Other Translations: English

From:

PreviousNext

Saṁyutta Nikāya 55.53 Verbundene Lehrreden 55.53

6. Sappaññavagga 6. Das Kapitel über einen weisen Menschen

Dhammadinnasutta Mit Dhammadinna

Ekaṁ samayaṁ bhagavā bārāṇasiyaṁ viharati isipatane migadāye. Einmal hielt sich der Buddha bei Varanasi auf, im Wildpark bei Isipatana.

Atha kho dhammadinno upāsako pañcahi upāsakasatehi saddhiṁ yena bhagavā tenupasaṅkami; upasaṅkamitvā bhagavantaṁ abhivādetvā ekamantaṁ nisīdi. Ekamantaṁ nisinno kho dhammadinno upāsako bhagavantaṁ etadavoca: Da ging der Laienschüler Dhammadinna zusammen mit fünfhundert Laienschülern zum Buddha, verbeugte sich, setzte sich zur Seite hin und sagte zu ihm:

“ovadatu no, bhante, bhagavā; „Herr, dass der Buddha uns bitte unterweise

anusāsatu no, bhante, bhagavā yaṁ amhākaṁ assa dīgharattaṁ hitāya sukhāyā”ti. und anleite. Das wird zu unserem langanhaltenden Nutzen und Glück sein.“

“Tasmātiha vo, dhammadinna, evaṁ sikkhitabbaṁ: „Daher, Dhammadinna, sollt ihr euch so schulen:

‘ye te suttantā tathāgatabhāsitā gambhīrā gambhīratthā lokuttarā suññatapaṭisaṁyuttā te kālena kālaṁ upasampajja viharissāmā’ti. ‚Von Zeit zu Zeit wollen wir die Lehrreden aufnehmen, die der Klargewordene gesprochen hat, die tiefen, tiefgründigen, überweltlichen, von der Leerheit handelnden, und dabei verweilen.‘

Evañhi vo, dhammadinna, sikkhitabban”ti. So sollt ihr euch schulen.“

“Na kho netaṁ, bhante, sukaraṁ amhehi puttasambādhasayanaṁ ajjhāvasantehi kāsikacandanaṁ paccanubhontehi mālāgandhavilepanaṁ dhārayantehi jātarūparajataṁ sādiyantehi—„Herr, wir sind Laien, die in ihrem Haus voller Kinder leben. Wir benutzen Sandelholz aus Kāsi, tragen Kränze, Düfte und Make-up und nehmen Gold und Zahlungsmittel an.

ye te suttantā tathāgatabhāsitā gambhīrā gambhīratthā lokuttarā suññatapaṭisaṁyuttā te kālena kālaṁ upasampajja viharituṁ. Es ist nicht leicht für uns, von Zeit zu Zeit die Lehrreden aufzunehmen, die der Klargewordene gesprochen hat, die tiefen, tiefgründigen, überweltlichen, von der Leerheit handelnden, und dabei zu verweilen.

Tesaṁ no, bhante, bhagavā amhākaṁ pañcasu sikkhāpadesu ṭhitānaṁ uttaridhammaṁ desetū”ti. Da wir die fünf Schulungsregeln verankert haben, lehre uns bitte darauf aufbauend.“

“Tasmātiha vo, dhammadinna, evaṁ sikkhitabbaṁ: „Daher, Dhammadinna, sollt ihr euch so schulen:

‘buddhe aveccappasādena samannāgatā bhavissāma—‚Wir wollen auf Erfahrung gegründete Zuversicht zum Buddha haben …

itipi so bhagavā …pe… satthā devamanussānaṁ buddho bhagavāti.

Dhamme …pe… Wir wollen auf Erfahrung gegründete Zuversicht zur Lehre haben …

saṅghe …pe… Wir wollen auf Erfahrung gegründete Zuversicht zum Saṅgha haben …

ariyakantehi sīlehi samannāgatā bhavissāma akhaṇḍehi …pe… samādhisaṁvattanikehī’ti. Und wir wollen das sittliche Verhalten haben, das von den Edlen geliebt wird … und in die Versenkung führt.‘

Evañhi vo, dhammadinna, sikkhitabban”ti. So sollt ihr euch schulen.“

“Yānimāni, bhante, bhagavatā cattāri sotāpattiyaṅgāni desitāni, saṁvijjante dhammā amhesu, mayañca tesu dhammesu sandissāma. „Herr, diese vier Faktoren des Stromeintritts, die vom Buddha gelehrt wurden, sind in uns zu finden und wir weisen sie auf.

Mayañhi, bhante, buddhe aveccappasādena samannāgatā—Denn wir haben auf Erfahrung gegründete Zuversicht zum Buddha …

itipi so bhagavā …pe… satthā devamanussānaṁ buddho bhagavāti.

Dhamme …pe… zur Lehre …

saṅghe …pe… und zum Saṅgha …

ariyakantehi sīlehi samannāgatā akhaṇḍehi …pe… samādhisaṁvattanikehī”ti. Und wir haben das sittliche Verhalten, das von den Edlen geliebt wird … und in die Versenkung führt.“

“Lābhā vo, dhammadinna, suladdhaṁ vo, dhammadinna. „Ihr habt Glück, Dhammadinna, so großes Glück!

Sotāpattiphalaṁ tumhehi byākatan”ti. Ihr habt die Frucht des Stromeintritts erklärt.“

Tatiyaṁ.
PreviousNext