Other Translations: English
From:
Saį¹yutta NikÄya 22.60 Verbundene Lehrreden 22.60
6. Upayavagga 6. Das Kapitel Ć¼ber Einbindung
MahÄlisutta Mit MahÄli
Evaį¹ me sutaį¹āSo habe ich es gehƶrt:
ekaį¹ samayaį¹ bhagavÄ vesÄliyaį¹ viharati mahÄvane kÅ«į¹ÄgÄrasÄlÄyaį¹. Einmal hielt sich der Buddha bei VesÄlÄ« am GroĆen Wald auf, in der Halle mit dem Giebeldach.
Atha kho mahÄli licchavi yena bhagavÄ tenupasaį¹
kami ā¦peā¦ ekamantaį¹ nisinno kho mahÄli licchavi bhagavantaį¹ etadavoca: Da ging der Licchaver MahÄli zum Buddha ā¦ und sagte zu ihm:
āPÅ«raį¹o, bhante, kassapo evamÄha: āHerr, PÅ«raį¹a Kassapa sagt:
ānatthi hetu natthi paccayo sattÄnaį¹ saį¹
kilesÄya; āEs gibt keinen Grund und keine Ursache fĆ¼r die Verunreinigung der Lebewesen.
ahetÅ« appaccayÄ sattÄ saį¹
kilissanti. Lebewesen werden ohne Grund oder Ursache verunreinigt.
Natthi hetu natthi paccayo sattÄnaį¹ visuddhiyÄ; Es gibt keinen Grund und keine Ursache fĆ¼r die LƤuterung der Lebewesen.
ahetÅ« appaccayÄ sattÄ visujjhantÄ«āti. Lebewesen werden ohne Grund oder Ursache gelƤutert.ā
Idha bhagavÄ kimÄhÄāti? Was sagt der Buddha dazu?ā
āAtthi, mahÄli, hetu atthi paccayo sattÄnaį¹ saį¹
kilesÄya; āMahÄli, es gibt einen Grund und eine Ursache fĆ¼r die Verunreinigung der Lebewesen.
sahetÅ« sappaccayÄ sattÄ saį¹
kilissanti. Lebewesen werden aus einem Grund und einer Ursache verunreinigt.
Atthi, mahÄli, hetu, atthi paccayo sattÄnaį¹ visuddhiyÄ; Es gibt einen Grund und eine Ursache fĆ¼r die LƤuterung der Lebewesen.
sahetÅ« sappaccayÄ sattÄ visujjhantÄ«āti. Lebewesen werden aus einem Grund und einer Ursache gelƤutert.ā
āKatamo pana, bhante, hetu katamo paccayo sattÄnaį¹ saį¹
kilesÄya; āAber Herr, was ist der Grund und die Ursache fĆ¼r die Verunreinigung der Lebewesen?
kathaį¹ sahetÅ« sappaccayÄ sattÄ saį¹
kilissantÄ«āti? Wie werden Lebewesen aus einem Grund und einer Ursache verunreinigt?ā
āRÅ«paƱca hidaį¹, mahÄli, ekantadukkhaį¹ abhavissa dukkhÄnupatitaį¹ dukkhÄvakkantaį¹ anavakkantaį¹ sukhena, nayidaį¹ sattÄ rÅ«pasmiį¹ sÄrajjeyyuį¹. āMahÄli, wenn Form ausschlieĆlich schmerzhaft wƤre ā von Schmerz durchdrungen und vollgesogen und nicht von GlĆ¼ck vollgesogen ā, wƤren die Lebewesen nicht von ihr angezogen.
YasmÄ ca kho, mahÄli, rÅ«paį¹ sukhaį¹ sukhÄnupatitaį¹ sukhÄvakkantaį¹ anavakkantaį¹ dukkhena, tasmÄ sattÄ rÅ«pasmiį¹ sÄrajjanti; Aber da Form angenehm ist ā von GlĆ¼ck durchdrungen und vollgesogen und nicht von Schmerz vollgesogen ā, sind die Lebewesen von ihr angezogen.
sÄrÄgÄ saį¹yujjanti; saį¹yogÄ saį¹
kilissanti. Da sie von ihr angezogen sind, sind sie daran gebunden und werden so verunreinigt.
Ayaį¹ kho, mahÄli, hetu, ayaį¹ paccayo sattÄnaį¹ saį¹
kilesÄya; Das ist ein Grund und eine Ursache fĆ¼r die Verunreinigung der Lebewesen.
evaį¹ sahetÅ« sappaccayÄ sattÄ saį¹
kilissanti. So werden Lebewesen aus einem Grund und einer Ursache verunreinigt.
VedanÄ ca hidaį¹, mahÄli, ekantadukkhÄ abhavissa dukkhÄnupatitÄ dukkhÄvakkantÄ anavakkantÄ sukhena, nayidaį¹ sattÄ vedanÄya sÄrajjeyyuį¹. Wenn GefĆ¼hl ausschlieĆlich schmerzhaft wƤre ā¦
YasmÄ ca kho, mahÄli, vedanÄ sukhÄ sukhÄnupatitÄ sukhÄvakkantÄ anavakkantÄ dukkhena, tasmÄ sattÄ vedanÄya sÄrajjanti;
sÄrÄgÄ saį¹yujjanti;
saį¹yogÄ saį¹
kilissanti.
Ayampi kho, mahÄli, hetu, ayaį¹ paccayo sattÄnaį¹ saį¹
kilesÄya.
Evampi sahetÅ« sappaccayÄ sattÄ saį¹
kilissanti.
SaĆ±Ć±Ä ca hidaį¹, mahÄli ā¦peā¦ Wenn Wahrnehmung ausschlieĆlich schmerzhaft wƤre ā¦
saį¹
khÄrÄ ca hidaį¹, mahÄli, ekantadukkhÄ abhavissaį¹su dukkhÄnupatitÄ dukkhÄvakkantÄ anavakkantÄ sukhena, nayidaį¹ sattÄ saį¹
khÄresu sÄrajjeyyuį¹. Wenn Willensbildungsprozesse ausschlieĆlich schmerzhaft wƤren ā¦
YasmÄ ca kho, mahÄli, saį¹
khÄrÄ sukhÄ sukhÄnupatitÄ sukhÄvakkantÄ anavakkantÄ dukkhena, tasmÄ sattÄ saį¹
khÄresu sÄrajjanti;
sÄrÄgÄ saį¹yujjanti;
saį¹yogÄ saį¹
kilissanti.
Ayampi kho, mahÄli, hetu, ayaį¹ paccayo sattÄnaį¹ saį¹
kilesÄya.
Evampi sahetÅ« sappaccayÄ sattÄ saį¹
kilissanti.
ViƱƱÄį¹aƱca hidaį¹, mahÄli, ekantadukkhaį¹ abhavissa dukkhÄnupatitaį¹ dukkhÄvakkantaį¹ anavakkantaį¹ sukhena, nayidaį¹ sattÄ viƱƱÄį¹asmiį¹ sÄrajjeyyuį¹. Wenn Bewusstsein ausschlieĆlich schmerzhaft wƤre ā von Schmerz durchdrungen und vollgesogen und nicht von GlĆ¼ck vollgesogen ā, wƤren die Lebewesen nicht von ihm angezogen.
YasmÄ ca kho, mahÄli, viƱƱÄį¹aį¹ sukhaį¹ sukhÄnupatitaį¹ sukhÄvakkantaį¹ anavakkantaį¹ dukkhena, tasmÄ sattÄ viƱƱÄį¹asmiį¹ sÄrajjanti; Aber da Bewusstsein angenehm ist ā von GlĆ¼ck durchdrungen und vollgesogen und nicht von Schmerz vollgesogen ā, sind die Lebewesen von ihm angezogen.
sÄrÄgÄ saį¹yujjanti; saį¹yogÄ saį¹
kilissanti. Da sie von ihm angezogen sind, sind sie daran gebunden und werden so verunreinigt.
Ayampi kho, mahÄli, hetu ayaį¹ paccayo sattÄnaį¹ saį¹
kilesÄya. Das ist ein Grund und eine Ursache fĆ¼r die Verunreinigung der Lebewesen.
Evampi sahetÅ« sappaccayÄ sattÄ saį¹
kilissantÄ«āti. So werden Lebewesen aus einem Grund und einer Ursache verunreinigt.ā
āKatamo pana, bhante, hetu katamo paccayo sattÄnaį¹ visuddhiyÄ; āAber Herr, was ist der Grund und die Ursache fĆ¼r die LƤuterung der Lebewesen?
kathaį¹ sahetÅ« sappaccayÄ sattÄ visujjhantÄ«āti? Wie werden Lebewesen aus einem Grund und einer Ursache gelƤutert?ā
āRÅ«paƱca hidaį¹, mahÄli, ekantasukhaį¹ abhavissa sukhÄnupatitaį¹ sukhÄvakkantaį¹ anavakkantaį¹ dukkhena, nayidaį¹ sattÄ rÅ«pasmiį¹ nibbindeyyuį¹. āMahÄli, wenn Form ausschlieĆlich angenehm wƤre ā von GlĆ¼ck durchdrungen und vollgesogen und nicht von Schmerz vollgesogen ā, wĆ¼rden die Lebewesen nicht davon ernĆ¼chtert werden.
YasmÄ ca kho, mahÄli, rÅ«paį¹ dukkhaį¹ dukkhÄnupatitaį¹ dukkhÄvakkantaį¹ anavakkantaį¹ sukhena, tasmÄ sattÄ rÅ«pasmiį¹ nibbindanti; Aber da Form schmerzhaft ist ā von Schmerz durchdrungen und vollgesogen und nicht von GlĆ¼ck vollgesogen ā, werden die Lebewesen davon ernĆ¼chtert.
nibbindaį¹ virajjanti; virÄgÄ visujjhanti. Wenn sie ernĆ¼chtert sind, schwindet die Leidenschaft. Wenn die Leidenschaft schwindet, sind sie gelƤutert.
Ayaį¹ kho, mahÄli, hetu, ayaį¹ paccayo, sattÄnaį¹ visuddhiyÄ. Das ist ein Grund und eine Ursache fĆ¼r die LƤuterung der Lebewesen.
Evaį¹ sahetÅ« sappaccayÄ sattÄ visujjhanti. So werden Lebewesen aus einem Grund und einer Ursache gelƤutert.
VedanÄ ca hidaį¹, mahÄli, ekantasukhÄ abhavissa ā¦peā¦ Wenn GefĆ¼hl ausschlieĆlich angenehm wƤre ā¦
saĆ±Ć±Ä ca hidaį¹, mahÄli ā¦peā¦ Wenn Wahrnehmung ausschlieĆlich angenehm wƤre ā¦
saį¹
khÄrÄ ca hidaį¹, mahÄli, ekantasukhÄ abhavissaį¹su ā¦peā¦ Wenn Willensbildungsprozesse ausschlieĆlich angenehm wƤren ā¦
viƱƱÄį¹aƱca hidaį¹, mahÄli, ekantasukhaį¹ abhavissa sukhÄnupatitaį¹ sukhÄvakkantaį¹ anavakkantaį¹ dukkhena, nayidaį¹ sattÄ viƱƱÄį¹asmiį¹ nibbindeyyuį¹. Wenn Bewusstsein ausschlieĆlich angenehm wƤre ā von GlĆ¼ck durchdrungen und vollgesogen und nicht von Schmerz vollgesogen ā, wĆ¼rden die Lebewesen nicht davon ernĆ¼chtert werden.
YasmÄ ca kho, mahÄli, viƱƱÄį¹aį¹ dukkhaį¹ dukkhÄnupatitaį¹ dukkhÄvakkantaį¹ anavakkantaį¹ sukhena, tasmÄ sattÄ viƱƱÄį¹asmiį¹ nibbindanti; Aber da Bewusstsein schmerzhaft ist ā von Schmerz durchdrungen und vollgesogen und nicht von GlĆ¼ck vollgesogen ā, werden die Lebewesen davon ernĆ¼chtert.
nibbindaį¹ virajjanti; virÄgÄ visujjhanti. Wenn sie ernĆ¼chtert sind, schwindet die Leidenschaft. Wenn die Leidenschaft schwindet, sind sie gelƤutert.
Ayaį¹ kho, mahÄli, hetu, ayaį¹ paccayo, sattÄnaį¹ visuddhiyÄ. Das ist ein Grund und eine Ursache fĆ¼r die LƤuterung der Lebewesen.
Evampi sahetÅ« sappaccayÄ sattÄ visujjhantÄ«āti. So werden Lebewesen aus einem Grund und einer Ursache gelƤutert.ā
Aį¹į¹hamaį¹.