Other Translations: English

From:

PreviousNext

Saṁyutta Nikāya 51.2 Verbundene Lehrreden 51.2

1. Cāpālavagga 1. Das Kapitel beim Cāpāla-Heiligtum

Viraddhasutta Versäumt

“Yesaṁ kesañci, bhikkhave, cattāro iddhipādā viraddhā, viraddho tesaṁ ariyo maggo sammā dukkhakkhayagāmī. „Mönche und Nonnen, wer vier Grundlagen übersinnlicher Kraft versäumt hat, hat den edlen Pfad versäumt, der zur völligen Auflösung des Leidens führt.

Yesaṁ kesañci, bhikkhave, cattāro iddhipādā āraddhā, āraddho tesaṁ ariyo maggo sammā dukkhakkhayagāmī. Wer vier Grundlagen übersinnlicher Kraft ergriffen hat, hat den edlen Pfad ergriffen, der zur völligen Auflösung des Leidens führt.

Katame cattāro? Welche vier?

Idha, bhikkhave, bhikkhu chandasamādhippadhānasaṅkhārasamannāgataṁ iddhipādaṁ bhāveti, Da entwickelt ein Mönch die Grundlage übersinnlicher Kraft, die mit Versenkung durch Enthusiasmus und mit aktivem Bemühen einhergeht.

vīriyasamādhi …pe… Er entwickelt die Grundlage übersinnlicher Kraft, die mit Versenkung durch Energie …

cittasamādhi …pe… mit Versenkung durch Entwicklung des Geistes …

vīmaṁsāsamādhippadhānasaṅkhārasamannāgataṁ iddhipādaṁ bhāveti. mit Versenkung durch Untersuchung und mit aktivem Bemühen einhergeht.

Yesaṁ kesañci, bhikkhave, ime cattāro iddhipādā viraddhā, viraddho tesaṁ ariyo maggo sammā dukkhakkhayagāmī. Wer diese vier Grundlagen übersinnlicher Kraft versäumt hat, hat den edlen Pfad versäumt, der zur völligen Auflösung des Leidens führt.

Yesaṁ kesañci, bhikkhave, ime cattāro iddhipādā āraddhā, āraddho tesaṁ ariyo maggo sammā dukkhakkhayagāmī”ti. Wer diese vier Grundlagen übersinnlicher Kraft ergriffen hat, hat den edlen Pfad ergriffen, der zur völligen Auflösung des Leidens führt.“

Dutiyaṁ.
PreviousNext