Other Translations: English
From:
Saį¹yutta NikÄya 46.56 Verbundene Lehrreden 46.56
6. SÄkacchavagga 6. Das Kapitel Ć¼ber Diskutieren
Abhayasutta Mit dem Prinzen Abhaya
Evaį¹ me sutaį¹āSo habe ich es gehƶrt:
ekaį¹ samayaį¹ bhagavÄ rÄjagahe viharati gijjhakÅ«į¹e pabbate. Einmal hielt sich der Buddha bei RÄjagaha auf der Geierkuppe auf.
Atha kho abhayo rÄjakumÄro yena bhagavÄ tenupasaį¹
kami; upasaį¹
kamitvÄ bhagavantaį¹ abhivÄdetvÄ ekamantaį¹ nisÄ«di. Ekamantaį¹ nisinno kho abhayo rÄjakumÄro bhagavantaį¹ etadavoca: Da ging der Prinz Abhaya zum Buddha, verbeugte sich, setzte sich zur Seite hin und sagte zu ihm:
āpÅ«raį¹o, bhante, kassapo evamÄha: āHerr, PÅ«raį¹a Kassapa sagt:
ānatthi hetu, natthi paccayo aƱƱÄį¹Äya adassanÄya. āEs gibt keinen Grund und keine Ursache fĆ¼r Nicht-Erkennen und Nicht-Sehen.
Ahetu, appaccayo aƱƱÄį¹aį¹ adassanaį¹ hoti. Nicht-Erkennen und Nicht-Sehen sind ohne Grund oder Ursache.
Natthi hetu, natthi paccayo ƱÄį¹Äya dassanÄya. Es gibt keinen Grund und keine Ursache fĆ¼r Erkennen und Sehen.
Ahetu, appaccayo ƱÄį¹aį¹ dassanaį¹ hotÄ«āti. Erkennen und Sehen haben keinen Grund und keine Ursache.ā
Idha bhagavÄ kimÄhÄāti? Was sagt der Buddha dazu?ā
āAtthi, rÄjakumÄra, hetu, atthi paccayo aƱƱÄį¹Äya adassanÄya. āPrinz, es gibt einen Grund und eine Ursache fĆ¼r Nicht-Erkennen und Nicht-Sehen.
Sahetu, sappaccayo aƱƱÄį¹aį¹ adassanaį¹ hoti. Nicht-Erkennen und Nicht-Sehen haben einen Grund und eine Ursache.
Atthi, rÄjakumÄra, hetu, atthi paccayo ƱÄį¹Äya dassanÄya. Es gibt einen Grund und eine Ursache fĆ¼r Erkennen und Sehen.
Sahetu, sappaccayo ƱÄį¹aį¹ dassanaį¹ hotÄ«āti. Erkennen und Sehen haben einen Grund und eine Ursache.ā
āKatamo pana, bhante, hetu, katamo paccayo aƱƱÄį¹Äya adassanÄya? āAber Herr, was ist der Grund und die Ursache fĆ¼r Nicht-Erkennen und Nicht-Sehen?
Kathaį¹ sahetu, sappaccayo aƱƱÄį¹aį¹ adassanaį¹ hotÄ«āti? Wie haben Nicht-Erkennen und Nicht-Sehen einen Grund und eine Ursache?ā
āYasmiį¹ kho, rÄjakumÄra, samaye kÄmarÄgapariyuį¹į¹hitena cetasÄ viharati kÄmarÄgaparetena, uppannassa ca kÄmarÄgassa nissaraį¹aį¹ yathÄbhÅ«taį¹ na jÄnÄti na passatiāāEs kommt vor, dass das Herz von sinnlicher Begierde Ć¼berwƤltigt, in sinnliche Begierde verstrickt ist und man nicht wahrhaftig erkennt und sieht, wie man der aufgekommenen sinnlichen Begierde entrinnen kann.
ayampi kho, rÄjakumÄra, hetu, ayaį¹ paccayo aƱƱÄį¹Äya adassanÄya. Das ist ein Grund und eine Ursache fĆ¼r Nicht-Erkennen und Nicht-Sehen.
Evampi sahetu sappaccayo aƱƱÄį¹aį¹ adassanaį¹ hoti. So haben Nicht-Erkennen und Nicht-Sehen einen Grund und eine Ursache.
Puna caparaį¹, rÄjakumÄra, yasmiį¹ samaye byÄpÄdapariyuį¹į¹hitena cetasÄ viharati byÄpÄdaparetena ā¦peā¦ Dann kommt es vor, dass das Herz von bƶsem Willen Ć¼berwƤltigt, in bƶsen Willen verstrickt ist ā¦
thinamiddhapariyuį¹į¹hitena ā¦peā¦ dass das Herz von Dumpfheit und Benommenheit Ć¼berwƤltigt ist ā¦
uddhaccakukkuccapariyuį¹į¹hitena ā¦peā¦ dass das Herz von Rastlosigkeit und Reue Ć¼berwƤltigt ist ā¦
vicikicchÄpariyuį¹į¹hitena cetasÄ viharati vicikicchÄparetena, uppannÄya ca vicikicchÄya nissaraį¹aį¹ yathÄbhÅ«taį¹ na jÄnÄti na passatiādass das Herz von Zweifel Ć¼berwƤltigt, in Zweifel verstrickt ist und man nicht wahrhaftig erkennt und sieht, wie man dem aufgekommenen Zweifel entrinnen kann.
ayampi kho, rÄjakumÄra, hetu, ayaį¹ paccayo aƱƱÄį¹Äya adassanÄya. Das ist ein Grund und eine Ursache fĆ¼r Nicht-Erkennen und Nicht-Sehen.
Evampi sahetu sappaccayo aƱƱÄį¹aį¹ adassanaį¹ hotÄ«āti. So haben Nicht-Erkennen und Nicht-Sehen einen Grund und eine Ursache.ā
āKo nÄmÄyaį¹, bhante, dhammapariyÄyoāti? āHerr, wie ist der Name dieser Lehrdarlegung?ā
āNÄ«varaį¹Ä nÄmete, rÄjakumÄrÄāti. āMan nennt sie die āHindernisseā, Prinz.ā
āTaggha, bhagavÄ, nÄ«varaį¹Ä; āJawohl, Gesegneter, dies sind Hindernisse!
taggha, sugata, nÄ«varaį¹Ä. Jawohl, Heiliger, dies sind Hindernisse!
Ekamekenapi kho, bhante, nÄ«varaį¹ena abhibhÅ«to yathÄbhÅ«taį¹ na jÄneyya na passeyya, ko pana vÄdo paƱcahi nÄ«varaį¹ehi? Selbst wenn man nur von einem dieser Hindernisse Ć¼berwƤltigt wƤre, kƶnnte man nicht wahrhaftig erkennen und sehen, wie erst bei allen fĆ¼nf.
Katamo pana, bhante, hetu, katamo paccayo ƱÄį¹Äya dassanÄya? Aber Herr, was ist der Grund und die Ursache fĆ¼r Erkennen und Sehen?
Kathaį¹ sahetu, sappaccayo ƱÄį¹aį¹ dassanaį¹ hotÄ«āti? Wie haben Erkennen und Sehen einen Grund und eine Ursache?ā
āIdha, rÄjakumÄra, bhikkhu satisambojjhaį¹
gaį¹ bhÄveti vivekanissitaį¹ virÄganissitaį¹ nirodhanissitaį¹ vossaggapariį¹Ämiį¹. āDa entwickelt ein Mƶnch den Faktor des Erwachens Achtsamkeit, der sich auf Abgeschiedenheit, Schwinden und Aufhƶren stĆ¼tzt und zum Loslassen heranreift.
So satisambojjhaį¹
gaį¹ bhÄvitena cittena yathÄbhÅ«taį¹ jÄnÄti passatiāMit einem Geist, der den Faktor des Erwachens Achtsamkeit entwickelt hat, erkennt und sieht er wahrhaftig.
ayampi kho, rÄjakumÄra, hetu, ayaį¹ paccayo ƱÄį¹Äya dassanÄya. Das ist ein Grund und eine Ursache fĆ¼r Erkennen und Sehen.
Evampi sahetu, sappaccayo ƱÄį¹aį¹ dassanaį¹ hoti. So haben Erkennen und Sehen einen Grund und eine Ursache.
Puna caparaį¹, rÄjakumÄra, bhikkhu ā¦peā¦ Dann entwickelt da ein Mƶnch den Faktor des Erwachens Erforschung der GesetzmƤĆigkeiten ā¦ Energie ā¦ Ekstase ā¦ Stille ā¦ Versenkung ā¦
upekkhÄsambojjhaį¹
gaį¹ bhÄveti vivekanissitaį¹ virÄganissitaį¹ nirodhanissitaį¹ vossaggapariį¹Ämiį¹. Gleichmut, der sich auf Abgeschiedenheit, Schwinden und Aufhƶren stĆ¼tzt und zum Loslassen heranreift.
So upekkhÄsambojjhaį¹
gaį¹ bhÄvitena cittena yathÄbhÅ«taį¹ jÄnÄti passatiāMit einem Geist, der den Faktor des Erwachens Gleichmut entwickelt hat, erkennt und sieht er wahrhaftig.
ayampi kho, rÄjakumÄra, hetu, ayaį¹ paccayo ƱÄį¹Äya dassanÄya. Das ist ein Grund und eine Ursache fĆ¼r Erkennen und Sehen.
Evaį¹ sahetu, sappaccayo ƱÄį¹aį¹ dassanaį¹ hotÄ«āti. So haben Erkennen und Sehen einen Grund und eine Ursache.ā
āKo nÄmÄyaį¹, bhante, dhammapariyÄyoāti? āHerr, wie ist der Name dieser Lehrdarlegung?ā
āBojjhaį¹
gÄ nÄmete, rÄjakumÄrÄāti. āMan nennt sie die āFaktoren des Erwachensā, Prinz.ā
āTaggha, bhagavÄ, bojjhaį¹
gÄ; āJawohl, Gesegneter, dies sind Faktoren des Erwachens!
taggha, sugata, bojjhaį¹
gÄ. Jawohl, Heiliger, dies sind Faktoren des Erwachens!
Ekamekenapi kho, bhante, bojjhaį¹
gena samannÄgato yathÄbhÅ«taį¹ jÄneyya passeyya, ko pana vÄdo sattahi bojjhaį¹
gehi? Selbst wenn man nur einen dieser Faktoren des Erwachens besitzen wĆ¼rde, kƶnnte man wahrhaftig erkennen und sehen, wie erst bei allen sieben.
Yopi me, bhante, gijjhakÅ«į¹aį¹ pabbataį¹ Ärohantassa kÄyakilamatho cittakilamatho, sopi me paį¹ippassaddho, dhammo ca me abhisamitoāti. Als ich auf die Geierkuppe stieg, wurden mein Kƶrper und mein Geist mĆ¼de. Aber diese MĆ¼digkeit ist nun geschwunden. Und ich habe die Lehre erfasst.ā
Chaį¹į¹haį¹.
SÄkacchavaggo chaį¹į¹ho.
TassuddÄnaį¹
ÄhÄrÄ pariyÄyamaggi,
mettaį¹ saį¹
gÄravena ca;
Abhayo pucchito paƱhaį¹,
gijjhakÅ«į¹amhi pabbateti.