Other Translations: English
From:
Saį¹yutta NikÄya 48.24 Verbundene Lehrreden 48.24
3. Chaįø·indriyavagga 3. Das Kapitel Ć¼ber die sechs FƤhigkeiten
Ekabījīsutta Jemand, der nur einmal keimt
āPaƱcimÄni, bhikkhave, indriyÄni. āMƶnche und Nonnen, es gibt fĆ¼nf FƤhigkeiten.
KatamÄni paƱca? Welche fĆ¼nf?
Saddhindriyaį¹ ā¦peā¦ paƱƱindriyaį¹āDie FƤhigkeit des Vertrauens, der Energie, der Achtsamkeit, der Versenkung und der Weisheit.
imÄni kho, bhikkhave, paƱcindriyÄni. Das sind die fĆ¼nf FƤhigkeiten.
Imesaį¹ kho, bhikkhave, paƱcannaį¹ indriyÄnaį¹ samattÄ paripÅ«rattÄ arahaį¹ hoti, tato mudutarehi antarÄparinibbÄyÄ« hoti, tato mudutarehi upahaccaparinibbÄyÄ« hoti, tato mudutarehi asaį¹
khÄraparinibbÄyÄ« hoti, tato mudutarehi sasaį¹
khÄraparinibbÄyÄ« hoti, tato mudutarehi uddhaį¹soto hoti akaniį¹į¹hagÄmÄ«, tato mudutarehi sakadÄgÄmÄ« hoti, tato mudutarehi ekabÄ«jÄ« hoti, tato mudutarehi kolaį¹
kolo hoti, tato mudutarehi sattakkhattuparamo hoti, tato mudutarehi dhammÄnusÄrÄ« hoti, tato mudutarehi saddhÄnusÄrÄ« hotÄ«āti. Wer diese fĆ¼nf FƤhigkeiten erfĆ¼llt und vervollkommnet hat, ist vollendet. Wenn sie schwƤcher sind, ist man jemand, der zwischen zwei Leben erlischt ā¦ jemand, der beim Auftreffen erlischt ā¦ jemand, der ohne zusƤtzliche Anstrengung erlischt ā¦ jemand, der mit zusƤtzlicher Anstrengung erlischt ā¦ jemand, der stromaufwƤrts geht zum Akaniį¹į¹ha-Bereich ā¦ ein Einmalwiederkehrer ā¦ jemand, der nur einmal keimt ā¦ jemand, der von einer Familie zur anderen geht ā¦ jemand, der noch hƶchstens sieben Wiedergeburten hat ā¦ ein Nachfolger der Lehren ā¦ ein Nachfolger durch Vertrauen.ā
Catutthaį¹.