Other Translations: English
From:
Saį¹yutta NikÄya 48.115ā124 Verbundene Lehrreden 48.115ā124
12. Oghavagga 12. Das Kapitel Ć¼ber Fluten
OghÄdisutta Fluten
āPaƱcimÄni, bhikkhave, uddhambhÄgiyÄni saį¹yojanÄni. āMƶnche und Nonnen, es gibt fĆ¼nf hƶhere Fesseln.
KatamÄni paƱca? Welche fĆ¼nf?
RÅ«parÄgo, arÅ«parÄgo, mÄno, uddhaccaį¹, avijjÄāWunsch nach Wiedergeburt im Bereich der leuchtenden Form, Wunsch nach Wiedergeburt im formlosen Bereich, Einbildung, Rastlosigkeit und Unwissenheit.
imÄni kho, bhikkhave, paƱcuddhambhÄgiyÄni saį¹yojanÄni. Das sind die fĆ¼nf hƶheren Fesseln.
Imesaį¹ kho, bhikkhave, paƱcannaį¹ uddhambhÄgiyÄnaį¹ saį¹yojanÄnaį¹ abhiƱƱÄya pariƱƱÄya parikkhayÄya pahÄnÄya paƱcindriyÄni bhÄvetabbÄni. FĆ¼nf FƤhigkeiten mĆ¼ssen entwickelt werden, um diese fĆ¼nf hƶheren Fesseln unmittelbar zu erkennen, vollstƤndig zu verstehen, vollstƤndig aufzulƶsen und aufzugeben.
KatamÄni paƱca? Welche fĆ¼nf?
Idha, bhikkhave, bhikkhu saddhindriyaį¹ bhÄveti vivekanissitaį¹ virÄganissitaį¹ nirodhanissitaį¹ vossaggapariį¹Ämiį¹ ā¦peā¦ paƱƱindriyaį¹ bhÄveti vivekanissitaį¹ virÄganissitaį¹ nirodhanissitaį¹ vossaggapariį¹Ämiį¹. Da entwickelt ein Mƶnch die FƤhigkeit des Vertrauens, der Energie, der Achtsamkeit, der Versenkung und der Weisheit, die sich auf Abgeschiedenheit, Schwinden und Aufhƶren stĆ¼tzen und zum Loslassen heranreifen.
Imesaį¹ kho, bhikkhave, paƱcannaį¹ uddhambhÄgiyÄnaį¹ saį¹yojanÄnaį¹ abhiƱƱÄya pariƱƱÄya parikkhayÄya pahÄnÄya imÄni paƱcindriyÄni bhÄvetabbÄnÄ«āti. Diese fĆ¼nf FƤhigkeiten mĆ¼ssen entwickelt werden, um diese fĆ¼nf hƶheren Fesseln unmittelbar zu erkennen, vollstƤndig zu verstehen, vollstƤndig aufzulƶsen und aufzugeben.ā
Dasamaį¹.
(YathÄ maggasaį¹yuttaį¹, tathÄ vitthÄretabbaį¹.) (In voller LƤnge sprechen wie in den Verbundenen Lehrreden Ć¼ber den Pfad, SN 45.171ā179, mit obigem Text als letzter Lehrrede.)
Oghavaggo dvÄdasamo.
TassuddÄnaį¹
Ogho yogo upÄdÄnaį¹, Fluten, Fesseln, Ergreifen,
ganthÄ anusayena ca; Knoten und zugrunde liegende Neigungen,
KÄmaguį¹Ä nÄ«varaį¹Ä, Arten sinnlicher Erregung, Hindernisse,
khandhÄ oruddhambhÄgiyÄti. Aggregate und Fesseln hƶher und nieder.