Other Translations: English
From:
Saį¹yutta NikÄya 10.4 Nummerierte Lehrreden 10.4
1. Indakavagga 1. Das Kapitel mit Indaka
Maį¹ibhaddasutta Mit Maį¹ibhadda
Ekaį¹ samayaį¹ bhagavÄ magadhesu viharati maį¹imÄlike cetiye maį¹ibhaddassa yakkhassa bhavane. Einmal hielt sich der Buddha im Land der Magadher auf, beim Maį¹imÄlika-Baumheiligtum, der Behausung des Naturgeistes Maį¹ibhadda.
Atha kho maį¹ibhaddo yakkho yena bhagavÄ tenupasaį¹
kami; upasaį¹
kamitvÄ bhagavato santike imaį¹ gÄthaį¹ abhÄsi: Da ging der Naturgeist Maį¹ibhadda zum Buddha und sagte vor ihm diese Strophe auf:
āSatÄ«mato sadÄ bhaddaį¹, āEs ist stets glĆ¼ckverheiĆend fĆ¼r den Achtsamen;
satimÄ sukhamedhati; der Achtsame kommt im GlĆ¼ck voran.
SatÄ«mato suve seyyo, Jeder neue Tag ist fĆ¼r den Achtsamen besser,
verÄ ca parimuccatÄ«āti. und er ist von Feindschaft frei.ā
āSatÄ«mato sadÄ bhaddaį¹, āEs ist stets glĆ¼ckverheiĆend fĆ¼r den Achtsamen;
satimÄ sukhamedhati; der Achtsame kommt im GlĆ¼ck voran.
SatÄ«mato suve seyyo, Jeder neue Tag ist fĆ¼r den Achtsamen besser,
verÄ na parimuccati. doch er ist von Feindschaft nicht frei.
Yassa sabbamahorattaį¹, Aber jemand, dessen Geist Tag und Nacht
ahiį¹sÄya rato mano; an Mildherzigkeit Gefallen findet,
Mettaį¹so sabbabhÅ«tesu, mit Liebe zu allen Lebewesen,
veraį¹ tassa na kenacÄ«āti. der hegt keine Feindschaft gegen irgendjemanden.ā