Other Translations: English
From:
Aį¹
guttara NikÄya 7.57 Nummerierte Lehrreden 7.57
6. AbyÄkatavagga 6. Das Kapitel Ć¼ber die nicht erklƤrten Punkte
SÄ«hasenÄpatisutta Mit dem General SÄ«ha
Evaį¹ me sutaį¹āSo habe ich es gehƶrt:
ekaį¹ samayaį¹ bhagavÄ vesÄliyaį¹ viharati mahÄvane kÅ«į¹ÄgÄrasÄlÄyaį¹. Einmal hielt sich der Buddha bei VesÄlÄ« am GroĆen Wald auf, in der Halle mit dem Giebeldach.
Atha kho sÄ«ho senÄpati yena bhagavÄ tenupasaį¹
kami; upasaį¹
kamitvÄ bhagavantaį¹ abhivÄdetvÄ ekamantaį¹ nisÄ«di. Ekamantaį¹ nisinno kho sÄ«ho senÄpati bhagavantaį¹ etadavoca: Da ging der General SÄ«ha zum Buddha, verbeugte sich, setzte sich zur Seite hin und fragte ihn:
āsakkÄ nu kho, bhante, sandiį¹į¹hikaį¹ dÄnaphalaį¹ paƱƱÄpetunāti? āHerr, kannst du eine Frucht des Gebens aufzeigen, die im jetzigen Leben ersichtlich ist?ā
āTena hi, sÄ«ha, taƱƱevettha paį¹ipucchissÄmi, yathÄ te khameyya tathÄ naį¹ byÄkareyyÄsi. āNun, SÄ«ha, ich werde dir dazu Gegenfragen stellen, und du kannst antworten, wie du mƶchtest.
Taį¹ kiį¹ maƱƱasi, sÄ«ha, Was denkst du, SÄ«ha?
idha dve purisÄāStell dir zwei Menschen vor.
eko puriso assaddho maccharÄ« kadariyo paribhÄsako, eko puriso saddho dÄnapati anuppadÄnarato. Einer ist ohne Vertrauen, geizig, knauserig und beleidigend. Einer ist ein vertrauensvoller Spender, der die WohltƤtigkeit liebt.
Taį¹ kiį¹ maƱƱasi, sÄ«ha, kaį¹ nu kho arahanto paį¹hamaį¹ anukampantÄ anukampeyyuį¹: Was denkst du: Welchem von beiden werden die Vollendeten zuerst ihre Anteilnahme zeigen?ā
āyo vÄ so puriso assaddho maccharÄ« kadariyo paribhÄsako, yo vÄ so puriso saddho dÄnapati anuppadÄnaratoāāti?
āYo so, bhante, puriso assaddho maccharÄ« kadariyo paribhÄsako, kintaį¹ arahanto paį¹hamaį¹ anukampantÄ anukampissanti. āWarum sollten die Vollendeten ihre Anteilnahme zuerst dem zeigen, der ohne Vertrauen, geizig, knauserig und beleidigend ist?
Yo ca kho so, bhante, puriso saddho dÄnapati anuppadÄnarato taį¹yeva arahanto paį¹hamaį¹ anukampantÄ anukampeyyuį¹ā. Sie werden ihre Anteilnahme zuerst dem vertrauensvollen Spender zeigen, der die WohltƤtigkeit liebt.ā
āTaį¹ kiį¹ maƱƱasi, sÄ«ha, kaį¹ nu kho arahanto paį¹hamaį¹ upasaį¹
kamantÄ upasaį¹
kameyyuį¹: āZu welchem, denkst du, werden die Vollendeten sich zuerst begeben?ā
āyo vÄ so puriso assaddho maccharÄ« kadariyo paribhÄsako, yo vÄ so puriso saddho dÄnapati anuppadÄnaratoāāti?
āYo so, bhante, puriso assaddho maccharÄ« kadariyo paribhÄsako, kintaį¹ arahanto paį¹hamaį¹ upasaį¹
kamantÄ upasaį¹
kamissanti.
Yo ca kho so, bhante, puriso saddho dÄnapati anuppadÄnarato taį¹yeva arahanto paį¹hamaį¹ upasaį¹
kamantÄ upasaį¹
kameyyuį¹ā. āSie werden sich zuerst zu dem vertrauensvollen Spender begeben, der die WohltƤtigkeit liebt.ā
āTaį¹ kiį¹ maƱƱasi, sÄ«ha, kassa nu kho arahanto paį¹hamaį¹ paį¹iggaį¹hantÄ paį¹iggaį¹heyyuį¹: āVon welchem, denkst du, werden die Vollendeten zuerst Almosen annehmen?ā
āyo vÄ so puriso assaddho maccharÄ« kadariyo paribhÄsako, yo vÄ so puriso saddho dÄnapati anuppadÄnaratoāāti?
āYo so, bhante, puriso assaddho maccharÄ« kadariyo paribhÄsako, kintaį¹ tassa arahanto paį¹hamaį¹ paį¹iggaį¹hantÄ paį¹iggaį¹hissanti.
Yo ca kho so, bhante, puriso saddho dÄnapati anuppadÄnarato tasseva arahanto paį¹hamaį¹ paį¹iggaį¹hantÄ paį¹iggaį¹heyyuį¹ā. āSie werden zuerst von dem vertrauensvollen Spender Almosen annehmen, der die WohltƤtigkeit liebt.ā
āTaį¹ kiį¹ maƱƱasi, sÄ«ha, kassa nu kho arahanto paį¹hamaį¹ dhammaį¹ desentÄ deseyyuį¹: āWelchen, denkst du, werden die Vollendeten zuerst den Dhamma lehren?ā
āyo vÄ so puriso assaddho maccharÄ« kadariyo paribhÄsako, yo vÄ so puriso saddho dÄnapati anuppadÄnaratoāāti?
āYo so, bhante, puriso assaddho maccharÄ« kadariyo paribhÄsako, kintaį¹ tassa arahanto paį¹hamaį¹ dhammaį¹ desentÄ desessanti.
Yo ca kho so, bhante, puriso saddho dÄnapati anuppadÄnarato tasseva arahanto paį¹hamaį¹ dhammaį¹ desentÄ deseyyuį¹ā. āSie werden zuerst den vertrauensvollen Spender den Dhamma lehren, der die WohltƤtigkeit liebt.ā
āTaį¹ kiį¹ maƱƱasi, sÄ«ha, kassa nu kho kalyÄį¹o kittisaddo abbhuggaccheyya: āWelcher, denkst du, wird einen guten Ruf haben?ā
āyo vÄ so puriso assaddho maccharÄ« kadariyo paribhÄsako, yo vÄ so puriso saddho dÄnapati anuppadÄnaratoāāti?
āYo so, bhante, puriso assaddho maccharÄ« kadariyo paribhÄsako, kintaį¹ tassa kalyÄį¹o kittisaddo abbhuggacchissati.
Yo ca kho so, bhante, puriso saddho dÄnapati anuppadÄnarato tasseva kalyÄį¹o kittisaddo abbhuggaccheyyaā. āDer vertrauensvolle Spender, der die WohltƤtigkeit liebt, wird einen guten Ruf haben.ā
āTaį¹ kiį¹ maƱƱasi, sÄ«ha, ko nu kho yaį¹yadeva parisaį¹ upasaį¹
kameyya, yadi khattiyaparisaį¹ yadi brÄhmaį¹aparisaį¹ yadi gahapatiparisaį¹ yadi samaį¹aparisaį¹ visÄrado upasaį¹
kameyya amaį¹
kubhÅ«to: āWelcher, denkst du, ist sicher und selbstbewusst, wenn er sich zu irgendeiner Versammlung begibt, sei es eine Versammlung von Adligen, Brahmanen, Hausbesitzern oder Asketen?ā
āyo vÄ so puriso assaddho maccharÄ« kadariyo paribhÄsako, yo vÄ so puriso saddho dÄnapati anuppadÄnaratoāāti?
āYo so, bhante, puriso assaddho maccharÄ« kadariyo paribhÄsako, kiį¹ so yaį¹yadeva parisaį¹ upasaį¹
kamissati, yadi khattiyaparisaį¹ yadi brÄhmaį¹aparisaį¹ yadi gahapatiparisaį¹ yadi samaį¹aparisaį¹ visÄrado upasaį¹
kamissati amaį¹
kubhÅ«to. āWie kƶnnte ein Mensch, der ohne Vertrauen, geizig, knauserig und beleidigend ist, sicher und selbstbewusst sein, wenn er sich zu irgendeiner Versammlung begibt, sei es eine Versammlung von Adligen, Brahmanen, Hausbesitzern oder Asketen?
Yo ca kho so, bhante, puriso saddho dÄnapati anuppadÄnarato so yaį¹yadeva parisaį¹ upasaį¹
kameyya, yadi khattiyaparisaį¹ yadi brÄhmaį¹aparisaį¹ yadi gahapatiparisaį¹ yadi samaį¹aparisaį¹ visÄrado upasaį¹
kameyya amaį¹
kubhÅ«toā. Der vertrauensvolle Spender, der die WohltƤtigkeit liebt, ist sicher und selbstbewusst, wenn er sich zu irgendeiner Versammlung begibt, sei es eine Versammlung von Adligen, Brahmanen, Hausbesitzern oder Asketen.ā
āTaį¹ kiį¹ maƱƱasi, sÄ«ha, ko nu kho kÄyassa bhedÄ paraį¹ maraį¹Ä sugatiį¹ saggaį¹ lokaį¹ upapajjeyya: āWelcher, denkst du, wird, wenn der Kƶrper auseinanderbricht, nach dem Tod, an einem guten Ort wiedergeboren werden, in einer himmlischen Welt?ā
āyo vÄ so puriso assaddho maccharÄ« kadariyo paribhÄsako, yo vÄ so puriso saddho dÄnapati anuppadÄnaratoāāti?
āYo so, bhante, puriso assaddho maccharÄ« kadariyo paribhÄsako, kiį¹ so kÄyassa bhedÄ paraį¹ maraį¹Ä sugatiį¹ saggaį¹ lokaį¹ upapajjissati. āWarum sollte der, der ohne Vertrauen, geizig, knauserig und beleidigend ist, an einem guten Ort wiedergeboren werden, in einer himmlischen Welt?
Yo ca kho so, bhante, puriso saddho dÄnapati anuppadÄnarato so kÄyassa bhedÄ paraį¹ maraį¹Ä sugatiį¹ saggaį¹ lokaį¹ upapajjeyya. Der vertrauensvolle Spender, der die WohltƤtigkeit liebt, wird, wenn der Kƶrper auseinanderbricht, nach dem Tod, an einem guten Ort wiedergeboren, in einer himmlischen Welt.
YÄnimÄni, bhante, bhagavatÄ sandiį¹į¹hikÄni dÄnaphalÄni akkhÄtÄni, nÄhaį¹ ettha bhagavato saddhÄya gacchÄmi. Wenn es um diese FrĆ¼chte des Gebens geht, die im jetzigen Leben ersichtlich sind, so muss ich mich nicht auf mein Vertrauen zum Buddha verlassen,
Ahampi etÄni jÄnÄmi. denn ich kenne sie selbst.
Ahaį¹, bhante, dÄyako dÄnapati, maį¹ arahanto paį¹hamaį¹ anukampantÄ anukampanti. Ich bin jemand, der gibt und spendet, und die Vollendeten zeigen mir zuerst ihre Anteilnahme.
Ahaį¹, bhante, dÄyako dÄnapati, maį¹ arahanto paį¹hamaį¹ upasaį¹
kamantÄ upasaį¹
kamanti. Ich bin jemand, der gibt und spendet, und die Vollendeten begeben sich zuerst zu mir.
Ahaį¹, bhante, dÄyako dÄnapati, mayhaį¹ arahanto paį¹hamaį¹ paį¹iggaį¹hantÄ paį¹iggaį¹hanti. Ich bin jemand, der gibt und spendet, und die Vollendeten nehmen zuerst von mir Almosen an.
Ahaį¹, bhante, dÄyako dÄnapati, mayhaį¹ arahanto paį¹hamaį¹ dhammaį¹ desentÄ desenti. Ich bin jemand, der gibt und spendet, und die Vollendeten lehren mich zuerst den Dhamma.
Ahaį¹, bhante, dÄyako dÄnapati, mayhaį¹ kalyÄį¹o kittisaddo abbhuggato: Ich bin jemand, der gibt und spendet, und ich habe diesen guten Ruf:
āsÄ«ho senÄpati dÄyako kÄrako saį¹
ghupaį¹į¹hÄkoāti. āDer General SÄ«ha gibt, kĆ¼mmert sich und ist dem Saį¹
gha zu Diensten.ā
Ahaį¹, bhante, dÄyako dÄnapati yaį¹yadeva parisaį¹ upasaį¹
kamÄmi, yadi khattiyaparisaį¹ ā¦peā¦ yadi samaį¹aparisaį¹ visÄrado upasaį¹
kamÄmi amaį¹
kubhūto. Ich bin jemand, der gibt und spendet, und ich bin sicher und selbstbewusst, wenn ich mich zu irgendeiner Versammlung begebe, sei es eine Versammlung von Adligen, Brahmanen, Hausbesitzern oder Asketen.
YÄnimÄni, bhante, bhagavatÄ sandiį¹į¹hikÄni dÄnaphalÄni akkhÄtÄni, nÄhaį¹ ettha bhagavato saddhÄya gacchÄmi. Wenn es um diese FrĆ¼chte des Gebens geht, die im jetzigen Leben ersichtlich sind, so muss ich mich nicht auf mein Vertrauen zum Buddha verlassen,
Ahampi etÄni jÄnÄmi. denn ich kenne sie selbst.
YaƱca kho maį¹, bhante, bhagavÄ evamÄha: Doch wenn der Buddha sagt:
ādÄyako, sÄ«ha, dÄnapati kÄyassa bhedÄ paraį¹ maraį¹Ä sugatiį¹ saggaį¹ lokaį¹ upapajjatÄ«āti. āWenn der Kƶrper eines Menschen, der gibt und spendet, auseinanderbricht, nach dem Tod, wird er an einem guten Ort wiedergeboren, in einer himmlischen Weltā, dann weiĆ ich das nicht.
EtÄhaį¹ na jÄnÄmi, ettha ca panÄhaį¹, bhagavato saddhÄya gacchÄmÄ«āti. Ich muss mich auf mein Vertrauen zum Buddha verlassen.ā
āEvametaį¹, sÄ«ha, evametaį¹, sÄ«ha. āDas ist wirklich wahr, SÄ«ha! Das ist wirklich wahr!
DÄyako, sÄ«ha, dÄnapati kÄyassa bhedÄ paraį¹ maraį¹Ä sugatiį¹ saggaį¹ lokaį¹ upapajjatÄ«āti. Wenn der Kƶrper eines Menschen, der gibt und spendet, auseinanderbricht, nach dem Tod, wird er an einem guten Ort wiedergeboren, in einer himmlischen Welt.ā
Catutthaį¹.