Other Translations: English

From:

PreviousNext

Saṁyutta Nikāya 46.49 Verbundene Lehrreden 46.49

5. Cakkavattivagga 5. Das Kapitel über den Rad-drehenden Herrscher

Ajjhattikaṅgasutta Innen

“Ajjhattikaṁ, bhikkhave, aṅganti karitvā nāññaṁ ekaṅgampi samanupassāmi sattannaṁ bojjhaṅgānaṁ uppādāya, yathayidaṁ—bhikkhave, yonisomanasikāro. „Wenn ich innere Faktoren betrachte, Mönche und Nonnen, sehe ich keinen einzigen, der die Faktoren des Erwachens so hervorbringt wie gründlicher Gebrauch des Geistes.

Yonisomanasikārasampannassetaṁ, bhikkhave, bhikkhuno pāṭikaṅkhaṁ—satta bojjhaṅge bhāvessati, satta bojjhaṅge bahulīkarissati. Von einem Mönch, der den gründlichen Gebrauch des Geistes vervollkommnet hat, kann man erwarten, dass er die sieben Faktoren des Erwachens entwickelt und mehrt.

Kathañca, bhikkhave, bhikkhu yonisomanasikārasampanno satta bojjhaṅge bhāveti, satta bojjhaṅge bahulīkaroti? Und wie entwickelt und mehrt ein Mönch, der den gründlichen Gebrauch des Geistes vervollkommnet hat, die sieben Faktoren des Erwachens?

Idha, bhikkhave, bhikkhu satisambojjhaṅgaṁ bhāveti vivekanissitaṁ …pe… Da entwickelt ein Mönch die Faktoren des Erwachens Achtsamkeit, Erforschung der Gesetzmäßigkeiten, Energie, Ekstase, Stille, Versenkung

upekkhāsambojjhaṅgaṁ bhāveti vivekanissitaṁ virāganissitaṁ nirodhanissitaṁ vossaggapariṇāmiṁ. und Gleichmut, die sich auf Abgeschiedenheit, Schwinden und Aufhören stützen und zum Loslassen heranreifen.

Evaṁ kho, bhikkhave, bhikkhu yonisomanasikārasampanno satta bojjhaṅge bhāveti, satta bojjhaṅge bahulīkarotī”ti. So entwickelt und mehrt ein Mönch, der den gründlichen Gebrauch des Geistes vervollkommnet hat, die sieben Faktoren des Erwachens.“

Navamaṁ.
PreviousNext