Other Translations: English
From:
Saṁyutta Nikāya 46.77–88 Verbundene Lehrreden 46.77–88
9. Gaṅgāpeyyālavagga 9. Das Kapitel mit abgekürzten Texten über den Ganges
Gaṅgānadīādisutta Der Ganges usw.
“Seyyathāpi, bhikkhave, gaṅgā nadī pācīnaninnā pācīnapoṇā pācīnapabbhārā; „Mönche und Nonnen, der Ganges neigt sich nach Osten, strebt nach Osten und richtet sich nach Osten aus.
evameva kho, bhikkhave, bhikkhu satta bojjhaṅge bhāvento satta bojjhaṅge bahulīkaronto nibbānaninno hoti nibbānapoṇo nibbānapabbhāro. Ebenso neigt sich ein Mönch, der die sieben Faktoren des Erwachens entwickelt und mehrt, zum Erlöschen, strebt zum Erlöschen und richtet sich zum Erlöschen aus.
Kathañca, bhikkhave, bhikkhu satta bojjhaṅge bhāvento satta bojjhaṅge bahulīkaronto nibbānaninno hoti nibbānapoṇo nibbānapabbhāro? Und wie neigt sich ein Mönch, der die sieben Faktoren des Erwachens entwickelt und mehrt, zum Erlöschen, strebt zum Erlöschen und richtet sich zum Erlöschen aus?
Idha, bhikkhave, bhikkhu satisambojjhaṅgaṁ bhāveti …pe… Da entwickelt ein Mönch die Faktoren des Erwachens Achtsamkeit, Erforschung der Gesetzmäßigkeiten, Energie, Ekstase, Stille, Versenkung
upekkhāsambojjhaṅgaṁ bhāveti vivekanissitaṁ virāganissitaṁ nirodhanissitaṁ vossaggapariṇāmiṁ … und Gleichmut, die sich auf Abgeschiedenheit, Schwinden und Aufhören stützen und zum Loslassen heranreifen.
evaṁ kho, bhikkhave, bhikkhu satta bojjhaṅge bhāvento satta bojjhaṅge bahulīkaronto nibbānaninno hoti nibbānapoṇo nibbānapabbhāro”ti. So neigt sich ein Mönch, der die sieben Faktoren des Erwachens entwickelt und mehrt, zum Erlöschen, strebt zum Erlöschen und richtet sich zum Erlöschen aus.“
(Yāva esanā pāḷi vitthāretabbā.) (Jeder der verschiedenen Abschnitte ist in voller Länge zu sprechen wie in SN 45.91–102.)
Gaṅgāpeyyālavaggo navamo.
Tassuddānaṁ
Cha pācīnato ninnā,
cha ninnā ca samuddato;
Dvete cha dvādasa honti,
vaggo tena pavuccatīti.