ«į¹‡Ä jāti, vusitaį¹ brahmacariyaį¹, kataį¹ karaį¹‡Ä«yaį¹, nāparaį¹ itthattāyāā€™ti pajānissāmi. ā€šWiedergeburt ist beendet; das geistliche Leben ist erfĆ¼llt; was zu tun war, ist getan; es gibt nichts weiter fĆ¼r diesen Ort.ā€˜

Ayaį¹ kho me, bhante, maggo paį¹­iladdho, yo me bhāvito bahulÄ«kato tathā tathā viharantaį¹ tathattāya upanessati yathāhaį¹: Das ist der Pfad, den ich gewann. Wenn ich ihn entwickle und mehre, wƤhrend ich auf solche Art lebe, wird er mich zu einem solchen Zustand bringen, dass ich verstehe:

ā€˜khÄ«į¹‡Ä jāti, vusitaį¹ brahmacariyaį¹, kataį¹ karaį¹‡Ä«yaį¹, nāparaį¹ itthattāyāā€™ti pajānissāmÄ«ā€ti. ā€šWiedergeburt ist beendet; das geistliche Leben ist erfĆ¼llt; was zu tun war, ist getan; es gibt nichts weiter fĆ¼r diesen Ort.ā€˜ā€œ

ā€œSādhu sādhu, udāyi. ā€žGut, gut, UdāyÄ«!

Eso hi te, udāyi, maggo paį¹­iladdho, yo te bhāvito bahulÄ«kato tathā tathā viharantaį¹ tathattāya upanessati yathā tvaį¹: Denn du hast wahrhaftig den Pfad gewonnen. Wenn du ihn entwickelst und mehrst, wƤhrend du auf solche Art lebst, wird er dich zu einem solchen Zustand bringen, dass du verstehst:

ā€˜khÄ«į¹‡Ä jāti, vusitaį¹ brahmacariyaį¹, kataį¹ karaį¹‡Ä«yaį¹, nāparaį¹ itthattāyāā€™ti pajānissasÄ«ā€ti. ā€šWiedergeburt ist beendet; das geistliche Leben ist erfĆ¼llt; was zu tun war, ist getan; es gibt nichts weiter fĆ¼r diesen Ort.ā€˜ā€œ

Dasamaį¹.

Udāyivaggo tatiyo.

Tassuddānaį¹

Bodhāya desanā į¹­hānā,

ayoniso cāparihānī;

Khayo nirodho nibbedho,

ekadhammo udāyināti.
PreviousNext