Other Translations: English

From:

PreviousNext

Saṁyutta Nikāya 47.51–62 Verbundene Lehrreden 47.51-62

6. Gaṅgāpeyyālavagga 6. Das Kapitel mit abgekürzten Texten über den Ganges

Gaṅgānadīādisuttadvādasaka Zwölf Lehrreden über den Ganges usw.

“Seyyathāpi, bhikkhave, gaṅgā nadī pācīnaninnā pācīnapoṇā pācīnapabbhārā; „Mönche und Nonnen, der Ganges neigt sich nach Osten, strebt nach Osten und richtet sich nach Osten aus.

evameva kho, bhikkhave, bhikkhu cattāro satipaṭṭhāne bhāvento cattāro satipaṭṭhāne bahulīkaronto nibbānaninno hoti nibbānapoṇo nibbānapabbhāro. Ebenso neigt sich ein Mönch, der die vier Arten der Achtsamkeitsmeditation entwickelt und mehrt, zum Erlöschen, strebt zum Erlöschen und richtet sich zum Erlöschen aus.

Kathañca, bhikkhave, bhikkhu cattāro satipaṭṭhāne bhāvento cattāro satipaṭṭhāne bahulīkaronto nibbānaninno hoti nibbānapoṇo nibbānapabbhāro? Und wie neigt sich ein Mönch, der die vier Arten der Achtsamkeitsmeditation entwickelt und mehrt, zum Erlöschen, strebt zum Erlöschen und richtet sich zum Erlöschen aus?

Idha, bhikkhave, bhikkhu kāye kāyānupassī viharati ātāpī sampajāno satimā, vineyya loke abhijjhādomanassaṁ; Da meditiert ein Mönch, indem er einen Aspekt des Körpers beobachtet – eifrig, bewusst und achtsam, frei von Begehrlichkeit und Verdrießlichkeit gegenüber der Welt.

vedanāsu …pe… Er meditiert, indem er einen Aspekt der Gefühle beobachtet …

citte …pe… indem er einen Aspekt des Geistes beobachtet …

dhammesu dhammānupassī viharati ātāpī sampajāno satimā, vineyya loke abhijjhādomanassaṁ. indem er einen Aspekt der natürlichen Gesetzmäßigkeiten beobachtet – eifrig, bewusst und achtsam, frei von Begehrlichkeit und Verdrießlichkeit gegenüber der Welt.

Evaṁ kho, bhikkhave, bhikkhu cattāro satipaṭṭhāne bhāvento cattāro satipaṭṭhāne bahulīkaronto nibbānaninno hoti nibbānapoṇo nibbānapabbhāro”ti vitthāretabbaṁ. So neigt sich ein Mönch, der die vier Arten der Achtsamkeitsmeditation entwickelt und mehrt, zum Erlöschen, strebt zum Erlöschen und richtet sich zum Erlöschen aus.“

Gaṅgāpeyyālavaggo chaṭṭho.

Tassuddānaṁ

Cha pācīnato ninnā, Sechs über das Nach-Osten-Neigen

cha ninnā ca samuddato; und sechs über das Neigen zum Meer;

Ete dve cha dvādasa honti, diese beiden Sechsergruppen ergeben zwölf,

vaggo tena pavuccatīti. und so wird dieses Kapitel aufgesagt.
PreviousNext