Other Translations: English

From:

PreviousNext

Saṁyutta Nikāya 44.5 Verbundene Lehrreden 44.5

1. Abyākatavagga 1. Das Kapitel über die nicht erklärten Punkte

Tatiyasāriputtakoṭṭhikasutta Mit Sāriputta und Koṭṭhita (3)

Ekaṁ samayaṁ āyasmā ca sāriputto, āyasmā ca mahākoṭṭhiko bārāṇasiyaṁ viharanti isipatane migadāye …pe… Einmal hielten sich der Ehrwürdige Sāriputta und der Ehrwürdige Mahākoṭṭhita bei Varanasi auf, im Wildpark bei Isipatana. …

(sāyeva pucchā.) (Die gleichen Fragen bis:)

“Ko nu kho, āvuso, hetu ko paccayo, yenetaṁ abyākataṁ bhagavatā”ti? „Was ist der Grund, Geehrter, was ist die Ursache, dass das vom Buddha nicht erklärt wurde?“

“Rūpe kho, āvuso, avigatarāgassa avigatacchandassa avigatapemassa avigatapipāsassa avigatapariḷāhassa avigatataṇhassa ‘hoti tathāgato paraṁ maraṇā’tipissa hoti …pe… „Geehrter, wenn man nicht frei ist von Begehren, Sehnen, Zuneigung, Durst, Leidenschaft und Verlangen nach Form …

‘neva hoti na na hoti tathāgato paraṁ maraṇā’tipissa hoti.

Vedanāya …pe… nach Gefühl …

saññāya …pe… nach Wahrnehmung …

saṅkhāresu …pe… nach Willensbildungsprozessen …

viññāṇe avigatarāgassa avigatacchandassa avigatapemassa avigatapipāsassa avigatapariḷāhassa avigatataṇhassa ‘hoti tathāgato paraṁ maraṇā’tipissa hoti …pe… nach Bewusstsein, denkt man: ‚Ein Klargewordener besteht nach dem Tod fort‘ …

‘neva hoti na na hoti tathāgato paraṁ maraṇā’tipissa hoti. oder: ‚Ein Klargewordener besteht nach dem Tod weder fort, noch besteht er nicht fort‘.

Rūpe ca kho, āvuso, vigatarāgassa …pe… Wenn man frei ist von Begehren nach Form …

vedanāya …pe… nach Gefühl …

saññāya …pe… nach Wahrnehmung …

saṅkhāresu …pe… nach Willensbildungsprozessen …

viññāṇe vigatarāgassa vigatacchandassa vigatapemassa vigatapipāsassa vigatapariḷāhassa vigatataṇhassa ‘hoti tathāgato paraṁ maraṇā’tipissa na hoti …pe… nach Bewusstsein, denkt man nicht: ‚Ein Klargewordener besteht nach dem Tod fort‘ …

‘neva hoti na na hoti tathāgato paraṁ maraṇā’tipissa na hoti. oder: ‚Ein Klargewordener besteht nach dem Tod weder fort, noch besteht er nicht fort‘.

Ayaṁ kho, āvuso, hetu, ayaṁ paccayo, yenetaṁ abyākataṁ bhagavatā”ti. Das ist der Grund, das ist die Ursache, dass das vom Buddha nicht erklärt wurde.“

Pañcamaṁ.
PreviousNext