Other Translations: English
From:
Aṅguttara Nikāya 3.124 Nummerierte Lehrreden 3.124
13. Kusināravagga 13. Das Kapitel in Kusinārā
Bhaṇḍanasutta Zank
“Yassaṁ, bhikkhave, disāyaṁ bhikkhū bhaṇḍanajātā kalahajātā vivādāpannā aññamaññaṁ mukhasattīhi vitudantā viharanti, manasi kātumpi me esā, bhikkhave, disā na phāsu hoti, pageva gantuṁ. „Mönche und Nonnen, ich bin nicht einmal unbeschwert, wenn ich an einen Ort denke, an dem die Mönche und Nonnen sich entzweien, zanken und streiten und einander fortwährend mit scharfen Worten verletzen, und erst recht nicht, wenn ich hingehe.
Niṭṭhamettha gacchāmi: Ich komme über sie zu dem Schluss:
‘addhā te āyasmanto tayo dhamme pajahiṁsu, tayo dhamme bahulamakaṁsu. ‚Diese Ehrwürdigen haben offensichtlich drei Dinge aufgegeben und drei Dinge gepflegt.‘
Katame tayo dhamme pajahiṁsu? Welche drei Dinge haben sie aufgegeben?
Nekkhammavitakkaṁ, abyāpādavitakkaṁ, avihiṁsāvitakkaṁ—Entsagende, wohlwollende und mildherzige Gedanken.
ime tayo dhamme pajahiṁsu.
Katame tayo dhamme bahulamakaṁsu? Welche drei Dinge haben sie gepflegt?
Kāmavitakkaṁ, byāpādavitakkaṁ, vihiṁsāvitakkaṁ—Sinnliche, böswillige und grausame Gedanken. …
ime tayo dhamme bahulamakaṁsu’.
Yassaṁ, bhikkhave, disāyaṁ bhikkhū bhaṇḍanajātā kalahajātā vivādāpannā aññamaññaṁ mukhasattīhi vitudantā viharanti, manasi kātumpi me esā, bhikkhave, disā na phāsu hoti, pageva gantuṁ.
Niṭṭhamettha gacchāmi: Ich komme über sie zu dem Schluss:
‘addhā te āyasmanto ime tayo dhamme pajahiṁsu, ime tayo dhamme bahulamakaṁsu’. ‚Diese Ehrwürdigen haben offensichtlich drei Dinge aufgegeben und drei Dinge gepflegt.‘
Yassaṁ pana, bhikkhave, disāyaṁ bhikkhū samaggā sammodamānā avivadamānā khīrodakībhūtā aññamaññaṁ piyacakkhūhi sampassantā viharanti, gantumpi me esā, bhikkhave, disā phāsu hoti, pageva manasi kātuṁ. Ich bin unbeschwert, wenn ich zu einem Ort gehe, an dem die Nonnen und Mönche in Eintracht leben, sich gegenseitig wertschätzen, ohne Streit, sich wie Milch und Wasser mischen und einander mit freundlichen Augen betrachten, und erst recht, wenn ich daran denke.
Niṭṭhamettha gacchāmi: Ich komme über sie zu dem Schluss:
‘addhā te āyasmanto tayo dhamme pajahiṁsu, tayo dhamme bahulamakaṁsu. ‚Diese Ehrwürdigen haben offensichtlich drei Dinge aufgegeben und drei Dinge gepflegt.‘
Katame tayo dhamme pajahiṁsu? Welche drei Dinge haben sie aufgegeben?
Kāmavitakkaṁ, byāpādavitakkaṁ, vihiṁsāvitakkaṁ—Sinnliche, böswillige und grausame Gedanken.
ime tayo dhamme pajahiṁsu.
Katame tayo dhamme bahulamakaṁsu? Welche drei Dinge haben sie gepflegt?
Nekkhammavitakkaṁ, abyāpādavitakkaṁ, avihiṁsāvitakkaṁ—Entsagende, wohlwollende und mildherzige Gedanken. …
ime tayo dhamme bahulamakaṁsu’.
Yassaṁ, bhikkhave, disāyaṁ bhikkhū samaggā sammodamānā avivadamānā khīrodakībhūtā aññamaññaṁ piyacakkhūhi sampassantā viharanti, gantumpi me esā, bhikkhave, disā phāsu hoti, pageva manasi kātuṁ.
Niṭṭhamettha gacchāmi: Ich komme über sie zu dem Schluss:
‘addhā te āyasmanto ime tayo dhamme pajahiṁsu, ime tayo dhamme bahulamakaṁsū’”ti. ‚Diese Ehrwürdigen haben offensichtlich drei Dinge aufgegeben und drei Dinge gepflegt.‘“
Dutiyaṁ.