Other Translations: English
From:
Aį¹
guttara NikÄya 4.79 Nummerierte Lehrreden 4.79
8. Apaį¹į¹akavagga 8. Das Kapitel Ć¼ber das Unfehlbare
Vaį¹ijjasutta GeschƤft
Atha kho ÄyasmÄ sÄriputto yena bhagavÄ tenupasaį¹
kami; upasaį¹
kamitvÄ bhagavantaį¹ abhivÄdetvÄ ekamantaį¹ nisÄ«di. Ekamantaį¹ nisinno kho ÄyasmÄ sÄriputto bhagavantaį¹ etadavoca: Da ging der EhrwĆ¼rdige SÄriputta zum Buddha, verbeugte sich, setzte sich zur Seite hin und sagte zu ihm:
āko nu kho, bhante, hetu ko paccayo, yena midhekaccassa tÄdisÄva vaį¹ijjÄ payuttÄ chedagÄminÄ« hoti? āHerr, was ist der Grund, was ist die Ursache, dass die gleiche geschƤftliche Unternehmung bei einem Menschen misslingt,
Ko pana, bhante, hetu ko paccayo, yena midhekaccassa tÄdisÄva vaį¹ijjÄ payuttÄ na yathÄdhippÄyÄ hoti? bei einem anderen die Erwartungen nicht erfĆ¼llt,
Ko nu kho, bhante, hetu ko paccayo, yena midhekaccassa tÄdisÄva vaį¹ijjÄ payuttÄ yathÄdhippÄyÄ hoti? bei wieder einem anderen die Erwartungen erfĆ¼llt
Ko pana, bhante, hetu ko paccayo, yena midhekaccassa tÄdisÄva vaį¹ijjÄ payuttÄ parÄdhippÄyÄ hotÄ«āti? und bei noch einem anderen die Erwartungen Ć¼bertrifft?ā
āIdha, sÄriputta, ekacco samaį¹aį¹ vÄ brÄhmaį¹aį¹ vÄ upasaį¹
kamitvÄ pavÄreti: āvadatu, bhante, paccayenÄāti. So yena pavÄreti taį¹ na deti. āSÄriputta, angenommen, jemand geht zu einem Asketen oder Brahmanen und lƤdt ihn ein, zu sagen, was er benƶtigt. Doch er gibt nicht, was erbeten wurde.
So ce tato cuto itthattaį¹ Ägacchati, so yaƱƱadeva vaį¹ijjaį¹ payojeti, sÄssa hoti chedagÄminÄ«. Wenn er aus jenem Leben abgeschieden ist und an diesem Ort wiedergeboren wird, so wird jedes GeschƤft, das er unternimmt, misslingen.
Idha pana, sÄriputta, ekacco samaį¹aį¹ vÄ brÄhmaį¹aį¹ vÄ upasaį¹
kamitvÄ pavÄreti: āvadatu, bhante, paccayenÄāti. So yena pavÄreti taį¹ na yathÄdhippÄyaį¹ deti. Angenommen, jemand geht zu einem Asketen oder Brahmanen und lƤdt ihn ein, zu sagen, was er benƶtigt. Er gibt, was erbeten wurde, doch erfĆ¼llt die Erwartungen nicht.
So ce tato cuto itthattaį¹ Ägacchati, so yaƱƱadeva vaį¹ijjaį¹ payojeti, sÄssa na hoti yathÄdhippÄyÄ. Wenn er aus jenem Leben abgeschieden ist und an diesem Ort wiedergeboren wird, so wird jedes GeschƤft, das er unternimmt, die Erwartungen nicht erfĆ¼llen.
Idha pana, sÄriputta, ekacco samaį¹aį¹ vÄ brÄhmaį¹aį¹ vÄ upasaį¹
kamitvÄ pavÄreti: āvadatu, bhante, paccayenÄāti. So yena pavÄreti taį¹ yathÄdhippÄyaį¹ deti. Angenommen, jemand geht zu einem Asketen oder Brahmanen und lƤdt ihn ein, zu sagen, was er benƶtigt. Er gibt, was erbeten wurde, und erfĆ¼llt die Erwartungen.
So ce tato cuto itthattaį¹ Ägacchati, so yaƱƱadeva vaį¹ijjaį¹ payojeti, sÄssa hoti yathÄdhippÄyÄ. Wenn er aus jenem Leben abgeschieden ist und an diesem Ort wiedergeboren wird, so wird jedes GeschƤft, das er unternimmt, die Erwartungen erfĆ¼llen.
Idha, sÄriputta, ekacco samaį¹aį¹ vÄ brÄhmaį¹aį¹ vÄ upasaį¹
kamitvÄ pavÄreti: āvadatu, bhante, paccayenÄāti. So yena pavÄreti taį¹ parÄdhippÄyaį¹ deti. Angenommen, jemand geht zu einem Asketen oder Brahmanen und lƤdt ihn ein, zu sagen, was er benƶtigt. Er gibt, was erbeten wurde, und Ć¼bertrifft die Erwartungen.
So ce tato cuto itthattaį¹ Ägacchati, so yaƱƱadeva vaį¹ijjaį¹ payojeti, sÄssa hoti parÄdhippÄyÄ. Wenn er aus jenem Leben abgeschieden ist und an diesem Ort wiedergeboren wird, so wird jedes GeschƤft, das er unternimmt, die Erwartungen Ć¼bertreffen.
Ayaį¹ kho, sÄriputta, hetu ayaį¹ paccayo, yena midhekaccassa tÄdisÄva vaį¹ijjÄ payuttÄ chedagÄminÄ« hoti. Das ist der Grund, das ist die Ursache, dass die gleiche geschƤftliche Unternehmung bei einem Menschen misslingt,
Ayaį¹ pana, sÄriputta, hetu ayaį¹ paccayo, yena midhekaccassa tÄdisÄva vaį¹ijjÄ payuttÄ na yathÄdhippÄyÄ hoti. bei einem anderen die Erwartungen nicht erfĆ¼llt,
Ayaį¹ kho pana, sÄriputta, hetu ayaį¹ paccayo, yena midhekaccassa tÄdisÄva vaį¹ijjÄ payuttÄ yathÄdhippÄyÄ hoti. bei wieder einem anderen die Erwartungen erfĆ¼llt
Ayaį¹ pana, sÄriputta, hetu ayaį¹ paccayo, yena midhekaccassa tÄdisÄva vaį¹ijjÄ payuttÄ parÄdhippÄyÄ hotÄ«āti. und bei noch einem anderen die Erwartungen Ć¼bertrifft.ā
Navamaį¹.