Other Translations: English
From:
Saṁyutta Nikāya 55.12 Verbundene Lehrreden 55.12
2. Rājakārāmavagga 2. Das Kapitel im Königskloster
Brāhmaṇasutta Die Brahmanen
Sāvatthinidānaṁ. In Sāvatthī.
“Brāhmaṇā, bhikkhave, udayagāminiṁ nāma paṭipadaṁ paññapenti. „Mönche und Nonnen, die Brahmanen verfechten eine Übung, die ‚Steh auf und geh‘ genannt wird.
Te sāvakaṁ evaṁ samādapenti: Sie ermuntern einen Anhänger:
‘ehi tvaṁ, ambho purisa, kālasseva uṭṭhāya pācīnamukho yāhi. ‚Bitte, werter Mann, steh früh auf, wende dich nach Osten und gehe.
So tvaṁ mā sobbhaṁ parivajjehi, mā papātaṁ, mā khāṇuṁ, mā kaṇḍakaṭhānaṁ, mā candaniyaṁ, mā oḷigallaṁ. Weiche keiner Grube, keiner Klippe, keinem Baumstrunk, keinem dornigen Gelände, keinem Sumpf und keiner Jauchegrube aus.
Yattha papateyyāsi tattheva maraṇaṁ āgameyyāsi. Warte deinen Tod an der Stelle ab, an der du hinfällst.
Evaṁ tvaṁ, ambho purisa, kāyassa bhedā paraṁ maraṇā sugatiṁ saggaṁ lokaṁ upapajjissasī’ti. Und wenn dein Körper auseinanderbricht, nach dem Tod, wirst du an einem guten Ort wiedergeboren werden, in einer himmlischen Welt.‘
Taṁ kho panetaṁ, bhikkhave, brāhmaṇānaṁ bālagamanametaṁ mūḷhagamanametaṁ na nibbidāya na virāgāya na nirodhāya na upasamāya na abhiññāya na sambodhāya na nibbānāya saṁvattati. Aber diese Übung der Brahmanen ist ein törichtes Vorgehen, ein dummes Vorgehen. Sie führt nicht zu Ernüchterung, Schwinden der Leidenschaft, Aufhören, Frieden, Einsicht, Erwachen und Erlöschen.
Ahañca kho, bhikkhave, ariyassa vinaye udayagāminiṁ paṭipadaṁ paññāpemi; Aber in der Schulung des Edlen verfechte ich eine ‚Steh-auf-und-geh‘-Übung,
yā ekantanibbidāya virāgāya nirodhāya upasamāya abhiññāya sambodhāya nibbānāya saṁvattati. die einzig zu Ernüchterung, Schwinden der Leidenschaft, Aufhören, Frieden, Einsicht, Erwachen und Erlöschen führt.
Katamā ca sā, bhikkhave, udayagāminī paṭipadā; Und was ist diese ‚Steh-auf-und-geh‘-Übung?
yā ekantanibbidāya …pe… nibbānāya saṁvattati?
Idha, bhikkhave, ariyasāvako buddhe aveccappasādena samannāgato hoti—Da hat ein edler Schüler auf Erfahrung gegründete Zuversicht zum Buddha …
itipi so bhagavā arahaṁ sammāsambuddho …pe… satthā devamanussānaṁ buddho bhagavāti;
dhamme …pe… zur Lehre …
saṅghe …pe… und zum Saṅgha …
ariyakantehi sīlehi samannāgato hoti akhaṇḍehi …pe… samādhisaṁvattanikehi. Und sein sittliches Verhalten wird von den Edlen geliebt … und führt in die Versenkung.
Ayaṁ kho sā, bhikkhave, udayagāminī paṭipadā ekantanibbidāya …pe… Das ist diese ‚Steh-auf-und-geh‘-Übung,
nibbānāya saṁvattatī”ti. die einzig zu Ernüchterung, Schwinden der Leidenschaft, Aufhören, Frieden, Einsicht, Erwachen und Erlöschen führt.“
Dutiyaṁ.