Other Translations: English , FranƧais , Lietuvių kalba

From:

PreviousNext

Saį¹yutta Nikāya 54.4 Verbundene Lehrreden 54.4

1. Ekadhammavagga 1. Das Kapitel Ć¼ber ein Ding

Paį¹­hamaphalasutta FrĆ¼chte (1)

ā€œÄ€nāpānassati, bhikkhave, bhāvitā bahulÄ«katā mahapphalā hoti mahānisaį¹sā. ā€žMƶnche und Nonnen, wenn Achtsamkeit auf den Atem entwickelt und gemehrt wird, bringt sie reiche Frucht und groƟen Vorteil.

Kathaį¹ bhāvitā ca, bhikkhave, ānāpānassati kathaį¹ bahulÄ«katā mahapphalā hoti mahānisaį¹sā? Und wie wird Achtsamkeit auf den Atem entwickelt und gemehrt, sodass sie reiche Frucht und groƟen Vorteil bringt?

Idha, bhikkhave, bhikkhu araƱƱagato vā rukkhamÅ«lagato vā suƱƱāgāragato vā nisÄ«dati pallaį¹…kaį¹ ābhujitvā ujuį¹ kāyaį¹ paį¹‡idhāya parimukhaį¹ satiį¹ upaį¹­į¹­hapetvā. Da geht ein Mƶnch in die Wildnis, zum FuƟ eines Baumes oder in eine leere HĆ¼tte, setzt sich dort mit gekreuzten Beinen hin, richtet den Kƶrper gerade auf und verankert die Achtsamkeit bei sich.

So satova assasati, satova passasati ā€¦peā€¦ Ganz achtsam atmet er ein. Achtsam atmet er aus. ā€¦

ā€˜paį¹­inissaggānupassÄ« assasissāmÄ«ā€™ti sikkhati, ā€˜paį¹­inissaggānupassÄ« passasissāmÄ«ā€™ti sikkhati. Er schult sich: ā€šIch werde beim Einatmen das Loslassen beobachten.ā€˜ Er schult sich: ā€šIch werde beim Ausatmen das Loslassen beobachten.ā€˜

Evaį¹ bhāvitā kho, bhikkhave, ānāpānassati evaį¹ bahulÄ«katā mahapphalā hoti mahānisaį¹sā. So wird Achtsamkeit auf den Atem entwickelt und gemehrt, sodass sie reiche Frucht und groƟen Vorteil bringt.

Evaį¹ bhāvitāya kho, bhikkhave, ānāpānassatiyā evaį¹ bahulÄ«katāya dvinnaį¹ phalānaį¹ aƱƱataraį¹ phalaį¹ pāį¹­ikaį¹…khaį¹ā€”Wenn Achtsamkeit auf den Atem so entwickelt und gemehrt wird, kann man eins von zwei Ergebnissen erwarten:

diį¹­į¹­heva dhamme aƱƱā, sati vā upādisese anāgāmitāā€ti. Erleuchtung in eben diesem Leben oder, wenn ein Rest da ist, Nichtwiederkehr.ā€œ

Catutthaį¹.
PreviousNext