Other Translations: English , Lietuvių kalba

From:

PreviousNext

Saṁyutta Nikāya 50.1–12 Verbundene Lehrreden 50.1–12

1. Gaṅgāpeyyālavagga 1. Das Kapitel mit abgekürzten Texten über den Ganges

Balādisutta Nach-Osten-Neigen usw.

“Pañcimāni, bhikkhave, balāni. „Mönche und Nonnen, es gibt fünf Kräfte.

Katamāni pañca? Welche fünf?

Saddhābalaṁ, vīriyabalaṁ, satibalaṁ, samādhibalaṁ, paññābalaṁ—Die Kraft des Vertrauens, der Energie, der Achtsamkeit, der Versenkung und der Weisheit.

imāni kho, bhikkhave, pañca balānīti. Das sind die sieben Kräfte.

Seyyathāpi, bhikkhave, gaṅgā nadī pācīnaninnā pācīnapoṇā pācīnapabbhārā; Der Ganges neigt sich nach Osten, strebt nach Osten und richtet sich nach Osten aus.

evameva kho, bhikkhave, bhikkhu pañca balāni bhāvento pañca balāni bahulīkaronto nibbānaninno hoti nibbānapoṇo nibbānapabbhāro. Ebenso neigt sich ein Mönch, der die fünf Kräfte entwickelt und mehrt, zum Erlöschen, strebt zum Erlöschen und richtet sich zum Erlöschen aus.

Kathañca, bhikkhave, bhikkhu pañca balāni bhāvento pañca balāni bahulīkaronto nibbānaninno hoti nibbānapoṇo nibbānapabbhāro? Und wie neigt sich ein Mönch, der die fünf Kräfte entwickelt und mehrt, zum Erlöschen, strebt zum Erlöschen und richtet sich zum Erlöschen aus?

Idha, bhikkhave, bhikkhu saddhābalaṁ bhāveti vivekanissitaṁ virāganissitaṁ nirodhanissitaṁ vossaggapariṇāmiṁ, Da entwickelt ein Mönch die Kraft des Vertrauens,

vīriyabalaṁ …pe… der Energie,

satibalaṁ … der Achtsamkeit,

samādhibalaṁ … der Versenkung

paññābalaṁ bhāveti vivekanissitaṁ virāganissitaṁ nirodhanissitaṁ vossaggapariṇāmiṁ. und der Weisheit, die aus Abgeschiedenheit, Schwinden und Aufhören erwachsen und zum Loslassen heranreifen.

Evaṁ kho, bhikkhave, bhikkhu pañca balāni bhāvento pañca balāni bahulīkaronto nibbānaninno hoti nibbānapoṇo nibbānapabbhāro”ti. So neigt sich ein Mönch, der die fünf Kräfte entwickelt und mehrt, zum Erlöschen, strebt zum Erlöschen und richtet sich zum Erlöschen aus.“

Dvādasamaṁ.

Gaṅgāpeyyālavaggo paṭhamo.

Tassuddānaṁ

Cha pācīnato ninnā, Sechs über das Nach-Osten-Neigen

cha ninnā ca samuddato; und sechs über das Neigen zum Meer;

Dvete cha dvādasa honti, diese beiden Sechsergruppen ergeben zwölf,

vaggo tena pavuccatīti. und so wird dieses Kapitel aufgesagt.
PreviousNext