Other Translations: English , FranƧais
From:
Saį¹yutta NikÄya 54.15 Verbundene Lehrreden 54.15
2. Dutiyavagga 2. Das zweite Kapitel
Paį¹hamabhikkhusutta Mehrere Mƶnche (1)
Atha kho sambahulÄ bhikkhÅ« yena bhagavÄ tenupasaį¹
kamiį¹su; upasaį¹
kamitvÄ bhagavantaį¹ abhivÄdetvÄ ekamantaį¹ nisÄ«diį¹su. Ekamantaį¹ nisinnÄ kho te bhikkhÅ« bhagavantaį¹ etadavocuį¹: Da gingen mehrere Mƶnche und Nonnen zum Buddha, verbeugten sich, setzten sich zur Seite hin und sagten zu ihm:
āatthi nu kho, bhante, ekadhammo bhÄvito bahulÄ«kato cattÄro dhamme paripÅ«reti, cattÄro dhammÄ bhÄvitÄ bahulÄ«katÄ satta dhamme paripÅ«renti, satta dhammÄ bhÄvitÄ bahulÄ«katÄ dve dhamme paripÅ«rentÄ«āti? āHerr, gibt es ein Ding, das, wenn es entwickelt und gemehrt wird, vier Dinge erfĆ¼llt? Und wenn diese vier Dinge entwickelt und gemehrt werden, erfĆ¼llen sie sieben Dinge? Und wenn diese sieben Dinge entwickelt und gemehrt werden, erfĆ¼llen sie zwei Dinge?ā
āAtthi kho, bhikkhave, ekadhammo bhÄvito bahulÄ«kato cattÄro dhamme paripÅ«reti, cattÄro dhammÄ bhÄvitÄ bahulÄ«katÄ satta dhamme paripÅ«renti, satta dhammÄ bhÄvitÄ bahulÄ«katÄ dve dhamme paripÅ«rentÄ«āti. āDas gibt es, Mƶnche und Nonnen.ā
āKatamo pana, bhante, ekadhammo bhÄvito bahulÄ«kato cattÄro dhamme paripÅ«reti, cattÄro dhammÄ bhÄvitÄ bahulÄ«katÄ satta dhamme paripÅ«renti, satta dhammÄ bhÄvitÄ bahulÄ«katÄ dve dhamme paripÅ«rentÄ«āti? āHerr, was ist dieses eine Ding?ā
āÄnÄpÄnassatisamÄdhi kho, bhikkhave, ekadhammo bhÄvito bahulÄ«kato cattÄro satipaį¹į¹hÄne paripÅ«reti, cattÄro satipaį¹į¹hÄnÄ bhÄvitÄ bahulÄ«katÄ satta bojjhaį¹
ge paripÅ«renti, satta bojjhaį¹
gÄ bhÄvitÄ bahulÄ«katÄ vijjÄvimuttiį¹ paripÅ«rentÄ«ti. āVersenkung durch Achtsamkeit auf den Atem ist ein Ding, das, wenn es entwickelt und gemehrt wird, die vier Arten der Achtsamkeitsmeditation erfĆ¼llt. Die vier Arten der Achtsamkeitsmeditation erfĆ¼llen, wenn sie entwickelt und gemehrt werden, die sieben Faktoren des Erwachens. Und die sieben Faktoren des Erwachens erfĆ¼llen, wenn sie entwickelt und gemehrt werden, Wissen und Freiheit.
Kathaį¹ bhÄvito ca, bhikkhave, ÄnÄpÄnassatisamÄdhi kathaį¹ bahulÄ«kato cattÄro satipaį¹į¹hÄne paripÅ«reti? Und wie wird Versenkung durch Achtsamkeit auf den Atem entwickelt und gemehrt, sodass sie die vier Arten der Achtsamkeitsmeditation erfĆ¼llt?
Idha, bhikkhave, bhikkhu araƱƱagato vÄ ā¦peā¦ Da geht ein Mƶnch in die Wildnis, zum FuĆ eines Baumes oder in eine leere HĆ¼tte, setzt sich dort mit gekreuzten Beinen hin, richtet den Kƶrper gerade auf und verankert die Achtsamkeit bei sich. ā¦
evaį¹ bhÄvitÄ kho, bhikkhave, satta bojjhaį¹
gÄ evaį¹ bahulÄ«katÄ vijjÄvimuttiį¹ paripÅ«rentÄ«āti. So werden die sieben Faktoren des Erwachens entwickelt und gemehrt, sodass sie Wissen und Freiheit erfĆ¼llen.ā
PaƱcamaį¹.