Other Translations: English
From:
Saį¹yutta NikÄya 47.48 Verbundene Lehrreden 47.48
5. Amatavagga 5. Das Kapitel Ć¼ber die Unsterblichkeit
Mittasutta Freunde
āYe, bhikkhave, anukampeyyÄtha, ye ca kho sotabbaį¹ maƱƱeyyuį¹ mittÄ vÄ amaccÄ vÄ Ć±ÄtÄ« vÄ sÄlohitÄ vÄ, te vo, bhikkhave, catunnaį¹ satipaį¹į¹hÄnÄnaį¹ bhÄvanÄya samÄdapetabbÄ nivesetabbÄ patiį¹į¹hÄpetabbÄ. āMƶnche und Nonnen, die Menschen, an denen ihr Anteil nehmt und die es wert sind, gehƶrt zu werden ā Freunde, Kollegen, Verwandte und Angehƶrige ā, solltet ihr zur Entwicklung der vier Arten der Achtsamkeitsmeditation ermuntern, sie dahin bringen und dort verankern.
Katamesaį¹, catunnaį¹? Welche vier?
Idha, bhikkhave, bhikkhu kÄye kÄyÄnupassÄ« viharati ÄtÄpÄ« sampajÄno satimÄ, vineyya loke abhijjhÄdomanassaį¹; Da meditiert ein Mƶnch, indem er einen Aspekt des Kƶrpers beobachtet ā eifrig, bewusst und achtsam, frei von Begehrlichkeit und VerdrieĆlichkeit gegenĆ¼ber der Welt.
vedanÄsu ā¦peā¦ Er meditiert, indem er einen Aspekt der GefĆ¼hle beobachtet ā¦
citte ā¦peā¦ indem er einen Aspekt des Geistes beobachtet ā¦
dhammesu dhammÄnupassÄ« viharati ÄtÄpÄ« sampajÄno satimÄ, vineyya loke abhijjhÄdomanassaį¹. indem er einen Aspekt der natĆ¼rlichen GesetzmƤĆigkeiten beobachtet ā eifrig, bewusst und achtsam, frei von Begehrlichkeit und VerdrieĆlichkeit gegenĆ¼ber der Welt.
Ye, bhikkhave, anukampeyyÄtha, ye ca sotabbaį¹ maƱƱeyyuį¹ mittÄ vÄ amaccÄ vÄ Ć±ÄtÄ« vÄ sÄlohitÄ vÄ, te vo, bhikkhave, imesaį¹ catunnaį¹ satipaį¹į¹hÄnÄnaį¹ bhÄvanÄya samÄdapetabbÄ nivesetabbÄ patiį¹į¹hÄpetabbÄāti. Die Menschen, an denen ihr Anteil nehmt und die es wert sind, gehƶrt zu werden ā Freunde, Kollegen, Verwandte und Angehƶrige ā, solltet ihr zur Entwicklung dieser vier Arten der Achtsamkeitsmeditation ermuntern, sie dahin bringen und dort verankern.ā
Aį¹į¹hamaį¹.