Other Translations: English

From:

PreviousNext

Saį¹yutta Nikāya 47.37 Verbundene Lehrreden 47.37

4. Ananussutavagga 4. Das Kapitel Ć¼ber das, was von niemand anderem gehƶrt wurde

Chandasutta Sehnen

ā€œCattārome, bhikkhave, satipaį¹­į¹­hānā. ā€žMƶnche und Nonnen, es gibt vier Arten der Achtsamkeitsmeditation.

Katame cattāro? Welche vier?

Idha, bhikkhave, bhikkhu kāye kāyānupassÄ« viharati ātāpÄ« sampajāno satimā, vineyya loke abhijjhādomanassaį¹. Da meditiert ein Mƶnch, indem er einen Aspekt des Kƶrpers beobachtet ā€“ eifrig, bewusst und achtsam, frei von Begehrlichkeit und VerdrieƟlichkeit gegenĆ¼ber der Welt.

Tassa kāye kāyānupassino viharato yo kāyasmiį¹ chando so pahÄ«yati. WƤhrend er das tut, gibt er das Sehnen nach dem Kƶrper auf.

Chandassa pahānā amataį¹ sacchikataį¹ hoti. Wenn das Sehnen aufgegeben wurde, verwirklicht er die Unsterblichkeit.

Vedanāsu vedanānupassÄ« viharati ātāpÄ« sampajāno satimā, vineyya loke abhijjhādomanassaį¹. Er meditiert, indem er einen Aspekt der GefĆ¼hle beobachtet ā€“ eifrig, bewusst und achtsam, frei von Begehrlichkeit und VerdrieƟlichkeit gegenĆ¼ber der Welt.

Tassa vedanāsu vedanānupassino viharato yo vedanāsu chando so pahÄ«yati. WƤhrend er das tut, gibt er das Sehnen nach GefĆ¼hlen auf.

Chandassa pahānā amataį¹ sacchikataį¹ hoti. Wenn das Sehnen aufgegeben wurde, verwirklicht er die Unsterblichkeit.

Citte cittānupassÄ« viharati ātāpÄ« sampajāno satimā, vineyya loke abhijjhādomanassaį¹. Er meditiert, indem er einen Aspekt des Geistes beobachtet ā€“ eifrig, bewusst und achtsam, frei von Begehrlichkeit und VerdrieƟlichkeit gegenĆ¼ber der Welt.

Tassa citte cittānupassino viharato yo cittamhi chando so pahīyati. WƤhrend er das tut, gibt er das Sehnen nach dem Geist auf.

Chandassa pahānā amataį¹ sacchikataį¹ hoti. Wenn das Sehnen aufgegeben wurde, verwirklicht er die Unsterblichkeit.

Dhammesu dhammānupassÄ« viharati ātāpÄ« sampajāno satimā, vineyya loke abhijjhādomanassaį¹. Er meditiert, indem er einen Aspekt der natĆ¼rlichen GesetzmƤƟigkeiten beobachtet ā€“ eifrig, bewusst und achtsam, frei von Begehrlichkeit und VerdrieƟlichkeit gegenĆ¼ber der Welt.

Tassa dhammesu dhammānupassino viharato yo dhammesu chando so pahÄ«yati. WƤhrend er das tut, gibt er das Sehnen nach natĆ¼rlichen GesetzmƤƟigkeiten auf.

Chandassa pahānā amataį¹ sacchikataį¹ hotÄ«ā€ti. Wenn das Sehnen aufgegeben wurde, verwirklicht er die Unsterblichkeit.ā€œ

Sattamaį¹.
PreviousNext