Other Translations: English
From:
Saį¹yutta NikÄya 51.8 Verbundene Lehrreden 51.8
1. CÄpÄlavagga 1. Das Kapitel beim CÄpÄla-Heiligtum
Buddhasutta Erwacht
āCattÄrome, bhikkhave, iddhipÄdÄ. āMƶnche und Nonnen, es gibt vier Grundlagen Ć¼bersinnlicher Kraft.
Katame cattÄro? Welche vier?
Idha, bhikkhave, bhikkhu chandasamÄdhippadhÄnasaį¹
khÄrasamannÄgataį¹ iddhipÄdaį¹ bhÄveti, Da entwickelt ein Mƶnch die Grundlage Ć¼bersinnlicher Kraft, die mit Versenkung durch Enthusiasmus und mit aktivem BemĆ¼hen einhergeht.
vÄ«riyasamÄdhi ā¦peā¦ Er entwickelt die Grundlage Ć¼bersinnlicher Kraft, die mit Versenkung durch Energie ā¦
cittasamÄdhi ā¦peā¦ mit Versenkung durch Entwicklung des Geistes ā¦
vÄ«maį¹sÄsamÄdhippadhÄnasaį¹
khÄrasamannÄgataį¹ iddhipÄdaį¹ bhÄveti. mit Versenkung durch Untersuchung und mit aktivem BemĆ¼hen einhergeht.
Ime kho, bhikkhave, cattÄro iddhipÄdÄ. Das sind die vier Grundlagen Ć¼bersinnlicher Kraft.
Imesaį¹ kho, bhikkhave, catunnaį¹ iddhipÄdÄnaį¹ bhÄvitattÄ bahulÄ«katattÄ tathÄgato āarahaį¹ sammÄsambuddhoāti vuccatÄ«āti. Weil er diese vier Grundlagen Ć¼bersinnlicher Kraft entwickelt und gemehrt hat, wird der Klargewordene āder Vollendete, der vollkommen erwachte Buddhaā genannt.ā
Aį¹į¹hamaį¹.