Other Translations: English , FranƧais

From:

PreviousNext

Saį¹yutta Nikāya 56.22 Verbundene Lehrreden 56.22

3. Koį¹­igāmavagga 3. Das Kapitel beim Dorf Koį¹­i

Dutiyakoį¹­igāmasutta Beim Dorf Koį¹­i (2)

ā€œYe hi keci, bhikkhave, samaį¹‡Ä vā brāhmaį¹‡Ä vā ā€˜idaį¹ dukkhanā€™ti yathābhÅ«taį¹ nappajānanti, ā€˜ayaį¹ dukkhasamudayoā€™ti yathābhÅ«taį¹ nappajānanti, ā€˜ayaį¹ dukkhanirodhoā€™ti yathābhÅ«taį¹ nappajānanti, ā€˜ayaį¹ dukkhanirodhagāminÄ« paį¹­ipadāā€™ti yathābhÅ«taį¹ nappajānanti, ā€žMƶnche und Nonnen, es gibt Asketen und Brahmanen, die nicht wahrhaftig verstehen, was das Leiden ist, was der Ursprung des Leidens ist, was das Aufhƶren des Leidens ist und was die Ɯbung ist, die zum Aufhƶren des Leidens fĆ¼hrt.

na me te, bhikkhave, samaį¹‡Ä vā brāhmaį¹‡Ä vā samaį¹‡esu vā samaį¹‡asammatā brāhmaį¹‡esu vā brāhmaį¹‡asammatā, na ca pana te āyasmanto sāmaƱƱatthaį¹ vā brahmaƱƱatthaį¹ vā diį¹­į¹­heva dhamme sayaį¹ abhiƱƱā sacchikatvā upasampajja viharanti. Sie erachte ich nicht als wahre Asketen und Brahmanen. Diese EhrwĆ¼rdigen verwirklichen nicht das Ziel des Lebens als Asket oder Brahmane, sie leben nicht, indem sie es in eben diesem Leben mit ihrer eigenen Einsicht erkannt haben.

Ye ca kho keci, bhikkhave, samaį¹‡Ä vā brāhmaį¹‡Ä vā ā€˜idaį¹ dukkhanā€™ti yathābhÅ«taį¹ pajānanti, ā€˜ayaį¹ dukkhasamudayoā€™ti yathābhÅ«taį¹ pajānanti, ā€˜ayaį¹ dukkhanirodhoā€™ti yathābhÅ«taį¹ pajānanti, ā€˜ayaį¹ dukkhanirodhagāminÄ« paį¹­ipadāā€™ti yathābhÅ«taį¹ pajānanti, Es gibt Asketen und Brahmanen, die wahrhaftig verstehen, was das Leiden ist, was der Ursprung des Leidens ist, was das Aufhƶren des Leidens ist und was die Ɯbung ist, die zum Aufhƶren des Leidens fĆ¼hrt.

te kho me, bhikkhave, samaį¹‡Ä vā brāhmaį¹‡Ä vā samaį¹‡esu ceva samaį¹‡asammatā brāhmaį¹‡esu ca brāhmaį¹‡asammatā, te ca panāyasmanto sāmaƱƱatthaƱca brahmaƱƱatthaƱca diį¹­į¹­heva dhamme sayaį¹ abhiƱƱā sacchikatvā upasampajja viharantÄ«ā€ti. Sie erachte ich als wahre Asketen und Brahmanen. Diese EhrwĆ¼rdigen verwirklichen das Ziel des Lebens als Asket oder Brahmane, sie leben, indem sie es in eben diesem Leben mit ihrer eigenen Einsicht erkannt haben.ā€œ

Idamavoca bhagavā. Das sagte der Buddha.

Idaį¹ vatvāna sugato athāparaį¹ etadavoca satthā: Und der Heilige, der Lehrer, fuhr fort:

ā€œYe dukkhaį¹ nappajānanti, ā€žEs gibt die, die das Leiden nicht verstehen,

atho dukkhassa sambhavaį¹; noch des Leidens Ursprung

Yattha ca sabbaso dukkhaį¹, und auch nicht, wo alles Leiden

asesaį¹ uparujjhati. restlos aufhƶrt.

TaƱca maggaį¹ na jānanti, Sie kennen auch nicht den Weg,

DukkhÅ«pasamagāminaį¹; der zum Stillen des Leidens fĆ¼hrt.

Cetovimuttihīnā te, Die Erlƶsung des Herzens haben sie nicht,

Atho paƱƱāvimuttiyā; noch die Erlƶsung durch Weisheit.

Abhabbā te antakiriyāya, UnfƤhig, ein Ende zu machen,

Te ve jātijarūpagā. werden sie weiter geboren und altern.

Ye ca dukkhaį¹ pajānanti, Doch es gibt die, die das Leiden verstehen,

atho dukkhassa sambhavaį¹; und auch des Leidens Ursprung

Yattha ca sabbaso dukkhaį¹, und wo alles Leiden

asesaį¹ uparujjhati. restlos aufhƶrt.

TaƱca maggaį¹ pajānanti, Sie kennen auch den Weg,

dukkhÅ«pasamagāminaį¹; der zum Stillen des Leidens fĆ¼hrt.

Cetovimuttisampannā, Die Erlƶsung des Herzens besitzen sie,

atho paƱƱāvimuttiyā; wie auch die Erlƶsung durch Weisheit.

Bhabbā te antakiriyāya, In der Lage, ein Ende zu machen,

na te jātijarÅ«pagāā€ti. werden sie nicht weiter geboren und altern.ā€œ

Dutiyaį¹.
PreviousNext