Other Translations: English

From:

PreviousNext

Saį¹yutta Nikāya 47.11 Verbundene Lehrreden 47.11

2. Nālandavagga 2. Das Kapitel bei Nāįø·andā

Mahāpurisasutta Ein groƟer Mensch

Sāvatthinidānaį¹. In SāvatthÄ«.

Atha kho āyasmā sāriputto yena bhagavā tenupasaį¹…kami; upasaį¹…kamitvā bhagavantaį¹ abhivādetvā ekamantaį¹ nisÄ«di. Ekamantaį¹ nisinno kho āyasmā sāriputto bhagavantaį¹ etadavoca: Da ging der EhrwĆ¼rdige Sāriputta zum Buddha, verbeugte sich, setzte sich zur Seite hin und sagte zu ihm:

ā€œā€˜mahāpuriso, mahāpurisoā€™ti, bhante, vuccati. ā€žHerr, man spricht von einem ā€šgroƟen Menschenā€˜.

Kittāvatā nu kho, bhante, mahāpuriso hotÄ«ā€ti? Inwiefern ist jemand ein groƟer Mensch?ā€œ

ā€œVimuttacittattā khvāhaį¹, sāriputta, ā€˜mahāpurisoā€™ti vadāmi. ā€žSāriputta, jemand, dessen Geist frei ist, ist ein groƟer Mensch, sage ich.

Avimuttacittattā ā€˜no mahāpurisoā€™ti vadāmi. Wenn der Geist nicht frei ist, sage ich, es ist kein groƟer Mensch.

KathaƱca, sāriputta, vimuttacitto hoti? Und wie ist jemandes Geist frei?

Idha, sāriputta, bhikkhu kāye kāyānupassÄ« viharati ātāpÄ« sampajāno satimā, vineyya loke abhijjhādomanassaį¹. Da meditiert ein Mƶnch, indem er einen Aspekt des Kƶrpers beobachtet ā€“ eifrig, bewusst und achtsam, frei von Begehrlichkeit und VerdrieƟlichkeit gegenĆ¼ber der Welt.

Tassa kāye kāyānupassino viharato cittaį¹ virajjati, vimuccati anupādāya āsavehi. WƤhrend er so meditiert, schwindet in seinem Geist die Leidenschaft, und er ist durch Nicht-Ergreifen von den Befleckungen befreit.

Vedanāsu ā€¦peā€¦ Er meditiert, indem er einen Aspekt der GefĆ¼hle beobachtet ā€¦

citte ā€¦peā€¦ indem er einen Aspekt des Geistes beobachtet ā€¦

dhammesu dhammānupassÄ« viharati ātāpÄ« sampajāno satimā, vineyya loke abhijjhādomanassaį¹. indem er einen Aspekt der natĆ¼rlichen GesetzmƤƟigkeiten beobachtet ā€“ eifrig, bewusst und achtsam, frei von Begehrlichkeit und VerdrieƟlichkeit gegenĆ¼ber der Welt.

Tassa dhammesu dhammānupassino viharato cittaį¹ virajjati, vimuccati anupādāya āsavehi. WƤhrend er so meditiert, schwindet in seinem Geist die Leidenschaft, und er ist durch Nicht-Ergreifen von den Befleckungen befreit.

Evaį¹ kho, sāriputta, vimuttacitto hoti. So ist jemandes Geist frei.

Vimuttacittattā khvāhaį¹, sāriputta, ā€˜mahāpurisoā€™ti vadāmi. Jemand, dessen Geist frei ist, ist ein groƟer Mensch, sage ich.

Avimuttacittattā ā€˜no mahāpurisoā€™ti vadāmÄ«ā€ti. Wenn der Geist nicht frei ist, sage ich, es ist kein groƟer Mensch.ā€œ

Paį¹­hamaį¹.
PreviousNext