Other Translations: English , FranƧais , Lietuvių kalba
From:
Saį¹yutta NikÄya 56.21 Verbundene Lehrreden 56.21
3. Koį¹igÄmavagga 3. Das Kapitel beim Dorf Koį¹i
Paį¹hamakoį¹igÄmasutta Beim Dorf Koį¹i (1)
Ekaį¹ samayaį¹ bhagavÄ vajjÄ«su viharati koį¹igÄme. Einmal hielt sich der Buddha im Land der Vajjier beim Dorf Koį¹i auf.
Tatra kho bhagavÄ bhikkhÅ« Ämantesi: Da wandte sich der Buddha an die Mƶnche und Nonnen:
ācatunnaį¹, bhikkhave, ariyasaccÄnaį¹ ananubodhÄ appaį¹ivedhÄ evamidaį¹ dÄ«ghamaddhÄnaį¹ sandhÄvitaį¹ saį¹saritaį¹ mamaƱceva tumhÄkaƱca. āMƶnche und Nonnen, weil wir vier edle Wahrheiten nicht verstanden und nicht durchdrungen hatten, sind wir, ihr sowohl als ich, solch eine sehr lange Zeit gewandert und umhergezogen.
Katamesaį¹ catunnaį¹? Welche vier?
Dukkhassa, bhikkhave, ariyasaccassa ananubodhÄ appaį¹ivedhÄ evamidaį¹ dÄ«ghamaddhÄnaį¹ sandhÄvitaį¹ saį¹saritaį¹ mamaƱceva tumhÄkaƱca. Die edle Wahrheit vom Leiden,
Dukkhasamudayassa ariyasaccassa ā¦peā¦ die edle Wahrheit vom Ursprung des Leidens,
dukkhanirodhassa ariyasaccassa ā¦peā¦ die edle Wahrheit vom Aufhƶren des Leidens
dukkhanirodhagÄminiyÄ paį¹ipadÄya ariyasaccassa ananubodhÄ appaį¹ivedhÄ evamidaį¹ dÄ«ghamaddhÄnaį¹ sandhÄvitaį¹ saį¹saritaį¹ mamaƱceva tumhÄkaƱca. und die edle Wahrheit von der Ćbung, die zum Aufhƶren des Leidens fĆ¼hrt.
Tayidaį¹, bhikkhave, dukkhaį¹ ariyasaccaį¹ anubuddhaį¹ paį¹ividdhaį¹, dukkhasamudayaį¹ ariyasaccaį¹ anubuddhaį¹ paį¹ividdhaį¹, dukkhanirodhaį¹ ariyasaccaį¹ anubuddhaį¹ paį¹ividdhaį¹, dukkhanirodhagÄminÄ« paį¹ipadÄ ariyasaccaį¹ anubuddhaį¹ paį¹ividdhaį¹; ucchinnÄ bhavataį¹hÄ, khÄ«į¹Ä bhavanetti; natthi dÄni punabbhavoāti. Diese edlen Wahrheiten vom Leiden, vom Ursprung des Leidens, vom Aufhƶren des Leidens und von der Ćbung, die zum Aufhƶren des Leidens fĆ¼hrt, wurden verstanden und durchdrungen. Das Verlangen nach Fortsetzung des Daseins wurde abgeschnitten, der Kanal zur Wiedergeburt ist aufgelƶst, kĆ¼nftige Leben wird es jetzt nicht mehr geben.ā
Idamavoca bhagavÄ. Das sagte der Buddha.
Idaį¹ vatvÄna sugato athÄparaį¹ etadavoca satthÄ: Und der Heilige, der Lehrer, fuhr fort:
āCatunnaį¹ ariyasaccÄnaį¹, āWeil wir die vier edlen Wahrheiten
YathÄbhÅ«taį¹ adassanÄ; nicht wahrhaftig gesehen haben,
Saį¹sitaį¹ dÄ«ghamaddhÄnaį¹, sind wir eine sehr lange Zeit
TÄsu tÄsveva jÄtisu. von Wiedergeburt zu Wiedergeburt gewandert.
TÄni etÄni diį¹į¹hÄni, Doch jetzt, da diese Wahrheiten gesehen wurden,
bhavanetti samÅ«hatÄ; ist der Kanal zur Wiedergeburt ausgerottet.
Ucchinnaį¹ mÅ«laį¹ dukkhassa, Die Wurzel des Leidens ist abgeschnitten,
natthi dÄni punabbhavoāti. kĆ¼nftige Leben wird es jetzt nicht mehr geben.ā
Paį¹hamaį¹.