Other Translations: English
From:
Saį¹yutta NikÄya 56.15 Verbundene Lehrreden 56.15
2. Dhammacakkappavattanavagga 2. Das Kapitel Ć¼ber das VorwƤrtsrollen des Rades des Dhamma
Paį¹hamadhÄraį¹asutta Im GedƤchtnis haben (1)
āDhÄretha no tumhe, bhikkhave, mayÄ cattÄri ariyasaccÄni desitÄnÄ«āti? āMƶnche und Nonnen, habt ihr die vier edlen Wahrheiten im GedƤchtnis, die ich gelehrt habe?ā
Evaį¹ vutte, aƱƱataro bhikkhu bhagavantaį¹ etadavoca: Daraufhin sagte einer der Mƶnche zum Buddha:
āahaį¹ kho, bhante, dhÄremi bhagavatÄ cattÄri ariyasaccÄni desitÄnÄ«āti. āIch habe sie im GedƤchtnis, Herr.ā
āYathÄ kathaį¹ pana tvaį¹, bhikkhu, dhÄresi mayÄ cattÄri ariyasaccÄni desitÄnÄ«āti? āUnd wie hast du sie im GedƤchtnis, Mƶnch?ā
āDukkhaį¹ khvÄhaį¹, bhante, bhagavatÄ paį¹hamaį¹ ariyasaccaį¹ desitaį¹ dhÄremi; āDas Leiden, Herr, habe ich als die erste edle Wahrheit im GedƤchtnis, die der Buddha gelehrt hat;
dukkhasamudayaį¹ khvÄhaį¹, bhante, bhagavatÄ dutiyaį¹ ariyasaccaį¹ desitaį¹ dhÄremi; den Ursprung des Leidens als die zweite;
dukkhanirodhaį¹ khvÄhaį¹, bhante, bhagavatÄ tatiyaį¹ ariyasaccaį¹ desitaį¹ dhÄremi; das Aufhƶren des Leidens als die dritte;
dukkhanirodhagÄminiį¹ paį¹ipadaį¹ khvÄhaį¹, bhante, bhagavatÄ catutthaį¹ ariyasaccaį¹ desitaį¹ dhÄremi. und die Ćbung, die zum Aufhƶren des Leidens fĆ¼hrt, als die vierte.
Evaį¹ khvÄhaį¹, bhante, dhÄremi bhagavatÄ cattÄri ariyasaccÄni desitÄnÄ«āti. So habe ich die vier edlen Wahrheiten im GedƤchtnis, die der Buddha gelehrt hat.ā
āSÄdhu sÄdhu, bhikkhu. āGut, gut, Mƶnch!
SÄdhu kho tvaį¹, bhikkhu, dhÄresi mayÄ cattÄri ariyasaccÄni desitÄnÄ«ti. Es ist gut, dass du die vier edlen Wahrheiten im GedƤchtnis hast, die ich gelehrt habe.
Dukkhaį¹ kho, bhikkhu, mayÄ paį¹hamaį¹ ariyasaccaį¹ desitaį¹, tathÄ naį¹ dhÄrehi; Das Leiden ist die erste edle Wahrheit, die ich gelehrt habe, und so solltet ihr sie im GedƤchtnis haben.
dukkhasamudayaį¹ kho, bhikkhu, mayÄ dutiyaį¹ ariyasaccaį¹ desitaį¹, tathÄ naį¹ dhÄrehi; Der Ursprung des Leidens ist die zweite;
dukkhanirodhaį¹ kho, bhikkhu, mayÄ tatiyaį¹ ariyasaccaį¹ desitaį¹, tathÄ naį¹ dhÄrehi; das Aufhƶren des Leidens ist die dritte;
dukkhanirodhagÄminÄ« paį¹ipadÄ kho, bhikkhu, mayÄ catutthaį¹ ariyasaccaį¹ desitaį¹, tathÄ naį¹ dhÄrehi. und die Ćbung, die zum Aufhƶren des Leidens fĆ¼hrt, ist die vierte.
Evaį¹ kho, bhikkhu, dhÄrehi mayÄ cattÄri ariyasaccÄni desitÄnÄ«ti. So solltet ihr die vier edlen Wahrheiten im GedƤchtnis haben, die ich gelehrt habe.
TasmÄtiha, bhikkhu, āidaį¹ dukkhanāti yogo karaį¹Ä«yo ā¦peā¦ āayaį¹ dukkhanirodhagÄminÄ« paį¹ipadÄāti yogo karaį¹Ä«yoāti. Aus diesem Grund sollt ihr Meditation Ć¼ben ā¦ā
PaƱcamaį¹.