Other Translations: English

From:

PreviousNext

Saį¹yutta Nikāya 48.21 Verbundene Lehrreden 48.21

3. Chaįø·indriyavagga 3. Das Kapitel Ć¼ber die sechs FƤhigkeiten

Punabbhavasutta KĆ¼nftige Leben

ā€œPaƱcimāni, bhikkhave, indriyāni. ā€žMƶnche und Nonnen, es gibt fĆ¼nf FƤhigkeiten.

Katamāni paƱca? Welche fĆ¼nf?

Saddhindriyaį¹ ā€¦peā€¦ paƱƱindriyaį¹. Die FƤhigkeit des Vertrauens, der Energie, der Achtsamkeit, der Versenkung und der Weisheit.

YāvakÄ«vaƱcāhaį¹, bhikkhave, imesaį¹ paƱcannaį¹ indriyānaį¹ samudayaƱca atthaį¹…gamaƱca assādaƱca ādÄ«navaƱca nissaraį¹‡aƱca yathābhÅ«taį¹ nābbhaƱƱāsiį¹, neva tāvāhaį¹, bhikkhave, sadevake loke samārake sabrahmake sassamaį¹‡abrāhmaį¹‡iyā pajāya sadevamanussāya ā€˜anuttaraį¹ sammāsambodhiį¹ abhisambuddhoā€™ti paccaƱƱāsiį¹. Solange ich bei diesen fĆ¼nf FƤhigkeiten die Befriedigung, den Nachteil und das Entrinnen nicht wahrhaftig verstanden hatte, so lange habe ich in dieser Welt mit ihren Gƶttern, Māras und Brahmās, unter dieser Bevƶlkerung mit ihren Asketen und Brahmanen, Gƶttern und Menschen nicht mein unĆ¼bertreffliches vollkommenes Erwachen erklƤrt.

Yato ca khvāhaį¹, bhikkhave, imesaį¹ paƱcannaį¹ indriyānaį¹ samudayaƱca atthaį¹…gamaƱca assādaƱca ādÄ«navaƱca nissaraį¹‡aƱca yathābhÅ«taį¹ abbhaƱƱāsiį¹, athāhaį¹, bhikkhave, sadevake loke samārake sabrahmake sassamaį¹‡abrāhmaį¹‡iyā pajāya sadevamanussāya ā€˜anuttaraį¹ sammāsambodhiį¹ abhisambuddhoā€™ti paccaƱƱāsiį¹. Als ich aber bei diesen fĆ¼nf FƤhigkeiten die Befriedigung, den Nachteil und das Entrinnen wahrhaftig verstanden hatte, da habe ich in dieser Welt mit ihren Gƶttern, Māras und Brahmās, unter dieser Bevƶlkerung mit ihren Asketen und Brahmanen, Gƶttern und Menschen mein unĆ¼bertreffliches vollkommenes Erwachen erklƤrt.

Ƒāį¹‡aƱca pana me dassanaį¹ udapādi: Erkennen und Sehen gingen mir auf:

ā€˜akuppā me vimutti, ayamantimā jāti, natthi dāni punabbhavoā€™ā€ti. ā€šMeine Freiheit ist unerschĆ¼tterlich. Das ist meine letzte Wiedergeburt. KĆ¼nftige Leben wird es jetzt nicht mehr geben.ā€˜ā€œ

Paį¹­hamaį¹.
PreviousNext