Other Translations: English
From:
Saį¹yutta NikÄya 48.11 Verbundene Lehrreden 48.11
2. Mudutaravagga 2. Das Kapitel Ć¼ber schwƤchere AusprƤgung
Paį¹ilÄbhasutta Erlangen
āPaƱcimÄni, bhikkhave, indriyÄni. āMƶnche und Nonnen, es gibt fĆ¼nf FƤhigkeiten.
KatamÄni paƱca? Welche fĆ¼nf?
Saddhindriyaį¹ ā¦peā¦ paƱƱindriyaį¹ ā¦peā¦. Die FƤhigkeit des Vertrauens, der Energie, der Achtsamkeit, der Versenkung und der Weisheit.
KatamaƱca, bhikkhave, saddhindriyaį¹? Und was ist die FƤhigkeit des Vertrauens?
Idha, bhikkhave, ariyasÄvako saddho hoti, saddahati tathÄgatassa bodhiį¹: Da hat ein edler SchĆ¼ler Vertrauen zum Erwachen des Klargewordenen:
āitipi so bhagavÄ arahaį¹ sammÄsambuddho vijjÄcaraį¹asampanno sugato lokavidÅ« anuttaro purisadammasÄrathi satthÄ devamanussÄnaį¹ buddho bhagavÄātiāāDieser Gesegnete ist vollendet, ein vollkommen erwachter Buddha, von vollendetem Wissen und Verhalten, heilig, Kenner der Welt, unĆ¼bertrefflicher Anleiter fĆ¼r alle, die Ć¼ben wollen, Lehrer von Gƶttern und Menschen, erwacht, gesegnet.ā
idaį¹ vuccati, bhikkhave, saddhindriyaį¹. Das nennt man die FƤhigkeit des Vertrauens.
KatamaƱca, bhikkhave, vÄ«riyindriyaį¹? Und was ist die FƤhigkeit der Energie?
Yaį¹ kho, bhikkhave, cattÄro sammappadhÄne Ärabbha vÄ«riyaį¹ paį¹ilabhatiāDie Energie, die in Verbindung mit den vier Arten rechten BemĆ¼hens erlangt wird.
idaį¹ vuccati, bhikkhave, vÄ«riyindriyaį¹. Das nennt man die FƤhigkeit der Energie.
KatamaƱca, bhikkhave, satindriyaį¹? Und was ist die FƤhigkeit der Achtsamkeit?
Yaį¹ kho, bhikkhave, cattÄro satipaį¹į¹hÄne Ärabbha satiį¹ paį¹ilabhatiāDie Achtsamkeit, die in Verbindung mit den vier Arten der Achtsamkeitsmeditation erlangt wird.
idaį¹ vuccati, bhikkhave, satindriyaį¹. Das nennt man die FƤhigkeit der Achtsamkeit.
KatamaƱca, bhikkhave, samÄdhindriyaį¹? Und was ist die FƤhigkeit der Versenkung?
Idha, bhikkhave, ariyasÄvako vossaggÄrammaį¹aį¹ karitvÄ labhati samÄdhiį¹, labhati cittassa ekaggataį¹āDa gelangt ein edler SchĆ¼ler zur Versenkung, zum Einswerden des Geistes, indem er sich auf Loslassen stĆ¼tzt.
idaį¹ vuccati, bhikkhave, samÄdhindriyaį¹. Das nennt man die FƤhigkeit der Versenkung.
KatamaƱca, bhikkhave, paƱƱindriyaį¹? Und was ist die FƤhigkeit der Weisheit?
Idha, bhikkhave, ariyasÄvako paƱƱavÄ hoti udayatthagÄminiyÄ paƱƱÄya samannÄgato ariyÄya nibbedhikÄya sammÄ dukkhakkhayagÄminiyÄāDa ist ein edler SchĆ¼ler weise. Er besitzt die Weisheit des Entstehens und Vergehens, die edel und durchdringend ist und zur vƶlligen Auflƶsung des Leidens fĆ¼hrt.
idaį¹ vuccati, bhikkhave, paƱƱindriyaį¹. Das nennt man die FƤhigkeit der Weisheit.
ImÄni kho, bhikkhave, paƱcindriyÄnÄ«āti. Das sind die fĆ¼nf FƤhigkeiten.ā
Paį¹hamaį¹.