Other Translations: English

From:

PreviousNext

Aį¹…guttara Nikāya 4.236 Nummerierte Lehrreden 4.236

24. Kammavagga 24. Das Kapitel Ć¼ber Taten

Dutiyasikkhāpadasutta Schulungsregeln (2)

ā€œCattārimāni, bhikkhave, kammāni mayā sayaį¹ abhiƱƱā sacchikatvā paveditāni. ā€žMƶnche und Nonnen, ich erklƤre diese vier Arten von Taten, die ich durch eigene Einsicht erkannt habe.

Katamāni cattāri? Welche vier?

Atthi, bhikkhave, kammaį¹ kaį¹‡haį¹ kaį¹‡havipākaį¹; Es gibt dunkle Taten mit dunklem Ergebnis,

atthi, bhikkhave, kammaį¹ sukkaį¹ sukkavipākaį¹; helle Taten mit hellem Ergebnis,

atthi, bhikkhave, kammaį¹ kaį¹‡hasukkaį¹ kaį¹‡hasukkavipākaį¹; dunkle und helle Taten mit dunklem und hellem Ergebnis

atthi, bhikkhave, kammaį¹ akaį¹‡haasukkaį¹ akaį¹‡haasukkavipākaį¹ kammakkhayāya saį¹vattati. und weder dunkle noch helle Taten mit weder dunklem noch hellem Ergebnis, die zur Auflƶsung der Taten fĆ¼hren.

KatamaƱca, bhikkhave, kammaį¹ kaį¹‡haį¹ kaį¹‡havipākaį¹? Und was sind dunkle Taten mit dunklem Ergebnis?

Idha, bhikkhave, ekaccena mātā jÄ«vitā voropitā hoti, pitā jÄ«vitā voropito hoti, arahaį¹ jÄ«vitā voropito hoti, tathāgatassa duį¹­į¹­hena cittena lohitaį¹ uppāditaį¹ hoti, saį¹…gho bhinno hoti. Da ermordet jemand Mutter oder Vater oder einen Vollendeten. Er vergieƟt bƶswillig das Blut eines Klargewordenen. Oder er fĆ¼hrt eine Spaltung des Saį¹…gha herbei.

Idaį¹ vuccati, bhikkhave, kammaį¹ kaį¹‡haį¹ kaį¹‡havipākaį¹. Das nennt man dunkle Taten mit dunklem Ergebnis.

KatamaƱca, bhikkhave, kammaį¹ sukkaį¹ sukkavipākaį¹? Und was sind helle Taten mit hellem Ergebnis?

Idha, bhikkhave, ekacco pāį¹‡Ätipātā paį¹­ivirato hoti, adinnādānā paį¹­ivirato hoti, kāmesumicchācārā paį¹­ivirato hoti, musāvādā paį¹­ivirato hoti, pisuį¹‡Äya vācāya paį¹­ivirato hoti, pharusāya vācāya paį¹­ivirato hoti, samphappalāpā paį¹­ivirato hoti, anabhijjhālu hoti, abyāpannacitto hoti, sammādiį¹­į¹­hi hoti. Da tƶtet jemand keine lebenden Geschƶpfe, stiehlt nicht und begeht keine sexuellen Verfehlungen. Er gebraucht keine falsche, entzweiende, harte oder unsinnige Rede. Und er ist zufrieden und gĆ¼tig und hat rechte Ansicht.

Idaį¹ vuccati, bhikkhave, kammaį¹ sukkaį¹ sukkavipākaį¹. Das nennt man helle Taten mit hellem Ergebnis.

KatamaƱca, bhikkhave, kammaį¹ kaį¹‡hasukkaį¹ kaį¹‡hasukkavipākaį¹? Und was sind dunkle und helle Taten mit dunklem und hellem Ergebnis?

Idha, bhikkhave, ekacco sabyābajjhampi abyābajjhampi kāyasaį¹…khāraį¹ abhisaį¹…kharoti ā€¦peā€¦ idaį¹ vuccati, bhikkhave, kammaį¹ kaį¹‡hasukkaį¹ kaį¹‡hasukkavipākaį¹. Da bildet jemand sowohl einen verletzenden als auch einen freundlichen Willen mit dem Kƶrper, der Sprache und dem Geist. Das nennt man dunkle und helle Taten mit dunklem und hellem Ergebnis.

KatamaƱca, bhikkhave, kammaį¹ akaį¹‡haasukkaį¹ akaį¹‡haasukkavipākaį¹ kammakkhayāya saį¹vattati? Und was sind weder dunkle noch helle Taten mit weder dunklem noch hellem Ergebnis, die zur Auflƶsung der Taten fĆ¼hren?

Tatra, bhikkhave, yamidaį¹ kammaį¹ kaį¹‡haį¹ kaį¹‡havipākaį¹ ā€¦peā€¦ idaį¹ vuccati, bhikkhave, kammaį¹ akaį¹‡haasukkaį¹ akaį¹‡haasukkavipākaį¹ kammakkhayāya saį¹vattati. Es ist die Absicht, dunkle Taten mit dunklem Ergebnis, helle Taten mit hellem Ergebnis und dunkle und helle Taten mit dunklem und hellem Ergebnis aufzugeben. Das nennt man weder dunkle noch helle Taten mit weder dunklem noch hellem Ergebnis, die zur Auflƶsung der Taten fĆ¼hren.

Imāni kho, bhikkhave, cattāri kammāni mayā sayaį¹ abhiƱƱā sacchikatvā paveditānÄ«ā€ti. Das sind die vier Arten von Taten, die ich durch eigene Einsicht erkannt habe und erklƤre.ā€œ

PaƱcamaį¹.
PreviousNext