Other Translations: English
From:
Saṁyutta Nikāya 47.32 Verbundene Lehrreden 47.32
4. Ananussutavagga 4. Das Kapitel über das, was von niemand anderem gehört wurde
Virāgasutta Schwinden
“Cattārome, bhikkhave, satipaṭṭhānā bhāvitā bahulīkatā ekantanibbidāya virāgāya nirodhāya upasamāya abhiññāya sambodhāya nibbānāya saṁvattanti. „Mönche und Nonnen, wenn diese vier Arten der Achtsamkeitsmeditation entwickelt und gemehrt werden, führen sie einzig zu Ernüchterung, Schwinden der Leidenschaft, Aufhören, Frieden, Einsicht, Erwachen und Erlöschen.
Katame cattāro? Welche vier?
Idha, bhikkhave, bhikkhu kāye kāyānupassī viharati ātāpī sampajāno satimā, vineyya loke abhijjhādomanassaṁ; Da meditiert ein Mönch, indem er einen Aspekt des Körpers beobachtet – eifrig, bewusst und achtsam, frei von Begehrlichkeit und Verdrießlichkeit gegenüber der Welt.
vedanāsu …pe… Er meditiert, indem er einen Aspekt der Gefühle beobachtet …
citte …pe… indem er einen Aspekt des Geistes beobachtet …
dhammesu dhammānupassī viharati ātāpī sampajāno satimā, vineyya loke abhijjhādomanassaṁ. indem er einen Aspekt der natürlichen Gesetzmäßigkeiten beobachtet – eifrig, bewusst und achtsam, frei von Begehrlichkeit und Verdrießlichkeit gegenüber der Welt.
Ime kho, bhikkhave, cattāro satipaṭṭhānā bhāvitā bahulīkatā ekantanibbidāya virāgāya nirodhāya upasamāya abhiññāya sambodhāya nibbānāya saṁvattantī”ti. Das sind die vier Arten der Achtsamkeitsmeditation, die, wenn sie entwickelt und gemehrt werden, einzig zu Ernüchterung, Schwinden der Leidenschaft, Aufhören, Frieden, Einsicht, Erwachen und Erlöschen führen.“
Dutiyaṁ.