Other Translations: English
From:
Saį¹yutta NikÄya 48.52 Verbundene Lehrreden 48.52
6. SÅ«karakhatavagga 6. Das Kapitel Ć¼ber die Wildschweinhƶhle
Mallikasutta Im Land der Maller
Evaį¹ me sutaį¹āSo habe ich es gehƶrt:
ekaį¹ samayaį¹ bhagavÄ mallesu viharati uruvelakappaį¹ nÄma mallÄnaį¹ nigamo. Einmal hielt sich der Buddha im Land der Maller auf, bei dem mallischen Marktflecken Uruvelakappa.
Tatra kho bhagavÄ bhikkhÅ« Ämantesi: Da wandte sich der Buddha an die Mƶnche und Nonnen:
āyÄvakÄ«vaƱca, bhikkhave, ariyasÄvakassa ariyaƱÄį¹aį¹ na uppannaį¹ hoti neva tÄva catunnaį¹ indriyÄnaį¹ saį¹į¹hiti hoti, neva tÄva catunnaį¹ indriyÄnaį¹ avaį¹į¹hiti hoti. āMƶnche und Nonnen, solange einem edlen SchĆ¼ler kein edles Erkennen aufgegangen ist, sind die vier FƤhigkeiten nicht verankert und gefestigt.
Yato ca kho, bhikkhave, ariyasÄvakassa ariyaƱÄį¹aį¹ uppannaį¹ hoti, atha catunnaį¹ indriyÄnaį¹ saį¹į¹hiti hoti, atha catunnaį¹ indriyÄnaį¹ avaį¹į¹hiti hoti. Wenn aber einem edlen SchĆ¼ler edles Erkennen aufgegangen ist, werden die vier FƤhigkeiten verankert und gefestigt.
SeyyathÄpi, bhikkhave, yÄvakÄ«vaƱca kÅ«į¹ÄgÄrassa kÅ«į¹aį¹ na ussitaį¹ hoti, neva tÄva gopÄnasÄ«naį¹ saį¹į¹hiti hoti, neva tÄva gopÄnasÄ«naį¹ avaį¹į¹hiti hoti. Wie die Dachsparren eines Giebelhauses: Solange der Firstbalken nicht an seinen Platz gehoben wurde, sind die Dachsparren nicht verankert und gefestigt.
Yato ca kho, bhikkhave, kÅ«į¹ÄgÄrassa kÅ«į¹aį¹ ussitaį¹ hoti, atha gopÄnasÄ«naį¹ saį¹į¹hiti hoti, atha gopÄnasÄ«naį¹ avaį¹į¹hiti hoti. Wenn aber der Firstbalken an seinen Platz gehoben wurde, werden die Dachsparren verankert und gefestigt.
Evameva kho, bhikkhave, yÄvakÄ«vaƱca ariyasÄvakassa ariyaƱÄį¹aį¹ na uppannaį¹ hoti, neva tÄva catunnaį¹ indriyÄnaį¹ saį¹į¹hiti hoti, neva tÄva catunnaį¹ indriyÄnaį¹ avaį¹į¹hiti hoti. Ebenso sind, solange einem edlen SchĆ¼ler kein edles Erkennen aufgegangen ist, die vier FƤhigkeiten nicht verankert und gefestigt.
Yato ca kho, bhikkhave, ariyasÄvakassa ariyaƱÄį¹aį¹ uppannaį¹ hoti, atha catunnaį¹ indriyÄnaį¹ ā¦peā¦ avaį¹į¹hiti hoti. Wenn aber einem edlen SchĆ¼ler edles Erkennen aufgegangen ist, werden die vier FƤhigkeiten verankert und gefestigt.
Katamesaį¹ catunnaį¹? Welche vier?
Saddhindriyassa, vÄ«riyindriyassa, satindriyassa, samÄdhindriyassa. Die FƤhigkeit des Vertrauens, der Energie, der Achtsamkeit und der Versenkung.
PaƱƱavato, bhikkhave, ariyasÄvakassa tadanvayÄ saddhÄ saį¹į¹hÄti, tadanvayaį¹ vÄ«riyaį¹ saį¹į¹hÄti, tadanvayÄ sati saį¹į¹hÄti, tadanvayo samÄdhi saį¹į¹hÄtÄ«āti. Wenn ein edler SchĆ¼ler Weisheit besitzt, werden Vertrauen, Energie, Achtsamkeit und Versenkung, die damit einhergehen, gefestigt.ā
Dutiyaį¹.