Other Translations: English , FranƧais

From:

PreviousNext

Saį¹yutta Nikāya 56.13 Verbundene Lehrreden 56.13

2. Dhammacakkappavattanavagga 2. Das Kapitel Ć¼ber das VorwƤrtsrollen des Rades des Dhamma

Khandhasutta Aggregate

ā€œCattārimāni, bhikkhave, ariyasaccāni. ā€žMƶnche und Nonnen, es gibt vier edle Wahrheiten.

Katamāni cattāri? Welche vier?

Dukkhaį¹ ariyasaccaį¹, dukkhasamudayaį¹ ariyasaccaį¹, dukkhanirodhaį¹ ariyasaccaį¹ dukkhanirodhagāminÄ« paį¹­ipadā ariyasaccaį¹. Die edlen Wahrheiten vom Leiden, vom Ursprung des Leidens, vom Aufhƶren des Leidens und von der Ɯbung, die zum Aufhƶren des Leidens fĆ¼hrt.

KatamaƱca, bhikkhave, dukkhaį¹ ariyasaccaį¹? Und was ist die edle Wahrheit vom Leiden?

ā€˜PaƱcupādānakkhandhāā€™ tissa vacanÄ«yaį¹, seyyathidaį¹ā€”Ihr solltet sagen: ā€šDie fĆ¼nf mit Ergreifen verbundenen Aggregate.ā€˜

rÅ«pupādānakkhandho ā€¦peā€¦ viƱƱāį¹‡upādānakkhandho. NƤmlich: Form, GefĆ¼hl, Wahrnehmung, Willensbildungsprozesse und Bewusstsein.ā€˜

Idaį¹ vuccati, bhikkhave, dukkhaį¹ ariyasaccaį¹. Das nennt man die edle Wahrheit vom Leiden.

KatamaƱca, bhikkhave, dukkhasamudayaį¹ ariyasaccaį¹? Und was ist die edle Wahrheit vom Ursprung des Leidens?

Yāyaį¹ taį¹‡hā ponobbhavikā nandirāgasahagatā tatratatrābhinandinÄ«, seyyathidaį¹ā€”Es ist das Verlangen, das zu kĆ¼nftigen Leben fĆ¼hrt. Es ist mit GenieƟen und Gier vermischt und vergnĆ¼gt sich Ć¼berall, wo es ankommt: nƤmlich

kāmataį¹‡hā, bhavataį¹‡hā, vibhavataį¹‡hā. Verlangen nach Sinnenfreuden, Verlangen danach, das Dasein fortzusetzen, und Verlangen danach, das Dasein zu beenden.

Idaį¹ vuccati, bhikkhave, dukkhasamudayaį¹ ariyasaccaį¹. Das nennt man die edle Wahrheit vom Ursprung des Leidens.

KatamaƱca, bhikkhave, dukkhanirodhaį¹ ariyasaccaį¹? Und was ist die edle Wahrheit vom Aufhƶren des Leidens?

Yo tassāyeva taį¹‡hāya asesavirāganirodho cāgo paį¹­inissaggo mutti anālayoā€”Es ist das restlose Schwinden und Aufhƶren eben dieses Verlangens, es herzugeben, loszulassen, freizusetzen und nicht daran festzuhalten.

idaį¹ vuccati, bhikkhave, dukkhanirodhaį¹ ariyasaccaį¹. Das nennt man die edle Wahrheit vom Aufhƶren des Leidens.

KatamaƱca, bhikkhave, dukkhanirodhagāminÄ« paį¹­ipadā ariyasaccaį¹? Und was ist die edle Wahrheit von der Ɯbung, die zum Aufhƶren des Leidens fĆ¼hrt?

Ayameva ariyo aį¹­į¹­haį¹…giko maggo, seyyathidaį¹ā€”Es ist einfach dieser edle achtfache Pfad: nƤmlich

sammādiį¹­į¹­hi ā€¦peā€¦ sammāsamādhiā€”rechte Ansicht, rechtes Denken, rechte Rede, rechtes Handeln, rechter Lebenserwerb, rechter Einsatz, rechte Achtsamkeit und rechte Versenkung.

idaį¹ vuccati, bhikkhave, dukkhanirodhagāminÄ« paį¹­ipadā ariyasaccaį¹. Das nennt man die edle Wahrheit von der Ɯbung, die zum Aufhƶren des Leidens fĆ¼hrt.

Imāni kho, bhikkhave, cattāri ariyasaccāni. Das sind die vier edlen Wahrheiten.

Tasmātiha, bhikkhave, ā€˜idaį¹ dukkhanā€™ti yogo karaį¹‡Ä«yo ā€¦peā€¦ ā€˜ayaį¹ dukkhanirodhagāminÄ« paį¹­ipadāā€™ti yogo karaį¹‡Ä«yoā€ti. Aus diesem Grund sollt ihr Meditation Ć¼ben ā€¦ā€œ

Tatiyaį¹.
PreviousNext