Other Translations: English
From:
Saį¹yutta NikÄya 48.18 Verbundene Lehrreden 48.18
2. Mudutaravagga 2. Das Kapitel Ć¼ber schwƤchere AusprƤgung
Paį¹ipannasutta Ćben
āPaƱcimÄni, bhikkhave, indriyÄni. āMƶnche und Nonnen, es gibt fĆ¼nf FƤhigkeiten.
KatamÄni paƱca? Welche fĆ¼nf?
Saddhindriyaį¹ ā¦peā¦ paƱƱindriyaį¹āDie FƤhigkeit des Vertrauens, der Energie, der Achtsamkeit, der Versenkung und der Weisheit.
imÄni kho, bhikkhave, paƱcindriyÄni. Das sind die fĆ¼nf FƤhigkeiten.
Imesaį¹ kho, bhikkhave, paƱcannaį¹ indriyÄnaį¹ samattÄ paripÅ«rattÄ arahaį¹ hoti, tato mudutarehi arahattaphalasacchikiriyÄya paį¹ipanno hoti, tato mudutarehi anÄgÄmÄ« hoti, tato mudutarehi anÄgÄmiphalasacchikiriyÄya paį¹ipanno hoti, tato mudutarehi sakadÄgÄmÄ« hoti, tato mudutarehi sakadÄgÄmiphalasacchikiriyÄya paį¹ipanno hoti, tato mudutarehi sotÄpanno hoti, tato mudutarehi sotÄpattiphalasacchikiriyÄya paį¹ipanno hoti. Wer diese fĆ¼nf FƤhigkeiten erfĆ¼llt und vervollkommnet hat, ist vollendet. Wenn sie schwƤcher sind, Ć¼bt man, um die Frucht der Vollendung zu verwirklichen ā¦ ist man ein Nichtwiederkehrer ā¦ Ć¼bt man, um die Frucht der Nichtwiederkehr zu verwirklichen ā¦ ist man ein Einmalwiederkehrer ā¦ Ć¼bt man, um die Frucht der Einmalwiederkehr zu verwirklichen ā¦ ist man in den Strom eingetreten ā¦ Ć¼bt man, um die Frucht des Stromeintritts zu verwirklichen.
Yassa kho, bhikkhave, imÄni paƱcindriyÄni sabbena sabbaį¹ sabbathÄ sabbaį¹ natthi, tamahaį¹ ābÄhiro puthujjanapakkhe į¹hitoāti vadÄmÄ«āti. Wem diese fĆ¼nf FƤhigkeiten ganz und gar vollstƤndig fehlen, der ist ein AuĆenstehender, der zu den gewƶhnlichen Menschen gehƶrt, sage ich.ā
Aį¹į¹hamaį¹.