Other Translations: English
From:
Saį¹yutta NikÄya 51.13 Verbundene Lehrreden 51.13
2. PÄsÄdakampanavagga 2. Das Kapitel Ć¼ber das Erzitternlassen des Pfahl-Langhauses
ChandasamÄdhisutta Versenkung durch Enthusiasmus
āChandaƱce, bhikkhave, bhikkhu nissÄya labhati samÄdhiį¹, labhati cittassa ekaggataį¹āāMƶnche und Nonnen, wenn ein Mƶnch sich auf Enthusiasmus stĆ¼tzt, um zur Versenkung, zum Einswerden des Geistes zu gelangen,
ayaį¹ vuccati chandasamÄdhi. so nennt man das Versenkung durch Enthusiasmus.
So anuppannÄnaį¹ pÄpakÄnaį¹ akusalÄnaį¹ dhammÄnaį¹ anuppÄdÄya chandaį¹ janeti vÄyamati vÄ«riyaį¹ Ärabhati cittaį¹ paggaį¹hÄti padahati. Er entwickelt Enthusiasmus, setzt sich ein, rĆ¼ttelt seine Energie auf, gebraucht seinen Geist und bemĆ¼ht sich, damit schlechte, untaugliche Eigenschaften nicht aufkommen.
UppannÄnaį¹ pÄpakÄnaį¹ akusalÄnaį¹ dhammÄnaį¹ pahÄnÄya chandaį¹ janeti vÄyamati vÄ«riyaį¹ Ärabhati cittaį¹ paggaį¹hÄti padahati. Er entwickelt Enthusiasmus, setzt sich ein, rĆ¼ttelt seine Energie auf, gebraucht seinen Geist und bemĆ¼ht sich, damit schlechte, untaugliche Eigenschaften, die aufgekommen sind, aufgegeben werden.
AnuppannÄnaį¹ kusalÄnaį¹ dhammÄnaį¹ uppÄdÄya chandaį¹ janeti vÄyamati vÄ«riyaį¹ Ärabhati cittaį¹ paggaį¹hÄti padahati. Er entwickelt Enthusiasmus, setzt sich ein, rĆ¼ttelt seine Energie auf, gebraucht seinen Geist und bemĆ¼ht sich, damit taugliche Eigenschaften aufkommen.
UppannÄnaį¹ kusalÄnaį¹ dhammÄnaį¹ į¹hitiyÄ asammosÄya bhiyyobhÄvÄya vepullÄya bhÄvanÄya pÄripÅ«riyÄ chandaį¹ janeti vÄyamati vÄ«riyaį¹ Ärabhati cittaį¹ paggaį¹hÄti padahati. Er entwickelt Enthusiasmus, setzt sich ein, rĆ¼ttelt seine Energie auf, gebraucht seinen Geist und bemĆ¼ht sich, damit taugliche Eigenschaften, die aufgekommen sind, bleiben, nicht verloren gehen, sondern anwachsen, reifen und sich vollstƤndig entwickeln.
Ime vuccanti āpadhÄnasaį¹
khÄrÄāti. Das nennt man aktives BemĆ¼hen.
Iti ayaƱca chando, ayaƱca chandasamÄdhi, ime ca padhÄnasaį¹
khÄrÄāUnd so ist das Enthusiasmus, das ist Versenkung durch Enthusiasmus, und das ist aktives BemĆ¼hen.
ayaį¹ vuccati, bhikkhave, chandasamÄdhippadhÄnasaį¹
khÄrasamannÄgato iddhipÄdo. Das nennt man die Grundlage Ć¼bersinnlicher Kraft, die mit Versenkung durch Enthusiasmus und mit aktivem BemĆ¼hen einhergeht.
VÄ«riyaƱce, bhikkhave, bhikkhu nissÄya labhati samÄdhiį¹, labhati cittassa ekaggataį¹āWenn ein Mƶnch sich auf Energie stĆ¼tzt, um zur Versenkung, zum Einswerden des Geistes zu gelangen,
ayaį¹ vuccati āvÄ«riyasamÄdhiā. so nennt man das Versenkung durch Energie.
So anuppannÄnaį¹ ā¦peā¦ Er entwickelt Enthusiasmus, setzt sich ein, rĆ¼ttelt seine Energie auf, gebraucht seinen Geist und bemĆ¼ht sich, damit schlechte, untaugliche Eigenschaften nicht aufkommen ā¦
uppannÄnaį¹ kusalÄnaį¹ dhammÄnaį¹ į¹hitiyÄ asammosÄya bhiyyobhÄvÄya vepullÄya bhÄvanÄya pÄripÅ«riyÄ chandaį¹ janeti vÄyamati vÄ«riyaį¹ Ärabhati cittaį¹ paggaį¹hÄti padahati. damit taugliche Eigenschaften, die aufgekommen sind, bleiben, nicht verloren gehen, sondern anwachsen, reifen und sich vollstƤndig entwickeln.
Ime vuccanti āpadhÄnasaį¹
khÄrÄāti. Das nennt man aktives BemĆ¼hen.
Iti idaƱca vÄ«riyaį¹, ayaƱca vÄ«riyasamÄdhi, ime ca padhÄnasaį¹
khÄrÄāUnd so ist das Energie, das ist Versenkung durch Energie, und das ist aktives BemĆ¼hen.
ayaį¹ vuccati, bhikkhave, vÄ«riyasamÄdhippadhÄnasaį¹
khÄrasamannÄgato iddhipÄdo. Das nennt man die Grundlage Ć¼bersinnlicher Kraft, die mit Versenkung durch Energie und mit aktivem BemĆ¼hen einhergeht.
CittaƱce, bhikkhave, bhikkhu nissÄya labhati samÄdhiį¹, labhati cittassa ekaggataį¹āWenn ein Mƶnch sich auf Entwicklung des Geistes stĆ¼tzt, um zur Versenkung, zum Einswerden des Geistes zu gelangen,
ayaį¹ vuccati ācittasamÄdhiā. so nennt man das Versenkung durch Entwicklung des Geistes.
So anuppannÄnaį¹ pÄpakÄnaį¹ ā¦peā¦ Er entwickelt Enthusiasmus, setzt sich ein, rĆ¼ttelt seine Energie auf, gebraucht seinen Geist und bemĆ¼ht sich, damit schlechte, untaugliche Eigenschaften nicht aufkommen ā¦
uppannÄnaį¹ kusalÄnaį¹ dhammÄnaį¹ į¹hitiyÄ asammosÄya bhiyyobhÄvÄya vepullÄya bhÄvanÄya pÄripÅ«riyÄ chandaį¹ janeti vÄyamati vÄ«riyaį¹ Ärabhati cittaį¹ paggaį¹hÄti padahati. damit taugliche Eigenschaften, die aufgekommen sind, bleiben, nicht verloren gehen, sondern anwachsen, reifen und sich vollstƤndig entwickeln.
Ime vuccanti āpadhÄnasaį¹
khÄrÄāti. Das nennt man aktives BemĆ¼hen.
Iti idaƱca cittaį¹, ayaƱca cittasamÄdhi, ime ca padhÄnasaį¹
khÄrÄāUnd so ist das Entwicklung des Geistes, das ist Versenkung durch Entwicklung des Geistes, und das ist aktives BemĆ¼hen.
ayaį¹ vuccati, bhikkhave, cittasamÄdhippadhÄnasaį¹
khÄrasamannÄgato iddhipÄdo. Das nennt man die Grundlage Ć¼bersinnlicher Kraft, die mit Versenkung durch Entwicklung des Geistes und mit aktivem BemĆ¼hen einhergeht.
VÄ«maį¹saƱce, bhikkhave, bhikkhu nissÄya labhati samÄdhiį¹, labhati cittassa ekaggataį¹āWenn ein Mƶnch sich auf Untersuchung stĆ¼tzt, um zur Versenkung, zum Einswerden des Geistes zu gelangen,
ayaį¹ vuccati āvÄ«maį¹sÄsamÄdhiā. so nennt man das Versenkung durch Untersuchung.
So anuppannÄnaį¹ pÄpakÄnaį¹ akusalÄnaį¹ dhammÄnaį¹ anuppÄdÄya chandaį¹ janeti vÄyamati vÄ«riyaį¹ Ärabhati cittaį¹ paggaį¹hÄti padahati ā¦peā¦ Er entwickelt Enthusiasmus, setzt sich ein, rĆ¼ttelt seine Energie auf, gebraucht seinen Geist und bemĆ¼ht sich, damit schlechte, untaugliche Eigenschaften nicht aufkommen ā¦
uppannÄnaį¹ kusalÄnaį¹ dhammÄnaį¹ į¹hitiyÄ asammosÄya bhiyyobhÄvÄya vepullÄya bhÄvanÄya pÄripÅ«riyÄ chandaį¹ janeti vÄyamati vÄ«riyaį¹ Ärabhati cittaį¹ paggaį¹hÄti padahati. damit taugliche Eigenschaften, die aufgekommen sind, bleiben, nicht verloren gehen, sondern anwachsen, reifen und sich vollstƤndig entwickeln.
Ime vuccanti āpadhÄnasaį¹
khÄrÄāti. Das nennt man aktives BemĆ¼hen.
Iti ayaƱca vÄ«maį¹sÄ, ayaƱca vÄ«maį¹sÄsamÄdhi, ime ca padhÄnasaį¹
khÄrÄāUnd so ist das Untersuchung, das ist Versenkung durch Untersuchung, und das ist aktives BemĆ¼hen.
ayaį¹ vuccati, bhikkhave, vÄ«maį¹sÄsamÄdhippadhÄnasaį¹
khÄrasamannÄgato iddhipÄdoāti. Das nennt man die Grundlage Ć¼bersinnlicher Kraft, die mit Versenkung durch Untersuchung und mit aktivem BemĆ¼hen einhergeht.ā
Tatiyaį¹.