Other Translations: English
From:
Saį¹yutta NikÄya 50.99ā108 Verbundene Lehrreden 50.99ā108
9. Punaoghavagga 9. Noch ein Kapitel Ć¼ber Fluten
PunaoghÄdisutta Mehr Ć¼ber Fluten usw.
āPaƱcimÄni, bhikkhave, uddhambhÄgiyÄni saį¹yojanÄni. āMƶnche und Nonnen, es gibt fĆ¼nf hƶhere Fesseln.
KatamÄni paƱca? Welche fĆ¼nf?
RÅ«parÄgo, arÅ«parÄgo, mÄno, uddhaccaį¹ avijjÄāWunsch nach Wiedergeburt im Bereich der leuchtenden Form, Wunsch nach Wiedergeburt im formlosen Bereich, Einbildung, Rastlosigkeit und Unwissenheit.
imÄni kho, bhikkhave, paƱcuddhambhÄgiyÄni saį¹yojanÄni. Das sind die fĆ¼nf hƶheren Fesseln.
Imesaį¹ kho, bhikkhave, paƱcannaį¹ uddhambhÄgiyÄnaį¹ saį¹yojanÄnaį¹ abhiƱƱÄya pariƱƱÄya parikkhayÄya pahÄnÄya paƱca balÄni bhÄvetabbÄni. FĆ¼nf KrƤfte mĆ¼ssen entwickelt werden, um diese fĆ¼nf hƶheren Fesseln unmittelbar zu erkennen, vollstƤndig zu verstehen, vollstƤndig aufzulƶsen und aufzugeben.
KatamÄni paƱca? Welche fĆ¼nf?
Idha, bhikkhave, bhikkhu saddhÄbalaį¹ bhÄveti ā¦peā¦ paƱƱÄbalaį¹ bhÄveti rÄgavinayapariyosÄnaį¹ dosavinayapariyosÄnaį¹ mohavinayapariyosÄnaį¹. Da entwickelt ein Mƶnch die Kraft des Vertrauens, der Energie, der Achtsamkeit, der Versenkung und der Weisheit, die in der Beseitigung von Gier, Hass und TƤuschung gipfeln.
Imesaį¹ kho, bhikkhave, paƱcannaį¹ uddhambhÄgiyÄnaį¹ saį¹yojanÄnaį¹ abhiƱƱÄya pariƱƱÄya parikkhayÄya pahÄnÄya imÄni paƱca balÄni bhÄvetabbÄnÄ«āti. Diese fĆ¼nf KrƤfte mĆ¼ssen entwickelt werden, um diese fĆ¼nf hƶheren Fesseln unmittelbar zu erkennen, vollstƤndig zu verstehen, vollstƤndig aufzulƶsen und aufzugeben.ā
Dasamaį¹.
Oghavaggo dasamo.
TassuddÄnaį¹
Ogho yogo upÄdÄnaį¹, Fluten, Joche, Ergreifen,
ganthÄ anusayena ca; Knoten und zugrunde liegende Neigungen,
KÄmaguį¹Ä nÄ«varaį¹Ä, Arten sinnlicher Erregung, Hindernisse,
khandhÄ oruddhambhÄgiyÄti. Aggregate und Fesseln hƶher und nieder.
Balasaį¹yuttaį¹ chaį¹į¹haį¹. Die Verbundenen Lehrreden Ć¼ber die fĆ¼nf KrƤfte sind der sechste Abschnitt.