Other Translations: English
From:
Aį¹
guttara NikÄya 8.33 Nummerierte Lehrreden 8.33
4. DÄnavagga 4. Das Kapitel über Geben
DÄnavatthusutta Beweggründe für das Geben
āAį¹į¹himÄni, bhikkhave, dÄnavatthÅ«ni. āMƶnche und Nonnen, es gibt diese acht Beweggründe für das Geben.
KatamÄni aį¹į¹ha? Welche acht?
ChandÄ dÄnaį¹ deti, dosÄ dÄnaį¹ deti, mohÄ dÄnaį¹ deti, bhayÄ dÄnaį¹ deti, ādinnapubbaį¹ katapubbaį¹ pitupitÄmahehi, nÄrahÄmi porÄį¹aį¹ kulavaį¹saį¹ hÄpetunāti dÄnaį¹ deti, āimÄhaį¹ dÄnaį¹ datvÄ kÄyassa bhedÄ paraį¹ maraį¹Ä sugatiį¹ saggaį¹ lokaį¹ upapajjissÄmÄ«āti dÄnaį¹ deti, āimaį¹ me dÄnaį¹ dadato cittaį¹ pasÄ«dati, attamanatÄ somanassaį¹ upajÄyatÄ«āti dÄnaį¹ deti, cittÄlaį¹
kÄracittaparikkhÄratthaį¹ dÄnaį¹ deti. Jemand gibt aus Voreingenommenheit durch Begünstigung, Feindseligkeit, Dummheit oder Feigheit. Jemand gibt in dem Gedanken: āDas Geben wurde von meinem Vater und meinem GroĆvater geübt. Es wƤre nicht recht von mir, diesen Familienbrauch aufzugeben.ā Jemand gibt in dem Gedanken: āWenn ich diese Spende gebe, werde ich, wenn mein Kƶrper auseinanderbricht, nach dem Tod, an einem guten Ort wiedergeboren werden, in einer himmlischen Welt.ā Jemand gibt in dem Gedanken: āWenn ich diese Spende gebe, wird mein Geist klar und ich werde froh und glücklich.ā Jemand gibt in dem Gedanken: āDiese Spende veredelt und nƤhrt den Geist.ā
ImÄni kho, bhikkhave, aį¹į¹ha dÄnavatthÅ«nÄ«āti. Das sind die acht Beweggründe für das Geben.ā
Tatiyaį¹.