Other Translations: English

From:

PreviousNext

Saį¹yutta Nikāya 48.13 Verbundene Lehrreden 48.13

2. Mudutaravagga 2. Das Kapitel Ć¼ber schwƤchere AusprƤgung

Dutiyasaį¹…khittasutta Kurz (2)

ā€œPaƱcimāni, bhikkhave, indriyāni. ā€žMƶnche und Nonnen, es gibt fĆ¼nf FƤhigkeiten.

Katamāni paƱca? Welche fĆ¼nf?

Saddhindriyaį¹ ā€¦peā€¦ paƱƱindriyaį¹ā€”Die FƤhigkeit des Vertrauens, der Energie, der Achtsamkeit, der Versenkung und der Weisheit.

imāni kho, bhikkhave, paƱcindriyāni. Das sind die fĆ¼nf FƤhigkeiten.

Imesaį¹ kho, bhikkhave, paƱcannaį¹ indriyānaį¹ samattā paripÅ«rattā arahaį¹ hoti, tato mudutarehi anāgāmÄ« hoti, tato mudutarehi sakadāgāmÄ« hoti, tato mudutarehi sotāpanno hoti, tato mudutarehi dhammānusārÄ« hoti, tato mudutarehi saddhānusārÄ« hoti. Wer diese fĆ¼nf FƤhigkeiten erfĆ¼llt und vervollkommnet hat, ist vollendet. Wenn sie schwƤcher sind, ist man ein Nichtwiederkehrer ā€¦ ein Einmalwiederkehrer ā€¦ in den Strom eingetreten ā€¦ ein Nachfolger der Lehren ā€¦ ein Nachfolger durch Vertrauen.

Iti kho, bhikkhave, indriyavemattatā phalavemattatā hoti, phalavemattatā puggalavemattatāā€ti. So gibt es aufgrund einer VielfƤltigkeit der FƤhigkeiten eine VielfƤltigkeit der FrĆ¼chte. Und aufgrund einer VielfƤltigkeit der FrĆ¼chte gibt es eine VielfƤltigkeit der Menschen.ā€œ

Tatiyaį¹.
PreviousNext