Other Translations: English , FranƧais
From:
Saį¹yutta NikÄya 55.5 Verbundene Lehrreden 55.5
1. Veįø·udvÄravagga 1. Das Kapitel bei Bambustor
DutiyasÄriputtasutta Mit SÄriputta (2)
Atha kho ÄyasmÄ sÄriputto yena bhagavÄ tenupasaį¹
kami; upasaį¹
kamitvÄ bhagavantaį¹ abhivÄdetvÄ ekamantaį¹ nisÄ«di. Ekamantaį¹ nisinnaį¹ kho Äyasmantaį¹ sÄriputtaį¹ bhagavÄ etadavoca: Da ging der EhrwĆ¼rdige SÄriputta zum Buddha, verbeugte sich und setzte sich zur Seite hin. Der Buddha sagte zu ihm:
āāsotÄpattiyaį¹
gaį¹, sotÄpattiyaį¹
ganāti hidaį¹, sÄriputta, vuccati. āSÄriputta, man spricht von einem āFaktor des Stromeintrittsā.
Katamaį¹ nu kho, sÄriputta, sotÄpattiyaį¹
ganāti? Was ist ein Faktor des Stromeintritts?ā
āSappurisasaį¹sevo hi, bhante, sotÄpattiyaį¹
gaį¹, saddhammassavanaį¹ sotÄpattiyaį¹
gaį¹, yonisomanasikÄro sotÄpattiyaį¹
gaį¹, dhammÄnudhammappaį¹ipatti sotÄpattiyaį¹
ganāti. āHerr, die Faktoren des Stromeintritts sind Umgang mit wahren Menschen, der wahren Lehre zuhƶren, grĆ¼ndlicher Gebrauch des Geistes und im Einklang mit der Lehre Ć¼ben.ā
āSÄdhu sÄdhu, sÄriputta. āGut, gut, SÄriputta!
Sappurisasaį¹sevo hi, sÄriputta, sotÄpattiyaį¹
gaį¹, saddhammassavanaį¹ sotÄpattiyaį¹
gaį¹, yonisomanasikÄro sotÄpattiyaį¹
gaį¹, dhammÄnudhammappaį¹ipatti sotÄpattiyaį¹
gaį¹. Denn die Faktoren des Stromeintritts sind Umgang mit wahren Menschen, der wahren Lehre zuhƶren, grĆ¼ndlicher Gebrauch des Geistes und im Einklang mit der Lehre Ć¼ben.
āSoto, sotoāti hidaį¹, sÄriputta, vuccati. SÄriputta, man spricht von dem āStromā.
Katamo nu kho, sÄriputta, sotoāti? Was ist der Strom?ā
āAyameva hi, bhante, ariyo aį¹į¹haį¹
giko maggo soto, seyyathidaį¹āāHerr, der Strom ist einfach dieser edle achtfache Pfad: nƤmlich
sammÄdiį¹į¹hi, sammÄsaį¹
kappo, sammÄvÄcÄ, sammÄkammanto, sammÄÄjÄ«vo, sammÄvÄyÄmo, sammÄsati, sammÄsamÄdhÄ«āti. rechte Ansicht, rechtes Denken, rechte Rede, rechtes Verhalten, rechter Lebenserwerb, rechter Einsatz, rechte Achtsamkeit und rechte Versenkung.ā
āSÄdhu sÄdhu, sÄriputta. āGut, gut, SÄriputta!
Ayameva hi, sÄriputta, ariyo aį¹į¹haį¹
giko maggo soto, seyyathidaį¹āDenn der Strom ist einfach dieser edle achtfache Pfad: nƤmlich
sammÄdiį¹į¹hi ā¦peā¦ sammÄsamÄdhi. rechte Ansicht, rechtes Denken, rechte Rede, rechtes Verhalten, rechter Lebenserwerb, rechter Einsatz, rechte Achtsamkeit und rechte Versenkung.
āSotÄpanno, sotÄpannoāti hidaį¹, sÄriputta, vuccati. SÄriputta, man spricht von āeinem, der in den Strom eingetreten istā.
Katamo nu kho, sÄriputta, sotÄpannoāti? Was ist einer, der in den Strom eingetreten ist?ā
āYo hi, bhante, iminÄ ariyena aį¹į¹haį¹
gikena maggena samannÄgato ayaį¹ vuccati sotÄpanno, svÄyaį¹ ÄyasmÄ evaį¹nÄmo evaį¹
gottoāti. āHerr, jeden, der diesen edlen achtfachen Pfad besitzt, nennt man einen, der in den Strom eingetreten ist, den EhrwĆ¼rdigen mit dem und dem Namen aus dem und dem Stamm.ā
āSÄdhu sÄdhu, sÄriputta. āGut, gut, SÄriputta!
Yo hi, sÄriputta, iminÄ ariyena aį¹į¹haį¹
gikena maggena samannÄgato ayaį¹ vuccati sotÄpanno, svÄyaį¹ ÄyasmÄ evaį¹nÄmo evaį¹
gottoāti. Denn jeden, der diesen edlen achtfachen Pfad besitzt, nennt man einen, der in den Strom eingetreten ist, den EhrwĆ¼rdigen mit dem und dem Namen aus dem und dem Stamm.ā
PaƱcamaį¹.