Other Translations: English

From:

PreviousNext

Saṁyutta Nikāya 55.28 Verbundene Lehrreden 55.28

3. Saraṇānivagga 3. Das Kapitel mit Sarakāni

Paṭhamabhayaverūpasantasutta Gefahren und Bedrohungen (1)

Sāvatthinidānaṁ. In Sāvatthī.

Ekamantaṁ nisinnaṁ kho anāthapiṇḍikaṁ gahapatiṁ bhagavā etadavoca: Der Hausbesitzer Anāthapiṇḍika hatte sich zur Seite hingesetzt, und der Buddha sagte zu ihm:

“yato kho, gahapati, ariyasāvakassa pañca bhayāni verāni vūpasantāni ca honti, catūhi ca sotāpattiyaṅgehi samannāgato hoti, ariyo cassa ñāyo paññāya sudiṭṭho hoti suppaṭividdho, so ākaṅkhamāno attanāva attānaṁ byākareyya: „Hausbesitzer, wenn ein edler Schüler fünf Gefahren und Bedrohungen gebannt hat, die vier Faktoren des Stromeintritts besitzt und das edle System mit Weisheit klar gesehen und erfasst hat, kann er, wenn er will, von sich erklären:

‘khīṇanirayomhi khīṇatiracchānayoni khīṇapettivisayo khīṇāpāyaduggativinipāto; sotāpannohamasmi avinipātadhammo niyato sambodhiparāyaṇo’. ‚Ich habe mit der Wiedergeburt in der Hölle, dem Tierreich und dem Gespensterreich abgeschlossen. Mit allen verlorenen Orten habe ich abgeschlossen, mit allen schlechten Orten, mit der Unterwelt. Ich bin in den Strom eingetreten! Ich muss nicht mehr in der Unterwelt wiedergeboren werden und bin für das Erwachen bestimmt.‘

Katamāni pañca bhayāni verāni vūpasantāni honti? Was sind die fünf Gefahren und Bedrohungen, die er gebannt hat?

Yaṁ, gahapati, pāṇātipātī pāṇātipātappaccayā diṭṭhadhammikampi bhayaṁ veraṁ pasavati, samparāyikampi bhayaṁ veraṁ pasavati, cetasikampi dukkhaṁ domanassaṁ paṭisaṁvediyati. Jeder, der lebende Geschöpfe tötet, schafft Gefahren und Bedrohungen sowohl in diesem als auch in künftigen Leben und empfindet seelischen Schmerz und Traurigkeit.

Pāṇātipātā paṭiviratassa evaṁ taṁ bhayaṁ veraṁ vūpasantaṁ hoti. So wird diese Gefahr und diese Bedrohung gebannt für jeden, der das Töten lebender Geschöpfe unterlässt.

Yaṁ, gahapati, adinnādāyī …pe… Jeder, der stiehlt …

yaṁ, gahapati, kāmesumicchācārī …pe… Jeder, der sexuelle Verfehlungen begeht …

yaṁ, gahapati, musāvādī …pe… Jeder, der lügt …

yaṁ, gahapati, surāmerayamajjappamādaṭṭhāyī surāmerayamajjappamādaṭṭhānappaccayā diṭṭhadhammikampi bhayaṁ veraṁ pasavati, samparāyikampi bhayaṁ veraṁ pasavati, cetasikampi dukkhaṁ domanassaṁ paṭisaṁvediyati. Jeder, der Rauschmittel wie Bier, Wein und Branntwein trinkt, schafft Gefahren und Bedrohungen sowohl in diesem als auch in künftigen Leben und empfindet seelischen Schmerz und Traurigkeit.

Surāmerayamajjappamādaṭṭhānā paṭiviratassa evaṁ taṁ bhayaṁ veraṁ vūpasantaṁ hoti. So wird diese Gefahr und diese Bedrohung gebannt für jeden, der das Trinken von Rauschmitteln wie Bier, Wein und Branntwein unterlässt.

Imāni pañca bhayāni verāni vūpasantāni honti. Das sind die fünf Gefahren und Bedrohungen, die er gebannt hat.

Katamehi catūhi sotāpattiyaṅgehi samannāgato hoti? Was sind die vier Faktoren des Stromeintritts, die er besitzt?

Idha, gahapati, ariyasāvako buddhe aveccappasādena samannāgato hoti—Da hat ein edler Schüler auf Erfahrung gegründete Zuversicht zum Buddha …

itipi so bhagavā …pe… satthā devamanussānaṁ buddho bhagavāti.

Dhamme …pe… zur Lehre …

saṅghe …pe… und zum Saṅgha …

ariyakantehi sīlehi samannāgato hoti akhaṇḍehi …pe… samādhisaṁvattanikehi. Und sein sittliches Verhalten wird von den Edlen geliebt … und führt in die Versenkung.

Imehi catūhi sotāpattiyaṅgehi samannāgato hoti. Das sind die vier Faktoren des Stromeintritts, die er besitzt.

Katamo cassa ariyo ñāyo paññāya sudiṭṭho hoti suppaṭividdho? Und was ist das edle System, das er mit Weisheit klar gesehen und erfasst hat?

Idha, gahapati, ariyasāvako paṭiccasamuppādaññeva sādhukaṁ yoniso manasi karoti—Da gebraucht ein gebildeter edler Schüler den Geist sorgfältig und gründlich für das abhängige Entstehen selbst:

iti imasmiṁ sati idaṁ hoti, imassuppādā idaṁ uppajjati; ‚Wenn dieses besteht, ist jenes; aufgrund des Entstehens von diesem entsteht jenes.

iti imasmiṁ asati idaṁ na hoti, imassa nirodhā idaṁ nirujjhati; Wenn dieses nicht besteht, ist jenes nicht; aufgrund des Aufhörens von diesem hört jenes auf. Das heißt:

yadidaṁ avijjāpaccayā saṅkhārā, saṅkhārapaccayā viññāṇaṁ …pe… Unwissenheit ist eine Bedingung für Willensbildungsprozesse. Willensbildungsprozesse sind eine Bedingung für Bewusstsein. Bewusstsein ist eine Bedingung für Name und Form. Name und Form sind eine Bedingung für die sechs Sinnesfelder. Die sechs Sinnesfelder sind eine Bedingung für Kontakt. Kontakt ist eine Bedingung für Gefühl. Gefühl ist eine Bedingung für Verlangen. Verlangen ist eine Bedingung für Ergreifen. Ergreifen ist eine Bedingung für fortgesetztes Dasein. Fortgesetztes Dasein ist eine Bedingung für Wiedergeburt. Wiedergeburt ist eine Bedingung für das Zustandekommen von Alter und Tod, Kummer, Klage, Schmerz, Traurigkeit und Bedrängnis.

evametassa kevalassa dukkhakkhandhassa samudayo hoti. So kommt diese ganze Masse des Leidens zustande.

Avijjāya tveva asesavirāganirodhā saṅkhāranirodho …pe… Wenn Unwissenheit schwindet und restlos aufhört, hören Willensbildungsprozesse auf. Wenn Willensbildungsprozesse aufhören, hört Bewusstsein auf. Wenn Bewusstsein aufhört, hören Name und Form auf. Wenn Name und Form aufhören, hören die sechs Sinnesfelder auf. Wenn die sechs Sinnesfelder aufhören, hört Kontakt auf. Wenn Kontakt aufhört, hört Gefühl auf. Wenn Gefühl aufhört, hört Verlangen auf. Wenn Verlangen aufhört, hört Ergreifen auf. Wenn Ergreifen aufhört, hört fortgesetztes Dasein auf. Wenn fortgesetztes Dasein aufhört, hört Wiedergeburt auf. Wenn Wiedergeburt aufhört, hören Alter und Tod, Kummer, Klage, Schmerz, Traurigkeit und Bedrängnis auf.

evametassa kevalassa dukkhakkhandhassa nirodho hoti. So hört diese ganze Masse des Leidens auf.

Ayamassa ariyo ñāyo paññāya sudiṭṭho hoti suppaṭividdho. Das ist das edle System, das er mit Weisheit klar gesehen und erfasst hat.

Yato kho, gahapati, ariyasāvakassa imāni pañca bhayāni verāni vūpasantāni honti, imehi catūhi sotāpattiyaṅgehi samannāgato hoti, ayañcassa ariyo ñāyo paññāya sudiṭṭho hoti suppaṭividdho. So ākaṅkhamāno attanāva attānaṁ byākareyya: Wenn ein edler Schüler diese fünf Gefahren und Bedrohungen gebannt hat, diese vier Faktoren des Stromeintritts besitzt und dieses edle System mit Weisheit klar gesehen und erfasst hat, kann er, wenn er will, von sich erklären:

‘khīṇanirayomhi khīṇatiracchānayoni khīṇapettivisayo khīṇāpāyaduggativinipāto; sotāpannohamasmi avinipātadhammo niyato sambodhiparāyaṇo’”ti. ‚Ich habe mit der Wiedergeburt in der Hölle, dem Tierreich und dem Gespensterreich abgeschlossen. Mit allen verlorenen Orten habe ich abgeschlossen, mit allen schlechten Orten, mit der Unterwelt. Ich bin in den Strom eingetreten! Ich muss nicht mehr in der Unterwelt wiedergeboren werden und bin für das Erwachen bestimmt.‘“

Aṭṭhamaṁ.
PreviousNext