Other Translations: English

From:

PreviousNext

Saį¹yutta Nikāya 51.31 Verbundene Lehrreden 51.31

3. Ayoguįø·avagga 3. Das Kapitel Ć¼ber die Eisenkugel

Moggallānasutta Ɯber Moggallāna

Tatra kho bhagavā bhikkhÅ« āmantesi: Da wandte sich der Buddha an die Mƶnche und Nonnen:

ā€œTaį¹ kiį¹ maƱƱatha, bhikkhave, ā€žWas denkt ihr, Mƶnche und Nonnen?

katamesaį¹ dhammānaį¹ bhāvitattā bahulÄ«katattā moggallāno bhikkhu evaį¹mahiddhiko evaį¹mahānubhāvoā€ti? Welche Dinge hat der Mƶnch Moggallāna entwickelt und gemehrt, dass er solche Macht und StƤrke besitzt?ā€œ

ā€œBhagavaį¹mÅ«lakā no, bhante, dhammā bhagavaį¹nettikā ā€¦peā€¦ ā€žUnsere Lehren wurzeln im Buddha. Er leitet uns und ist unsere Zuflucht. ā€¦ā€œ

ā€œcatunnaį¹ kho, bhikkhave, iddhipādānaį¹ bhāvitattā bahulÄ«katattā moggallāno bhikkhu evaį¹mahiddhiko evaį¹mahānubhāvo. ā€žDer Mƶnch Moggallāna wurde so mƤchtig und gewaltig, weil er vier Grundlagen Ć¼bersinnlicher Kraft entwickelt und mehrt.

Katamesaį¹ catunnaį¹? Welche vier?

Idha, bhikkhave, moggallāno bhikkhu chandasamādhippadhānasaį¹…khārasamannāgataį¹ iddhipādaį¹ bhāvetiā€”Moggallāna entwickelt die Grundlage Ć¼bersinnlicher Kraft, die mit Versenkung durch Enthusiasmus und mit aktivem BemĆ¼hen einhergeht.

iti me chando na ca atilÄ«no bhavissati, na ca atippaggahito bhavissati, na ca ajjhattaį¹ saį¹…khitto bhavissati, na ca bahiddhā vikkhitto bhavissati. Er denkt: ā€šMein Enthusiasmus wird weder zu lasch noch zu angespannt sein. Und er wird weder innerlich eingeengt noch ƤuƟerlich zerstreut sein.ā€˜

PacchāpuresaƱƱī ca viharatiā€”Und er meditiert, indem er das Davor und Dahinter wahrnimmt:

yathā pure tathā pacchā, yathā pacchā tathā pure; wie davor, so dahinter; wie dahinter, so davor;

yathā adho tathā uddhaį¹, yathā uddhaį¹ tathā adho; wie unten, so oben; wie oben, so unten;

yathā divā tathā rattiį¹, yathā rattiį¹ tathā divā. wie bei Tag, so bei Nacht; wie bei Nacht, so bei Tag.

Iti vivaį¹­ena cetasā apariyonaddhena sappabhāsaį¹ cittaį¹ bhāveti. Und so entwickelt er mit offenem und unverhĆ¼lltem Herzen einen Geist voller Glanz.

VÄ«riyasamādhi ā€¦peā€¦ Er entwickelt die Grundlage Ć¼bersinnlicher Kraft, die mit Versenkung durch Energie ā€¦

cittasamādhi ā€¦ mit Versenkung durch Entwicklung des Geistes ā€¦

vÄ«maį¹sāsamādhippadhānasaį¹…khārasamannāgataį¹ iddhipādaį¹ bhāvetiā€”mit Versenkung durch Untersuchung und mit aktivem BemĆ¼hen einhergeht.

iti me vÄ«maį¹sā na ca atilÄ«nā bhavissati, na ca atippaggahitā bhavissati, na ca ajjhattaį¹ saį¹…khittā bhavissati, na ca bahiddhā vikkhittā bhavissati ā€¦peā€¦ Er denkt: ā€šMeine Untersuchung wird weder zu lasch noch zu angespannt sein. Und sie wird weder innerlich eingeengt noch ƤuƟerlich zerstreut sein.ā€˜ ā€¦

iti vivaį¹­ena cetasā apariyonaddhena sappabhāsaį¹ cittaį¹ bhāveti. Und so entwickelt er mit offenem und unverhĆ¼lltem Herzen einen Geist voller Glanz.

Imesaį¹ kho, bhikkhave, catunnaį¹ iddhipādānaį¹ bhāvitattā bahulÄ«katattā moggallāno bhikkhu evaį¹mahiddhiko evaį¹mahānubhāvo. Der Mƶnch Moggallāna wurde so mƤchtig und gewaltig, weil er diese vier Grundlagen Ć¼bersinnlicher Kraft entwickelt und mehrt.

ImesaƱca pana, bhikkhave, catunnaį¹ iddhipādānaį¹ bhāvitattā bahulÄ«katattā moggallāno bhikkhu evaį¹ anekavihitaį¹ iddhividhaį¹ paccanubhotiā€”ekopi hutvā bahudhā hoti, bahudhāpi hutvā eko hoti ā€¦peā€¦ yāva brahmalokāpi kāyena vasaį¹ vatteti. Und da er diese vier Grundlagen Ć¼bersinnlicher Kraft auf diese Art entwickelt und mehrt, kann der Mƶnch Moggallāna die vielen Arten Ć¼bersinnlicher Kraft ausĆ¼ben: sich vervielfƤltigen und wieder eins werden ā€¦ den Kƶrper beherrschen bis hin zur Brahmāwelt.

ImesaƱca pana, bhikkhave, catunnaį¹ iddhipādānaį¹ bhāvitattā bahulÄ«katattā moggallāno bhikkhu āsavānaį¹ khayā anāsavaį¹ cetovimuttiį¹ paƱƱāvimuttiį¹ diį¹­į¹­heva dhamme sayaį¹ abhiƱƱā sacchikatvā upasampajja viharatÄ«ā€ti. Und da er diese vier Grundlagen Ć¼bersinnlicher Kraft auf diese Art entwickelt und mehrt, erlangt der Mƶnch Moggallāna mit der Auflƶsung der Befleckungen in eben diesem Leben die fleckenlose Freiheit des Herzens, die fleckenlose Freiheit durch Weisheit, erkennt sie durch eigene Einsicht und lebt darin.ā€œ

Ekādasamaį¹.
PreviousNext