Other Translations: English

From:

PreviousNext

Saį¹yutta Nikāya 51.13 Verbundene Lehrreden 51.13

2. Pāsādakampanavagga 2. Das Kapitel Ć¼ber das Erzitternlassen des Pfahl-Langhauses

Chandasamādhisutta Versenkung durch Enthusiasmus

ā€œChandaƱce, bhikkhave, bhikkhu nissāya labhati samādhiį¹, labhati cittassa ekaggataį¹ā€”ā€žMƶnche und Nonnen, wenn ein Mƶnch sich auf Enthusiasmus stĆ¼tzt, um zur Versenkung, zum Einswerden des Geistes zu gelangen,

ayaį¹ vuccati chandasamādhi. so nennt man das Versenkung durch Enthusiasmus.

So anuppannānaį¹ pāpakānaį¹ akusalānaį¹ dhammānaį¹ anuppādāya chandaį¹ janeti vāyamati vÄ«riyaį¹ ārabhati cittaį¹ paggaį¹‡hāti padahati. Er entwickelt Enthusiasmus, setzt sich ein, rĆ¼ttelt seine Energie auf, gebraucht seinen Geist und bemĆ¼ht sich, damit schlechte, untaugliche Eigenschaften nicht aufkommen.

Uppannānaį¹ pāpakānaį¹ akusalānaį¹ dhammānaį¹ pahānāya chandaį¹ janeti vāyamati vÄ«riyaį¹ ārabhati cittaį¹ paggaį¹‡hāti padahati. Er entwickelt Enthusiasmus, setzt sich ein, rĆ¼ttelt seine Energie auf, gebraucht seinen Geist und bemĆ¼ht sich, damit schlechte, untaugliche Eigenschaften, die aufgekommen sind, aufgegeben werden.

Anuppannānaį¹ kusalānaį¹ dhammānaį¹ uppādāya chandaį¹ janeti vāyamati vÄ«riyaį¹ ārabhati cittaį¹ paggaį¹‡hāti padahati. Er entwickelt Enthusiasmus, setzt sich ein, rĆ¼ttelt seine Energie auf, gebraucht seinen Geist und bemĆ¼ht sich, damit taugliche Eigenschaften aufkommen.

Uppannānaį¹ kusalānaį¹ dhammānaį¹ į¹­hitiyā asammosāya bhiyyobhāvāya vepullāya bhāvanāya pāripÅ«riyā chandaį¹ janeti vāyamati vÄ«riyaį¹ ārabhati cittaį¹ paggaį¹‡hāti padahati. Er entwickelt Enthusiasmus, setzt sich ein, rĆ¼ttelt seine Energie auf, gebraucht seinen Geist und bemĆ¼ht sich, damit taugliche Eigenschaften, die aufgekommen sind, bleiben, nicht verloren gehen, sondern anwachsen, reifen und sich vollstƤndig entwickeln.

Ime vuccanti ā€˜padhānasaį¹…khārāā€™ti. Das nennt man aktives BemĆ¼hen.

Iti ayaƱca chando, ayaƱca chandasamādhi, ime ca padhānasaį¹…khārāā€”Und so ist das Enthusiasmus, das ist Versenkung durch Enthusiasmus, und das ist aktives BemĆ¼hen.

ayaį¹ vuccati, bhikkhave, chandasamādhippadhānasaį¹…khārasamannāgato iddhipādo. Das nennt man die Grundlage Ć¼bersinnlicher Kraft, die mit Versenkung durch Enthusiasmus und mit aktivem BemĆ¼hen einhergeht.

VÄ«riyaƱce, bhikkhave, bhikkhu nissāya labhati samādhiį¹, labhati cittassa ekaggataį¹ā€”Wenn ein Mƶnch sich auf Energie stĆ¼tzt, um zur Versenkung, zum Einswerden des Geistes zu gelangen,

ayaį¹ vuccati ā€˜vÄ«riyasamādhiā€™. so nennt man das Versenkung durch Energie.

So anuppannānaį¹ ā€¦peā€¦ Er entwickelt Enthusiasmus, setzt sich ein, rĆ¼ttelt seine Energie auf, gebraucht seinen Geist und bemĆ¼ht sich, damit schlechte, untaugliche Eigenschaften nicht aufkommen ā€¦

uppannānaį¹ kusalānaį¹ dhammānaį¹ į¹­hitiyā asammosāya bhiyyobhāvāya vepullāya bhāvanāya pāripÅ«riyā chandaį¹ janeti vāyamati vÄ«riyaį¹ ārabhati cittaį¹ paggaį¹‡hāti padahati. damit taugliche Eigenschaften, die aufgekommen sind, bleiben, nicht verloren gehen, sondern anwachsen, reifen und sich vollstƤndig entwickeln.

Ime vuccanti ā€˜padhānasaį¹…khārāā€™ti. Das nennt man aktives BemĆ¼hen.

Iti idaƱca vÄ«riyaį¹, ayaƱca vÄ«riyasamādhi, ime ca padhānasaį¹…khārāā€”Und so ist das Energie, das ist Versenkung durch Energie, und das ist aktives BemĆ¼hen.

ayaį¹ vuccati, bhikkhave, vÄ«riyasamādhippadhānasaį¹…khārasamannāgato iddhipādo. Das nennt man die Grundlage Ć¼bersinnlicher Kraft, die mit Versenkung durch Energie und mit aktivem BemĆ¼hen einhergeht.

CittaƱce, bhikkhave, bhikkhu nissāya labhati samādhiį¹, labhati cittassa ekaggataį¹ā€”Wenn ein Mƶnch sich auf Entwicklung des Geistes stĆ¼tzt, um zur Versenkung, zum Einswerden des Geistes zu gelangen,

ayaį¹ vuccati ā€˜cittasamādhiā€™. so nennt man das Versenkung durch Entwicklung des Geistes.

So anuppannānaį¹ pāpakānaį¹ ā€¦peā€¦ Er entwickelt Enthusiasmus, setzt sich ein, rĆ¼ttelt seine Energie auf, gebraucht seinen Geist und bemĆ¼ht sich, damit schlechte, untaugliche Eigenschaften nicht aufkommen ā€¦

uppannānaį¹ kusalānaį¹ dhammānaį¹ į¹­hitiyā asammosāya bhiyyobhāvāya vepullāya bhāvanāya pāripÅ«riyā chandaį¹ janeti vāyamati vÄ«riyaį¹ ārabhati cittaį¹ paggaį¹‡hāti padahati. damit taugliche Eigenschaften, die aufgekommen sind, bleiben, nicht verloren gehen, sondern anwachsen, reifen und sich vollstƤndig entwickeln.

Ime vuccanti ā€˜padhānasaį¹…khārāā€™ti. Das nennt man aktives BemĆ¼hen.

Iti idaƱca cittaį¹, ayaƱca cittasamādhi, ime ca padhānasaį¹…khārāā€”Und so ist das Entwicklung des Geistes, das ist Versenkung durch Entwicklung des Geistes, und das ist aktives BemĆ¼hen.

ayaį¹ vuccati, bhikkhave, cittasamādhippadhānasaį¹…khārasamannāgato iddhipādo. Das nennt man die Grundlage Ć¼bersinnlicher Kraft, die mit Versenkung durch Entwicklung des Geistes und mit aktivem BemĆ¼hen einhergeht.

VÄ«maį¹saƱce, bhikkhave, bhikkhu nissāya labhati samādhiį¹, labhati cittassa ekaggataį¹ā€”Wenn ein Mƶnch sich auf Untersuchung stĆ¼tzt, um zur Versenkung, zum Einswerden des Geistes zu gelangen,

ayaį¹ vuccati ā€˜vÄ«maį¹sāsamādhiā€™. so nennt man das Versenkung durch Untersuchung.

So anuppannānaį¹ pāpakānaį¹ akusalānaį¹ dhammānaį¹ anuppādāya chandaį¹ janeti vāyamati vÄ«riyaį¹ ārabhati cittaį¹ paggaį¹‡hāti padahati ā€¦peā€¦ Er entwickelt Enthusiasmus, setzt sich ein, rĆ¼ttelt seine Energie auf, gebraucht seinen Geist und bemĆ¼ht sich, damit schlechte, untaugliche Eigenschaften nicht aufkommen ā€¦

uppannānaį¹ kusalānaį¹ dhammānaį¹ į¹­hitiyā asammosāya bhiyyobhāvāya vepullāya bhāvanāya pāripÅ«riyā chandaį¹ janeti vāyamati vÄ«riyaį¹ ārabhati cittaį¹ paggaį¹‡hāti padahati. damit taugliche Eigenschaften, die aufgekommen sind, bleiben, nicht verloren gehen, sondern anwachsen, reifen und sich vollstƤndig entwickeln.

Ime vuccanti ā€˜padhānasaį¹…khārāā€™ti. Das nennt man aktives BemĆ¼hen.

Iti ayaƱca vÄ«maį¹sā, ayaƱca vÄ«maį¹sāsamādhi, ime ca padhānasaį¹…khārāā€”Und so ist das Untersuchung, das ist Versenkung durch Untersuchung, und das ist aktives BemĆ¼hen.

ayaį¹ vuccati, bhikkhave, vÄ«maį¹sāsamādhippadhānasaį¹…khārasamannāgato iddhipādoā€ti. Das nennt man die Grundlage Ć¼bersinnlicher Kraft, die mit Versenkung durch Untersuchung und mit aktivem BemĆ¼hen einhergeht.ā€œ

Tatiyaį¹.
PreviousNext