Other Translations: English , FranƧais , Lietuvių kalba
From:
Saį¹yutta NikÄya 54.2 Verbundene Lehrreden 54.2
1. Ekadhammavagga 1. Das Kapitel Ć¼ber ein Ding
Bojjhaį¹
gasutta Faktoren des Erwachens
āÄnÄpÄnassati, bhikkhave, bhÄvitÄ bahulÄ«katÄ mahapphalÄ hoti mahÄnisaį¹sÄ. āMƶnche und Nonnen, wenn Achtsamkeit auf den Atem entwickelt und gemehrt wird, bringt sie reiche Frucht und groĆen Vorteil.
Kathaį¹ bhÄvitÄ ca, bhikkhave, ÄnÄpÄnassati kathaį¹ bahulÄ«katÄ mahapphalÄ hoti mahÄnisaį¹sÄ? Und wie wird Achtsamkeit auf den Atem entwickelt und gemehrt, sodass sie reiche Frucht und groĆen Vorteil bringt?
Idha, bhikkhave, bhikkhu ÄnÄpÄnassatisahagataį¹ satisambojjhaį¹
gaį¹ bhÄveti vivekanissitaį¹ virÄganissitaį¹ nirodhanissitaį¹ vossaggapariį¹Ämiį¹, Da entwickelt ein Mƶnch die Achtsamkeit auf den Atem zusammen mit den Faktoren des Erwachens Achtsamkeit,
ÄnÄpÄnassatisahagataį¹ dhammavicayasambojjhaį¹
gaį¹ bhÄveti ā¦peā¦ Erforschung der GesetzmƤĆigkeiten, Energie, Ekstase, Stille, Versenkung
ÄnÄpÄnassatisahagataį¹ upekkhÄsambojjhaį¹
gaį¹ bhÄveti vivekanissitaį¹ virÄganissitaį¹ nirodhanissitaį¹ vossaggapariį¹Ämiį¹. und Gleichmut, die sich auf Abgeschiedenheit, Schwinden und Aufhƶren stĆ¼tzen und zum Loslassen heranreifen.
Evaį¹ bhÄvitÄ kho, bhikkhave, ÄnÄpÄnassati evaį¹ bahulÄ«katÄ mahapphalÄ hoti mahÄnisaį¹sÄāti. So wird Achtsamkeit auf den Atem entwickelt und gemehrt, sodass sie reiche Frucht und groĆen Vorteil bringt.ā
Dutiyaį¹.