Other Translations: English , FranƧais , Lietuvių kalba
From:
Saį¹yutta NikÄya 56.37 Verbundene Lehrreden 56.37
4. SÄ«sapÄvanavagga 4. Das Kapitel in einem Palisanderwald
Paį¹hamasÅ«riyasutta Das Gleichnis von der Sonne (1)
āSÅ«riyassa, bhikkhave, udayato etaį¹ pubbaį¹
gamaį¹ etaį¹ pubbanimittaį¹, yadidaį¹āaruį¹uggaį¹. āMƶnche und Nonnen, die MorgendƤmmerung ist der Vorbote und VorlƤufer des Sonnenaufgangs.
Evameva kho, bhikkhave, bhikkhuno catunnaį¹ ariyasaccÄnaį¹ yathÄbhÅ«taį¹ abhisamayÄya etaį¹ pubbaį¹
gamaį¹ etaį¹ pubbanimittaį¹, yadidaį¹āsammÄdiį¹į¹hi. Ebenso ist rechte Ansicht der Vorbote und VorlƤufer davon, dass man die vier edlen Wahrheiten wahrhaftig versteht.
Tassetaį¹, bhikkhave, bhikkhuno pÄį¹ikaį¹
khaį¹: Ein Mƶnch mit rechter Ansicht kann erwarten, wahrhaftig zu verstehen:
āidaį¹ dukkhanāti yathÄbhÅ«taį¹ pajÄnissati ā¦peā¦ āayaį¹ dukkhanirodhagÄminÄ« paį¹ipadÄāti yathÄbhÅ«taį¹ pajÄnissati. āDas ist das Leidenā, ā¦ ādas ist der Ursprung des Leidensā, ā¦ ādas ist das Aufhƶren des Leidensā, ā¦ ādas ist die Ćbung, die zum Aufhƶren des Leidens fĆ¼hrtā.
TasmÄtiha, bhikkhave, āidaį¹ dukkhanāti yogo karaį¹Ä«yo ā¦peā¦ āayaį¹ dukkhanirodhagÄminÄ« paį¹ipadÄāti yogo karaį¹Ä«yoāti. Aus diesem Grund sollt ihr Meditation Ć¼ben ā¦ā
Sattamaį¹.