Other Translations: English

From:

PreviousNext

Saį¹yutta Nikāya 47.26 Verbundene Lehrreden 47.26

3. SÄ«laį¹­į¹­hitivagga 3. Das Kapitel Ć¼ber Sittlichkeit und BestƤndigkeit

Padesasutta Teilweise

Ekaį¹ samayaį¹ āyasmā ca sāriputto āyasmā ca mahāmoggallāno āyasmā ca anuruddho sākete viharanti kaį¹‡įøakÄ«vane. Einmal hielten sich der EhrwĆ¼rdige Sāriputta, der EhrwĆ¼rdige Mahāmoggallāna und der EhrwĆ¼rdige Anuruddha bei Sāketa im Dornenwald auf.

Atha kho āyasmā ca sāriputto āyasmā ca mahāmoggallāno sāyanhasamayaį¹ paį¹­isallānā vuį¹­į¹­hitā yenāyasmā anuruddho tenupasaį¹…kamiį¹su; upasaį¹…kamitvā āyasmatā anuruddhena saddhiį¹ sammodiį¹su. Da kamen der EhrwĆ¼rdige Sāriputta und der EhrwĆ¼rdige Mahāmoggallāna am spƤten Nachmittag aus ihrer Klausur, gingen zum EhrwĆ¼rdigen Anuruddha und tauschten WillkommensgrĆ¼ĆŸe mit ihm aus.

SammodanÄ«yaį¹ kathaį¹ sāraį¹‡Ä«yaį¹ vÄ«tisāretvā ekamantaį¹ nisÄ«diį¹su. Ekamantaį¹ nisinno kho āyasmā sāriputto āyasmantaį¹ anuruddhaį¹ etadavoca: Nach der BegrĆ¼ĆŸung und dem Austausch von Hƶflichkeiten setzten sie sich zur Seite hin. Sāriputta sagte zu Anuruddha:

ā€œā€˜sekho, sekhoā€™ti, āvuso anuruddha, vuccati. ā€žGeehrter Anuruddha, man spricht von einem, der ā€šin Schulungā€˜ genannt wird.

Kittāvatā nu kho, āvuso, sekho hotÄ«ā€ti? Inwiefern ist jemand in Schulung?ā€œ

ā€œCatunnaį¹ kho, āvuso, satipaį¹­į¹­hānānaį¹ padesaį¹ bhāvitattā sekho hoti. ā€žGeehrte, ein in Schulung Befindlicher ist jemand, der die vier Arten der Achtsamkeitsmeditation teilweise entwickelt hat.

Katamesaį¹ catunnaį¹? Welche vier?

Idhāvuso, bhikkhu kāye kāyānupassÄ« viharati ātāpÄ« sampajāno satimā, vineyya loke abhijjhādomanassaį¹; Da meditiert ein Mƶnch, indem er einen Aspekt des Kƶrpers beobachtet ā€“ eifrig, bewusst und achtsam, frei von Begehrlichkeit und VerdrieƟlichkeit gegenĆ¼ber der Welt.

vedanāsu ā€¦peā€¦ Er meditiert, indem er einen Aspekt der GefĆ¼hle beobachtet ā€¦

citte ā€¦peā€¦ indem er einen Aspekt des Geistes beobachtet ā€¦

dhammesu dhammānupassÄ« viharati ātāpÄ« sampajāno satimā, vineyya loke abhijjhādomanassaį¹. indem er einen Aspekt der natĆ¼rlichen GesetzmƤƟigkeiten beobachtet ā€“ eifrig, bewusst und achtsam, frei von Begehrlichkeit und VerdrieƟlichkeit gegenĆ¼ber der Welt.

Imesaį¹ kho, āvuso, catunnaį¹ satipaį¹­į¹­hānānaį¹ padesaį¹ bhāvitattā sekho hotÄ«ā€ti. Ein in Schulung Befindlicher ist jemand, der diese vier Arten der Achtsamkeitsmeditation teilweise entwickelt hat.ā€œ

Chaį¹­į¹­haį¹.
PreviousNext